MZ ES250/2 Fahrgestellnummer

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ES250/2 Fahrgestellnummer

Beitragvon Toni 1989 » Gestern 14:19

Hallo, ich habe eine ES250/2 ohne Papiere gekauft. Ich will die Papiere nächste Woche neu beantragen. Kann man irgendwie den Monat anhand der Rahmennummer heraus finden? Und nochmal ne Frage zur Motornummer, die sieht komisch aus (siehe Bild).
Mit freundlichen Grüßen Toni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, MZ ETZ 301, MZ TS 150, Schwalbe KR51/2, Simson S51 Comfort, Simson S51 Elektronik
Toni 1989

 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 6. Oktober 2024 21:56
Wohnort: Kyffhäuserland

Re: MZ ES250/2 Fahrgestellnummer

Beitragvon Martin H. » Gestern 14:38

Vergleich mal hier:

kb.php?c=146
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: MZ ES250/2 Fahrgestellnummer

Beitragvon Toni 1989 » Gestern 15:05

Super, danke!!! Also ist sie Ende Mai, Anfang Juni 1968 gebaut. Aber was ist das für eine komische Motornummer?

Fuhrpark: MZ ES 250/2, MZ ETZ 301, MZ TS 150, Schwalbe KR51/2, Simson S51 Comfort, Simson S51 Elektronik
Toni 1989

 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 6. Oktober 2024 21:56
Wohnort: Kyffhäuserland

Re: MZ ES250/2 Fahrgestellnummer

Beitragvon motorradfahrerwill » Gestern 17:31

Das ist ein Ersatzgehäuse, die Nummer wurde von der zuständigen VP-Dienstelle vergeben.
Damals wurde die Motornr. noch in die Papiere eingetragen, weiß jetzt nicht wann das entfiel.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3893
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ ES250/2 Fahrgestellnummer

Beitragvon Schandauer » Gestern 18:23

Richtig Ersatzgehäuse! Habe ich an meiner ES auch. Stellt aber kein Problem dar. Die letzten beiden Ziffern geben wohl das Jahr an. Bei dir somit 1972 durchgeführt.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 146
Bild

Fuhrpark: IZH 49 BJ. 1955
MZ ES 300 BJ. 1964
MZ ES 150 BJ. 1966
MZ ES 150 BJ. 1963
DKW RT 175 S BJ. 1956
Simson S51 B1 inkl. Anhänger
Simson S50 B2
Simson Schwalbe KR51/1
Schandauer

 
Beiträge: 309
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. November 2021 15:26
Wohnort: Bad Schandau
Alter: 41

Re: MZ ES250/2 Fahrgestellnummer

Beitragvon CJ » Gestern 19:03

motorradfahrerwill hat geschrieben:...Damals wurde die Motornr. noch in die Papiere eingetragen, weiß jetzt nicht wann das entfiel.

1979 wurden die neuen Papiere eingeführt.

Schandauer hat geschrieben:...Bei dir somit 1972 durchgeführt.

...durch das VPKA Nauen im Bezirk Potsdam.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2051
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Wohnort: Oboom

Re: MZ ES250/2 Fahrgestellnummer

Beitragvon Fit » Gestern 19:28

motorradfahrerwill hat geschrieben:Das ist ein Ersatzgehäuse, die Nummer wurde von der zuständigen VP-Dienstelle vergeben.
Damals wurde die Motornr. noch in die Papiere eingetragen, weiß jetzt nicht wann das entfiel.


Früher wurden auch noch die FahrzeugFARBEN in der Zulassung erfasst :ja:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1253
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: MZ ES250/2 Fahrgestellnummer

Beitragvon Toni 1989 » Gestern 19:34

Leute, ich danke euch für die super Antworten. Das ist bis jetzt das beste Forum, in dem ich je aktiv war. Hier wird immer ordentlich und sachlich geantwortet und das super schnell.
Mit freundlichen Grüßen Toni :D

Fuhrpark: MZ ES 250/2, MZ ETZ 301, MZ TS 150, Schwalbe KR51/2, Simson S51 Comfort, Simson S51 Elektronik
Toni 1989

 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 6. Oktober 2024 21:56
Wohnort: Kyffhäuserland

Re: MZ ES250/2 Fahrgestellnummer

Beitragvon Schandauer » Gestern 19:36

Da kannste dich gleich zum Forumstreffen einschreiben :D 8)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 146
Bild

Fuhrpark: IZH 49 BJ. 1955
MZ ES 300 BJ. 1964
MZ ES 150 BJ. 1966
MZ ES 150 BJ. 1963
DKW RT 175 S BJ. 1956
Simson S51 B1 inkl. Anhänger
Simson S50 B2
Simson Schwalbe KR51/1
Schandauer

 
Beiträge: 309
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. November 2021 15:26
Wohnort: Bad Schandau
Alter: 41

Re: MZ ES250/2 Fahrgestellnummer

Beitragvon Toni 1989 » Gestern 20:58

Ich gucke ob es passt zwecks Arbeit 👍🏻

Fuhrpark: MZ ES 250/2, MZ ETZ 301, MZ TS 150, Schwalbe KR51/2, Simson S51 Comfort, Simson S51 Elektronik
Toni 1989

 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 6. Oktober 2024 21:56
Wohnort: Kyffhäuserland


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste