AV P601 deluxe hat geschrieben:ETZeStefan hat geschrieben:
Mein Vergaser ist bestückt: HD 170 LLD 45 Nadel 6DH3.
Die Maschine beschleunigt sehr gut von unten herraus und läuft bei Vollgas auch bestens.
Nur im unteren Teillastbereich so ca bei 3-4T Umdrehungen habe ich gelegentlich kleine Ruckler und gefühlt viertakten.
So bei Konstantfahrweise.
Hat da jemand eine Idee was man da probieren könnte?
LLD vllt zu fett?
Ich hab mir die Gasstellung am Griff mit weißem Edding markiert. Ich nehme an du hälst mit 1/4 deine Drehzahl, hast dieses 4Takten und wenn du leicht Gas gibst, word es besser aber ruckelt noch. So war es bei mir. Ich hab die Nadel eins tiefer als mitte gehangen, den Rest hab ich über die Leerlaufdüse geholt, da bin ich jetzt bei ner 30, könnte wahrscheinlich sogar noch auf ne 27.5, da ich die Leerlaufumluftschraube 2 Umdrehungen auf hab, was Obergrenze sein sollte.
Diese Einstellung hat sowohl an meinem Serien Ts250/1 Motor in Serie funktioniert als auch an dem selben Motor mit Klappstuhl seinem Zylinder der 275 ccm hat.
Ich würds vei dir erst mal genauso testen, Nadel eins unter Mitte und Leerlaufdüse kleiner. Bei der Ld aber nicht gleich auf 30, jeder Motor ist ja ein wenig anders, bei dir könnte man ja mal die 35 als nächstes testen.
Ich kann diesen Findungsprozess bestätigen, gleichwohl ich ja den TM fahre. Ich hatte auch dieses Ruckeln/Viertakten bei Konstantfahrt im gleichen Drehzahlbereich und dann festgestellt, dass es (auch bei mir) an zu fetter Einstellung in diesem Teillastbereich liegt. Man darf die LLD nicht unterschätzen, die, wenn auch im geringeren Maße, lange mitwirkt. Viele haben da vom BVF noch im Hinterkopf, dass eine größere LLD gut gegen Schieberuckeln hilft, weil da ein überfettetes Gemisch die Zündfähigkeit im Schiebebetrieb erschwert. Das ist ja im Grunde auch richtig aber man kaschiert damit auf die Schnelle nur andere Unzulänglichkeiten. Beim TM ist es absolut kontraproduktiv, eine zu große LLD zu nutzen und beim VM wird's m. E. nicht anders sein. Ich weiß es gerade nicht ganz genau aber ich glaube, ich habe aktuell eine 20er LLD. Auf jeden Fall bin ich das Problem mit kleinere LLD und einer anderen DN (spätere Winkel) losgeworden. Im Nachhinein bin ich überzeugt, dass man nur mit anderen/etwas moderneren Vergasern solche feinen Abstimmungen hinbekommt. Sicher, auch mit einem guten BVF bekommt man gute Ergebnisse hin. Wer aber, wie ich, den ganzen Weg nicht scheut, wird begeistert sein und nie wieder BVF fahren wollen. Ich hätte nie gedacht, dass ich, als Originalfan, so etwas mal von mir gebe .... 🤷♂️
Gruß Ulli
-- Hinzugefügt: 22. August 2025 21:11 --Im Übrigen sind die vom Topham empfohlenen 1,5 Umdrehungen an der LLLD goldrichtig. Wenn alles passt, landet man automatisch genau dort. Wenn nicht, passt was anderes nicht.
PS: Immer daran denken, dass jeder Motor anders ist und alles andere in der Peripherie auch stimmen muss! Ansonsten bzw. genau dadurch sind immer andere Ergebnisse vorprogrammiert und man darf sich nicht über Erfahrungen anderer User wundern.