Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Klaus P. hat geschrieben:Ich bin da nicht unterwegs, ich weiß aber, dass es 2 verschieden geben muß.
Bezogen auf das Ritzel/Steuerrad, die Teilung macht den Unterschied.
Gruß Klaus
Dieter hat geschrieben:Es wurde ja schon oft geschrieben. Bei MZ waren andere Zahnräder verbaut als bei Rotax Original.
Nordlicht hat geschrieben:Ich würde bei Ente anrufen..
Martin H. hat geschrieben:Dieter hat geschrieben:Es wurde ja schon oft geschrieben. Bei MZ waren andere Zahnräder verbaut als bei Rotax Original.
Echt, das hab ich noch nie gehört… nur, daß irgendwann Teile mit etwas anderer Teilung auftauchten. Sinnvollerweise mit denselben Ersatzteilnummern.
Nordlicht hat geschrieben:Ich würde bei Ente anrufen..
Weiß Ente denn Bescheid über diese Änderung an den Teilen? Denn ich habe garantiert noch die alten Räder drin.
Martin H. hat geschrieben:Dieter hat geschrieben:Es wurde ja schon oft geschrieben. Bei MZ waren andere Zahnräder verbaut als bei Rotax Original.
Echt, das hab ich noch nie gehört… nur, daß irgendwann Teile mit etwas anderer Teilung auftauchten. Sinnvollerweise mit denselben Ersatzteilnummern.
![]()
Nordtax hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:Dieter hat geschrieben:Es wurde ja schon oft geschrieben. Bei MZ waren andere Zahnräder verbaut als bei Rotax Original.
Echt, das hab ich noch nie gehört… nur, daß irgendwann Teile mit etwas anderer Teilung auftauchten. Sinnvollerweise mit denselben Ersatzteilnummern.
![]()
Ich auch nicht, wo wurde das geschrieben?
Hier liegen einige Radsätze, von sehr früher Ausführung KTM bis zu Country mit sehr später Fg-Nr. und '98er Ez., sowie einige Riemen.
Und die sind alle untereinander/miteinander austauschbar, d. h. jedes Rad passt zu jedem Riemen.
Gruß, Thorsten
Dieter hat geschrieben:Genau das meine ich. Was da genau nicht passt weiß ich auch nicht. Ich fahre keine Rotax. Ich habe es nur schon mitbekommen das da wohl nicht passende Teile mal verbaut wurden. Also eventuell mal konkret nachmessen. Optisch nicht wirklich erkennbar. Es fällt auch nicht gleich auf. Sind nur geringfügige Abweichungen. Dann zerreist es den Zahnriemen halt recht früh, aber nicht sofort. Der Kollege hat sich dann einen passenden Zahnriemen besorgt und ein Teil gewechselt. Dann passte wieder alles sinnvoll zusammen. Andere hatten auch schon mal ein solches Problem wie er dann erfahren hat. Solange alles noch original ist, sollte es kein Problem geben.
Ist nur als Hinweis gedacht, falls es mal Probleme gibt.
Gruß
Dieter
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast