Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZFieber hat geschrieben:Hallo zusammen,
leider ist der Stahlrohrteil meiner Wasserleitung zur Gartenlaube nach knapp 40 Jahren undicht. Man erkennt das "schwitzen" auf den Bildern deutlich ... Von links kommt die Zuleitung vom Brunnen in Kunststoff, welche irgendwie an das Stahlrohr angeflanscht wurde. Die Stahlkonstruktion möchte ich bis ins Innere ersetzen, wo dann zukünftig über einen Niederdruckboiler auch warmes Wasser erzeugt werden soll..
In meinem Kopf brauche ich dafür eigentlich nur, vlnr und dann nach oben:
- Verbindungsmuffe / Adapter zur Reduzierung Rohrdurchmesser
- T-Stück mit Abschlusskappe oder Ventil zum Wasser ablassen im Winter
- Ggf. passenden Schlauch
- 90 Grad Winkel
- Rohr
- 90 Grad Winkel
Danach geht es nach innen weiter mit Rohr und Winkeln. Das Problem ist nur, ich habe keine Ahnung welche Art Anschluss ich da am Zulauf eigentlich vor mir habe und welche Bauteile kompatibel sind? Kann jemand helfen, welche Art Fitting, Winkel, Rohr, Schlauch da funktioniert?
Und wenn´s da zur Umsetzung auch noch das Werkzeug gibt ... super!

MZFieber hat geschrieben:Update![]()

TS Paul hat geschrieben:Das die PE Leitung nicht UV beständig ist, ist bekannt?
zweitakt hat geschrieben:Die blaue Staubschutzkappe muß aber noch gegen einen Verschluß getauscht werden, oder geht es da noch weiter?

MZFieber hat geschrieben:Die Zuleitung muss zum winterfest machen geschlossen und dann am tiefsten Punkt da in der Grube das verbleibende Wasser abgelassen werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste