von RT-Claus » 18. Juli 2025 19:29
Lieber Lothar,
erst einmal vielen Dank für den tollen Reisebericht zu unserer Tour.
Es war mir eine Freude, mit all den "Verrückten" zusammen auf Tour zu sein.
Zur Frage Parkplatz auf dem Fichtelberg. In der Tat gingen Nachrichten durch die Presse,
dass man schon bei kurzen Parken zur Kasse gebeten wird, Alles Videoüberwacht.
Wir standen ca. 15 min am Kreisverkehr vor dem Fichtelberghaus, außer den vielen Paparazzi,
die uns mit Begeisterung ablichteten, ist nichts Aufregendes passiert.
Also ruhig bleiben, Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW
Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929
Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)