Klapperndes Geräusch

Moderator: Moderatoren

Klapperndes Geräusch

Beitragvon Martin H. » Gestern 14:50

Die Silverstar macht mich grad wahnsinnig…

Wollte „noch mal eben“ Ventilspiel einstellen. Furchtbares Gefummel, aber ich denk ich hab‘s hingekriegt.
Nun bei der Probefahrt: läuft super, aber elendes Geklapper aus dem Bereich. :roll:
Hab noch überlegt, könnte der Deko am Ventil anstoßen?! Aber nein, kein Hinweis darauf… Leerweg ist da auch vorhanden.
Müssen also Ventile sein.

Verständnisfrage:
Die Ventile müssen doch geschlossen sein, wenn das Spiel eingestellt wird, oder?
Siehe Skizze aus der Rep-Anleitung:

IMG_8460.jpeg


Was kann da klappern?? Kann ja nur zu großes Ventilspiel sein…
Ist es schädlich, so weiterzufahren?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Klapperndes Geräusch

Beitragvon smartsurfer81 » Gestern 14:56

Das Ventil darf nicht betätigt sein, der Nocken muss auf dem Grundkreis stehen.
Dann wird gemessen.
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Klapperndes Geräusch

Beitragvon daniman » Gestern 15:00

Martin H. hat geschrieben:Die Silverstar macht mich grad wahnsinnig…

Wollte „noch mal eben“ Ventilspiel einstellen. Furchtbares Gefummel, aber ich denk ich hab‘s hingekriegt.


Wenn es vorher nicht geklappert hat, dann hast Du's nicht hingekriegt. :)
Zünd-OT suchen und dann 0,05 einstellen. Du hast hoffentlich nicht den falschen OT erwischt.
Weiterfahren so bitte nicht.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Klapperndes Geräusch

Beitragvon Mell » Gestern 16:55

Wieviel musstest.du den verstellen?
Oder hast du die Mutter nicht angezogen?

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 935
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: Klapperndes Geräusch

Beitragvon Klaus P. » Gestern 17:19

daniman hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:Die Silverstar macht mich grad wahnsinnig…

Wollte „noch mal eben“ Ventilspiel einstellen. Furchtbares Gefummel, aber ich denk ich hab‘s hingekriegt.


Wenn es vorher nicht geklappert hat, dann hast Du's nicht hingekriegt. :)
Zünd-OT suchen und dann 0,05 einstellen. Du hast hoffentlich nicht den falschen OT erwischt.
Weiterfahren so bitte nicht.


War falsch !

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 17. Juli 2025 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Klapperndes Geräusch

Beitragvon hmt » Gestern 18:21

Ventilüberschneidung ist, wenn das AV noch schliesst und das EV schon öffnet. Also beide Ventile offen sind.
Gruss JOE

Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´
hmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 527
Themen: 4
Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Wohnort: Süd-West-Pfalz

Re: Klapperndes Geräusch

Beitragvon Richy » Gestern 19:35

Unten die OT-Fixierschraube (eine normale Schraube geht) reindrehen und das im Zünd-OT. Dann nochmal einstellen, ich drehe immer deutlich auf, damit die Fühlerlehre druntergeht und drehe dann langsam zu auf den richtigen Wert. Dann ist es kein großes Gefummel und geht fix.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Klapperndes Geräusch

Beitragvon ferdi7 » Gestern 21:15

Also deutlich auf drehen und dann wieder zu mache ich nie !
Wenn das unter Spannung ist und du drehst 1 2 Umdrehungen auf, bist du garantiert im falschen OT.
Ich messe immer das Tatsächliche Spiel, um zu wissen was da los ist.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250/1982
ferdi7

 
Beiträge: 70
Registriert: 11. Februar 2012 12:02

Re: Klapperndes Geräusch

Beitragvon Martin H. » Gestern 21:34

Richy hat geschrieben:Unten die OT-Fixierschraube (eine normale Schraube geht) reindrehen und das im Zünd-OT.

Ist das die Fixierschraube, die auch für den Zahnriemenwechsel verwendet wird?

Ok, waren schon einige gute Vorschläge… fahre aber morgen mit ner anderen und erledige das in Ruhe.
Danke.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste