Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZ_Horst hat geschrieben:lbeim Maxwert kannst du minimal Spritsparen, dafür reibt sich der Reifen von innen aber evtl auch auf!
du kannst ja mal hinten 2,2bar und vorne 2,0 bar drauf machen und mal ne Runde fahren. Kommt es dir seifig vor, dann erhöhe den Druck noch ein bisschen. Du musst es halt für dich austesten.
wie sollte man den luftdruck anpassen, wenn man bspw. einen größeren reifen draufzieht? mehr?weniger?gleich?
aber wie ist die steigerung des luftdrucks auf über 125% gegenüber der ddr-betriebsanleitung zu erklären? da steht in meinem beispiel vorne 1.5, aber man nimmt mindestens 2.0 wenn nicht gar mehr...
Emmendieter hat geschrieben:
wir hatten doch früher nichts, nichtmal genug Luftdruck!![]()
![]()
Dor-Foelyx hat geschrieben:laut euren aussagen, scheint der luftdruck kaum von der größe beeinflusst zu werden...
aber je nach querschnitt muss man für sich nach popometer den luftdruck austesten, glaube ich...
aber wie ist die steigerung des luftdrucks auf über 125% gegenüber der ddr-betriebsanleitung zu erklären? da steht in meinem beispiel vorne 1.5, aber man nimmt mindestens 2.0 wenn nicht gar mehr...
Dor-Foelyx hat geschrieben:Und zwar weiß ich nicht, wonach ich mich bei der Luftbetankung richten soll.
Hermann hat geschrieben:Ich habe auf meiner ETZ 250 vorne 2,1 und hinten 2,5 gefahren. (Wert für hohe Zuladung, grins). Die 500er fahre ich solo ebenfalls damit.
Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 4 Gäste