Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 16:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS150 geht nicht mehr an
BeitragVerfasst: 24. August 2023 20:15 
Offline

Registriert: 23. August 2023 18:07
Beiträge: 3
Themen: 1
Hallo, ich bin neu hier :)

ich habe eine MZ TS150 BJ1980.
Angefangen hat es damit dass sie Aussetzer hatte wenn man hupt. Die Hupe geht auch bei eingeschalteter Zündung ohne das der Motor läuft nicht. Sie macht nur leise Bip. Dann ging sie aus wenn man rechts den Blinker einschaltet. Blinken tut sie gar nicht.
Seit gestern geht sie gar nicht mehr an, auch auf Notlaufstellung mit Schieben nicht. Ich habe die Hupe abgeklemmt und die Sicherung vom Blinker rausgenommen. Funke kommt wenn man die Kerze im Stecker an den Zylinder hält. Was ich merkwürdig finde: ich habe gestern eine gewischt bekommen wo ich die Zündspule in der Hand hatte - Zündung aus - und mit der anderen Hand den Kickstarter berührt.

Hat jmd ne Idee ?

Danke im vorraus


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 geht nicht mehr an
BeitragVerfasst: 24. August 2023 20:30 
Offline

Registriert: 27. September 2008 16:52
Beiträge: 1050
Themen: 36
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
Batterie ? leer.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 geht nicht mehr an
BeitragVerfasst: 24. August 2023 21:02 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Hallo und willkommen :tach:,

Schau mal hier rein :arrow: viewtopic.php?p=1696973#p1696973 !

Der Lothar hat sich sogar die Mühe gemacht und hat ein ganzes Buch zur MZ-Elektrik geschrieben. Lad es Dir am besten gleich mal runter und arbeite es durch.

Der verlinkte Thread behandelt aber genau Dein Problem. Die 6V-Elektrik benötigt besondere Aufmerksamkeit, dann funktioniert aber auch alles.

Ach ja, ohne Bilder glaubt hier keiner was....... :ja: :lach:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 geht nicht mehr an
BeitragVerfasst: 24. August 2023 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 19:45
Beiträge: 633
Themen: 44
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Dir geht's wie allen, Batterie tot, alte Bleibatterie würde gehen, man will aber was modernes...6V AGM geht, hat aber weniger Kapazität, also muss min. ein digitaler Regler rein, denn auch gleich neue Sicherungen, weil's der alte Rotz vergammelt ist, denn rät jemand zur digitalen Zündung, dann geht's einigermaßen und die Karre läuft gesund....da ist aber noch ein steiniger Weg bis hin...


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 geht nicht mehr an
BeitragVerfasst: 25. August 2023 05:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Gummi hat geschrieben:
6V AGM geht, hat aber weniger Kapazität,

Hä???

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 geht nicht mehr an
BeitragVerfasst: 25. August 2023 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 14:37
Beiträge: 626
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Der klassische bleiakku ist doch nicht das Problem, der muss nur ab und an mit destillirertem wasser nachgefüllt werden. Problem sind vergammelte Regler und auch der Ladewiderstand an der lima. elektronischer Regler ist eine gute lösung, in die Blinker LED Birnen damit da nicht soviel Strom gezogen wird. Es gibt ja die elektronische Zündung von Güsi, die soll ja in den 6v Modellen eine gute Lösung sein. wenn der unterbrecher noch gut ist, kann man auch eine transistor Zündung einbauen, wo der unterbrecher nur noch das signal gibt und kein großer Strom mehr über ihn läuft. da gabs mal so Bausätze...
eigentlich funktioniert die 6V Anlage, es kann eben nur mal vorkommen, das bei Licht, Blinken und Bremslicht der Motor an der Ampel ausgeht....


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 geht nicht mehr an
BeitragVerfasst: 25. August 2023 09:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Konstantin hat geschrieben:
in die Blinker LED Birnen damit da nicht soviel Strom gezogen wird

Stimmt, dann brauchst Du aber einen elektronischen Blinkgeber. Mit dem originalen von MZ funktioniert das nicht.
Konstantin hat geschrieben:
Es gibt ja die elektronische Zündung von Güsi, die soll ja in den 6v Modellen eine gute Lösung sein.

:ja: Die hab ich inzwischen in meiner ES.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 geht nicht mehr an
BeitragVerfasst: 25. August 2023 10:06 
Offline

Registriert: 23. August 2023 18:07
Beiträge: 3
Themen: 1
Hallo, danke für die Antworten.
Die Batterie ist voll, wenn ich auf Zündung stelle geht das Licht an.


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 geht nicht mehr an
BeitragVerfasst: 25. August 2023 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Bmxer22 hat geschrieben:
Hallo, danke für die Antworten.
Die Batterie ist voll, wenn ich auf Zündung stelle geht das Licht an.
ohne Meßwerte ist das keine Aussage

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 geht nicht mehr an
BeitragVerfasst: 25. August 2023 13:00 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Bmxer22 hat geschrieben:
......
Die Batterie ist voll, wenn ich auf Zündung stelle geht das Licht an.


Dann ist entweder der Zündlichtschalter defekt oder an der Verkabelung stimmt was nicht.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 geht nicht mehr an
BeitragVerfasst: 25. August 2023 18:04 
Offline

Registriert: 23. August 2023 18:07
Beiträge: 3
Themen: 1
Alles klar ich messe mal. Vielen Dank


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de