Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZETZ150 hat geschrieben:Gut möglich, die beiden Mops werden sehr selten gefahren, hab Dank!
Vielleicht auch die WDR tauschen? Oder Siff im Kurbelgehäuse?
Glückauf in die arzgebirgische Hamitt
der janne hat geschrieben:Erstmal mit den einfachen Sachen Anfangen: Vergaser
UlliD hat geschrieben:der janne hat geschrieben:Erstmal mit den einfachen Sachen Anfangen: Vergaser
Hab ich doch schon geschrieben...aber wozu eigentlich![]()
![]()
flotter 3er hat geschrieben:Deshalb die Empfehlung noch noch den "Supersprit" also VPower, Ultimate o.Ä. zu tanken. Da ist deutlich weniger von diesem Agrarsprit drin. Fälschlicherweise oft als "Biosprit" bezeichnet. Aber glaubt mir, mit Bio hat das nix, aber rein garnix zu tun...
mz-mw hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Deshalb die Empfehlung noch noch den "Supersprit" also VPower, Ultimate o.Ä. zu tanken. Da ist deutlich weniger von diesem Agrarsprit drin. Fälschlicherweise oft als "Biosprit" bezeichnet. Aber glaubt mir, mit Bio hat das nix, aber rein garnix zu tun...
Die Hinweise an der Tankstelle sagen aber, dass sowohl in "Super" als auch in VPower, Ultimate u.ä. bis zu 5% Bioethanol drin ist.
icke1982 hat geschrieben:Es gibt für solche Fälle auch Benzinstabilisator die sowas verhindern sollen.
oldie hat geschrieben:Ich habe seit vielen Jahren keine Probleme mit meinen Motorädern nach 6-monatigem Stillstand.
Meine Methode:
- letzte Tankfüllung mit Aral Ultimate 102, Tank voll
- Vergaser vor dem Abstellen leerfahren.
Steffen G hat geschrieben:Das ist ja kein Zustand, dass ich nach dem Winter von allen Motorrädern erstmal die Vergaser putzen muss, ehe ich fahren kann.
kreysel hat geschrieben:Ich lass den Vergaser auch immer leer laufen bis der Motor abstirbt, vielleicht ist auch das gerade der Fehler oder am besten man baut vor der Winterpause den Vergaser aus und reinigt trocknet ihn, dann passiert vielleicht nichts. Zum Saisonstart muss man ihn dann eh aufmachen und reinigen, bei meiner 251 war die Leerlaufdüse zugekeimt.
Mitglieder in diesem Forum: Kai2014 und 342 Gäste