Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kutt hat geschrieben:wenn du den bremssattel auseinanderschraubst hast du doch 2 hälften.
jede hälfte hat 2 löcher
eins, wo die bremsflüssigkeit in die andere hälfte fließt
eins wo die bremsslfüssigkeit in den sattel gelangt
und in dem anderen ens, wo die entlüftungsschraube sitzt.
ein loch machst du dicht (z.b. mit einem stück dicken gummi und einer zange) und drückst in das andere pressluft rein
auf ein mal machts *plopp* und der kolben liegt in deiner hand - ohne kratzer und beschädigungen
Stephan hat geschrieben:Normal sollen die ohne Pressluft und würgen herausgehen. Wenn sie festgebacken sind, führt allerdings kein Weg vorbei.
ABER unbedingt Schutzbrille tragen. Ich hatte meinen mit der Fahrradluftpumpe herausgeholt. Der schoß mir knapp an der Nase vorbei, auffangen konnt ich ihn noch.
motorang hat geschrieben:Äh,
1) Sattel runter montieren
2) Bremshebel betätigen
??
Gryße!
Andreas, der motorang
Steffen G hat geschrieben:Die Gummiteile, Kolben usw, mit "Bremszylinderpaste" einstreichen und einsetzen.
Erstma würd ich dir empfehlen den Sattel zu trennen.
ETZploited hat geschrieben:Steffen G hat geschrieben:Die Gummiteile, Kolben usw, mit "Bremszylinderpaste" einstreichen und einsetzen.
Was spricht da gegen das Benetzen mit Bremsflüssigkeit stattdessen?
- Wurde doch früher so gehandhabt - oder?
ETZploited hat geschrieben:Danke für deine ausführliche Erklärung, ich werd' mich mal auf die Suche nach der besagten Paste machen...
Stephan hat geschrieben:Wenn die Kolben allerdings festgegammelt sind, hilft nur in Bremsenreinger tränken und warten, oder Pressluft.
kutt hat geschrieben:da gibts doch bestimmt auch eine spezial, für die 08er zange, ausdrückvorrichtung, die min 150 euro kostet, oder ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste