Die IFA RT125 (im Volksmund: RT125/0) hatte ursprünglich einen 17er Seitenschwimmervergaser.
Die Typenfolge reicht wohl von KNB17-1 bis mindestens -6. Erst die späteren Modelle verfügten
über eine Schieberanschlagschraube, mit der das Standgas eingestellt werden konnte.
Z.Zt. werden selten originale Ungebrauchte angeboten, auch Reparatursätze zum 17er Vergaser
sind inzwischen aufgetaucht.(edit: Gab es bei Dietel, aktuell aber ausverkauft)
Meine Frage zielt darauf ab, ob RT125-Fahrer hier im Forum evt. modernere BVF (oder auch andere Fabrikate)
an den RT125/0-Motor (nicht /1 - /3 !!!) in der Vergangenheit angepasst haben. Ich könnte mir vorstellen,
dass es evt. im Mopedbereich geeignete Typen mit einem minimalen Durchlass von 17mm oder größer gibt,
die sich eignen könnten.
Falls so etwas schon mal realisiert wurde, welcher Anpassungsaufwand war nötig und
welche praktischen Erfahrungen liegen vor?
Gruß
Lothar
PS zur Orientierung:
Der fixe Ansaugstutzen am Zylinder hat einen Außendurchmesser von 21 mm.
Am Vergasereinlass ist der Nassluftfilter auf den 25 mm Vergasereinlass aufgesteckt.