Schönes projekt, das gleiche habe ich auch durch.
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=10&t=95246Falls es der alte Seitenwagen ist dann passt zumindest der Stabi zur ETZ251. Nur die ETZ250 hat den "großen" wegen der langen Schwinge und dem 18" Hinterrad. Siehe das Bild vom Klaus oben. Die anderen mit kurzer Schwinge und 16" Hinterrad, den "kurzen"
Der Rahmen ist bis auf ein paar magrinale Unterschiede gleich. Der wurde zum Ende hin immer dünner.
Die SW Schwinge mit dem Kotflügel und deren Halterungen gabs im laufe der jahre 1982/83
Der Aufbau wurde mit Haube und einigen anderen Teilen geändert.
Grob gesagt wenn Du die richtigen vordern Anschlüsse für die ETZ250 hast (ebenfalls siehe Klaus Bilder oben) kannst du den an die ETZ251 bauen ohne das der Gerät schief steht.
An die ETZ251 Seitenwagen gehört original auch das eckige Rücklicht (BSL) in SW-Ausführung. Nicht das eckige (BSKL) vom Motorrad aber das wir dir vmtl egal sein. Aber vorsicht, das Bremslicht ist plus geschaltet. Bei der ETZ250 minus. Das kann man aber umbauen.