Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ich hab trotz gefrimel nix anderes hinbekommen!
PhDCuXx hat geschrieben:sagt mal, wieso wurde bei der MZ dieser hässliche Gasgriff mit dem Loch zur Befestigung verbaut?
Wie ist der Lenkerdurchmesser von der Simson im Vergleich zur MZ? vllt sogar gleich?Dann würde ich mir überlegen auf einen S51 griff umzubauen. Dessen funktionsweise finde ich auch besser. Nur wie es mit der Gaszuglänge aussieht und ob das passen würde weiß ich nicht.
Wieso steht in der ETZ250 Anleitung:
"Die Reibungsbremse am Gasdrehgriff so einstellen, daß der Drehgriff nicht allein in die Ausgangsstellung zurückgeht, aber noch leicht drehbar ist."
ETZ_Horst hat geschrieben:also ich würde sogar soweit gehen, dass der Gasdriff zurück in die "0" stellung gehen MUSS! Das soll doch kein Tempomat sein!
ETZChris hat geschrieben:bei einem intakten griffgummi und entsprechender lenkerstellung sieht man die schraube bzw das loch gar nicht.
ETZploited hat geschrieben:PhDCuXx hat geschrieben:sagt mal, wieso wurde bei der MZ dieser hässliche Gasgriff mit dem Loch zur Befestigung verbaut?
Damit man ihn demontieren kann, ohne sämtliche Armaturen abbauen zu müssen (schätze ich mal so).
ETZploited hat geschrieben:PhDCuXx hat geschrieben:Wieso steht in der ETZ250 Anleitung:
"Die Reibungsbremse am Gasdrehgriff so einstellen, daß der Drehgriff nicht allein in die Ausgangsstellung zurückgeht, aber noch leicht drehbar ist."
Damit sich der Drehgriff nicht von allein zurückdreht.
(Warum ist die Banane krumm? - Ein Affe namens Hubertknauf schlug einstmals mit dem Hammer drauf.)
Bei KFZen ohne Blinker (z.B. S51 N) war es immer etwas doof, wenn beim Handzeichen zum Rechts abbiegen der Motor ausging.
Auch bei fehlendem/schlechten Standgas an der Ampel ist die Reibschraube nicht verkehrt...
(Das mal so als Anmerkung, ich weiß schon, daß man das Standgas auch richtig einstellen kann
Remus hat geschrieben:Hallo zusammen
mir hat der TÜV gestern gesagt, der Gasgriff MUSS allein zurückdrehen.
Ist das nicht so? Oder gibt es da irgendeine Vorschrift?
Gruß
Ulli
PhDCuXx hat geschrieben:Ja so glaube ich das auch.
Dann stellt sich nur noch die Frage, warum die ETZ und alle älteren Betriebsanleitungen vorgeben, dass man den Gasgriff so einstellen soll, dass er nicht von alleine zurückgeht
komische Sache.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste