Sicherungen bei der ES150/1 (12V Powerdynamo)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Sicherungen bei der ES150/1 (12V Powerdynamo)

Beitragvon Moped_Matias » 20. Juni 2025 09:09

Hallo!

Ich habe an meiner ES 3 Möglichkeiten, Sicherungen einzusetzen...
1. in der Lampenmaske - Diese ist für die Blinker oder? (8A?)
2 und 3 sind nebenander unter dem "Batteriedeckel" - Aber welche ist wofür? Und welche Sicherungen solten da rein? (16A?)

Vielen Dank!

Fuhrpark: MZ ES150/1 "Alfonsina"
KR 51 "Karen"
Moped_Matias

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 27. Mai 2021 21:17
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Sicherungen bei der ES150/1 (12V Powerdynamo)

Beitragvon mutschy » 20. Juni 2025 11:25

Die in der Lampenmaske is für die Blinker, das is korrekt. Ob da nu 5, 8 oder 10A (je nach Bauart der Sicherungen, Flachstecksicherungen haben nur 5 oder 10) drin sind, is wurscht. Die anderen beiden Sicherungen werden bei 12V mit 8 bzw 10A bestückt. Eine zwischen Masse und Batterie, die andere von der Batterie zum Zündschloss.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Sicherungen bei der ES150/1 (12V Powerdynamo)

Beitragvon AHO » 20. Juni 2025 11:39

mutschy hat geschrieben:... Flachstecksicherungen haben nur 5 oder 10...

Es gibt auch 7,5A Flachsicherungen, in dem Fall (12V) sind 5A aber selbst dann ausreichend, wenn man vorne und hinten Blinker hat.

Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1239
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Sicherungen bei der ES150/1 (12V Powerdynamo)

Beitragvon Martin H. » 20. Juni 2025 14:24

Moped_Matias hat geschrieben:1. in der Lampenmaske - Diese ist für die Blinker oder? (8A?)

Original waren das 4 A lt. Ersatzteilliste.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14798
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Sicherungen bei der ES150/1 (12V Powerdynamo)

Beitragvon mutschy » 20. Juni 2025 16:06

Ja, weil die ES nur vorne 18W-Sofitten drin hat. Da reichen 4A voll und ganz. War vorhin nich recht bei der Sache 🙈

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste