Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

muffel hat geschrieben:"Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube." Johann Wolfgang von Goethe (Quelle: Goethe, Faust. Der Tragödie erster Teil, 1808. Nacht, Faust mit sich allein)
Ist die Karre so häßlich dass Du sie nicht zeigen willst?
Hast Du kein Smartphone, keinen Fotoapparat (ja, so hieß das früher)?

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! trabimotorrad hat geschrieben:Mein 300er-Membran-Motor läuft, nach MZ-Tacho auch sehr ordentlich mit der richtigen Resoanztüte sogar bis Tachanschlag, mit Güsi-Pöff auch so 140.
Aber da säuft sie wie ein Ritter. (mit der Reso-Tüte weiß ich den Verbrauch nicht, die ist invernalisch laut = unfahrbar) aber auch mit Güsi-Pöff gehen gute 6 Liter durch - das IST einfach zu viel selbst die 98PS-K100RS4V verbraucht weniger - darum habe ich den Motor stillgelegt. Die 4 bis 5 Liter die die ganz leicht optimierte 250er-ETZ verbraucht, sind schon heftig genug...
Lausi hat geschrieben:Hallo,
komm doch auf´n Sprung zum Forumstreffen nach Altglobsow, da kann man im Detail über Deine Veränderungen quatschen
Freundliche Grüße,
/Christian
Amon Platzer hat geschrieben:.....Bei Vollgas will sie ihre 10 L 🥲.....

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Amon Platzer hat geschrieben:
Sind 300km von mir🥴
trabimotorrad hat geschrieben:Amon Platzer hat geschrieben:.....Bei Vollgas will sie ihre 10 L 🥲.....
Damit fahren wir zwei Solo-Motorräder, nur wenn wir mit den beiden BMW-Gespannen unterwegs sind, dann sind es doch 13,5 Liter...
Marianns GS500E Bj. 1993 hat recht solide 46PS, geht 180Km/h und verbraucht gerade mal 4,5Liter - darum stehen unsere MZen häufig rum.
Amon Platzer hat geschrieben:Sind 300km von mir🥴
Lausi hat geschrieben:Amon Platzer hat geschrieben:Sind 300km von mir🥴
Das ist aber kein triftiges Argument...
/Christian
), und so können wir wohl nur spekulieren, es sei denn, er stellt nicht nur seine Maschine vor, sondern auch sich selbst, so wäre es jedenfalls wünschenswert.

, das macht meinen Tag.muffel hat geschrieben::shock: Der Ständer ist bei 140km/h abgefallen...![]()
![]()
Was jetzt, mein Angebot hast Du gelesen?
Was ist nun? 300km ist echt kein Hit. Meine längste Tour mit der MZ war etwa 750km lang. Von Lorchens Basislager nach Rastenburg, nonstop, nur tanken, essen und schrauben. Ach ja, bis zu Lorchen sind es von mir aus nochmals 250km.![]()
Es gibt im Forum allerdings auch Leute, die machen richtig weite Touren mit MZ Motorrädern. Trau Dich einfach, es tut nur die ersten paar Stunden weh, dann geht es.

muffel hat geschrieben:
Warum ich das erzähle? Ganz einfach, niemand von uns hat die Weisheit mit dem Löffel gefressen, alle haben Fehler gemacht und daraus gelernt..
)
konnten wir maximal einen Freund fragen. Der hatte gehört, von einem der etwas gelesen hatte, wie es gehen könnte. Man machte Fehler. Viele. Man lernte draus.matthias1 hat geschrieben:Die Simsontuner sind nicht zu unterschätzen. Schon erstaunlich, was aus den kleinen Hubräumen rauszuholen ist.
Aber auch hier ist dem ein oder anderen schon mal der Fräser versehentlich in den Zylinder gefallen.
Deshalb mal einige Zahlen.
Mit 19Zähnen dreht der Motor bei 140km mit ca. 6.500 Umdrehungen, ohne Schlupf. Durch den erhöhte Auslass könnte das durchaus funktionieren. Ob der Auspuff das mitmacht kann ich nich beurteilen.
Deine relativiertn Angaben mit 125km/h und 140km/h liegend bergab könnte funktionieren.
Trotzdem wäre es beachtlich.
Lausi hat geschrieben:@fit: Dich habe ich auch noch nicht auf einem Forumstreffen gesehen - bist herzlich eingeladen ^^
Freundliche Grüße,
/Christian
, der Schatten in der Nacht
)
Amon Platzer hat geschrieben:matthias1 hat geschrieben:Die Simsontuner sind nicht zu unterschätzen. Schon erstaunlich, was aus den kleinen Hubräumen rauszuholen ist.
Aber auch hier ist dem ein oder anderen schon mal der Fräser versehentlich in den Zylinder gefallen.
Deshalb mal einige Zahlen.
Mit 19Zähnen dreht der Motor bei 140km mit ca. 6.500 Umdrehungen, ohne Schlupf. Durch den erhöhte Auslass könnte das durchaus funktionieren. Ob der Auspuff das mitmacht kann ich nich beurteilen.
Deine relativiertn Angaben mit 125km/h und 140km/h liegend bergab könnte funktionieren.
Trotzdem wäre es beachtlich.
125 Sozius , Bergab 140kmh ZU 2!
alleine schafft sie liegend auf der geraden 140.
Aber ja du hast Recht !
Auch so ein Ding, dass man erst lernen muss.Fit hat geschrieben: ... (Immer wenn ich das schreibe fällt mit der Sträter ein: "Ich habe das Gefühl während ich das schreibe, das mir Cord am Oberschenkel wächst") ...
Das hat heute meinen Tag gemacht.Fit hat geschrieben: ... und wünschte es wäre nochmal 1985 ....
Die 90iger würde ich aber auch nehmen. 
matthias1 hat geschrieben:Eine Zahl hatte ich noch vergessen. Für 140km/h braucht man ca. 34PS.
matthias1 hat geschrieben:Eine Zahl hatte ich noch vergessen. Für 140km/h braucht man ca. 34PS.


muffel hat geschrieben:
Jaaaa, ich weiss, Tuning ist Hobby, muss Geld kosten und weh tun ...
)Fit hat geschrieben:Mal blöd gefragt, was läuft eine ETZ 250 im Serientrimm?



. Daher gebe ich recht was die "Breite" des Fahrers angeht. Ich hatte früher auch meine 60kg
)
) die Leistung um 5% für 1.000 Euro erhöhen.
Mensch wäre (auch nicht zuletzt als Wertanlage) eine top-gepflegte, originale ETZ lieber, und zum "rumnudeln" so was wie eine GS 500. (Die läuft 165. Die hatte ich auch
)
Fit hat geschrieben:Also wenn wir mal von 130 in Serie ausgehen, "reden" wir hier über einen "Zugewinn" von gerade mal 10km/h?![]()
Ich denke das Drehmoment und dessen Kurve wäre interessant. (Ich "lag" früher auf meiner KR51/2 um gegen die Kollegen auf S51 zu gewinnen. Daher gebe ich recht was die "Breite" des Fahrers angeht. Ich hatte früher auch meine 60kg
)
Ich frage mich auch immer bei Auto-Tunern die mit "Chips" (ACHTUNG: keine Pringles) die Leistung um 5% für 1.000 Euro erhöhen.
Bringts das? Zumal man ja in den Grenzlaufbereich des Motors geht?! Ganz so blöd sind die Entwickler im Werk ja nu auch nicht :roll: )
Jeder wie er meint! Das zu beurteilen ist nicht meine Intention. Mir als alterMensch wäre (auch nicht zuletzt als Wertanlage) eine top-gepflegte, originale ETZ lieber, und zum "rumnudeln" so was wie eine GS 500. (Die läuft 165. Die hatte ich auch
)
Nur meine 2 Pfennige....


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
) gab es Motoren. 2000ccm. 100 PS. Keine Rakete, aber für 900kg Auto ausreichend. Die liefen mehrere hundertausend Kilometer. Prima Drehmomentverlauf. Woher ich das weiß? Wir fuhren die Dinger.
Aber an die Souveränität des V8 (auch klanglich) kommen die nie ran. Auch nicht an den Laufleistungen.

Joker hat geschrieben:Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft
Fit hat geschrieben:Mal blöd gefragt, was läuft eine ETZ 250 im Serientrimm?
Nu merke ich allerdings gerade wie meine Haare ergrauen, wenn ich mich daran erinnere dass ich hier mal der jüngste war...
Joker hat geschrieben:Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft
Konstantin hat geschrieben: Mich wundert der leichte gereizte Ton von ein paar Leuten, ich finde diese ausführliche Vorstellerei etwas albern und erinnert an klassische Vereinsmeierei die für viele junge Leute nicht attraktiv ist heutzutage...

.
an den fremden Stammtisch.
und ich fahre eine XYZ." sollte doch drin sein, oder? Gern auch mit paar Bildern.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste