Pfusch des Vorgängers

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Pfusch des Vorgängers

Beitragvon MoPeter » 10. Mai 2008 20:42

Hallo Gleichgesinnte,
ich will mal in Erfahrung bringen, ob Ihr in den Jahren der Schrauberei Gleiches erlebt habt.
Wenn man sich ein altes Motorrad gekauft hat, hat es sicher schon einiges erlebt und vom Besitzer die ein oder andere Reperatur gegeben, aber was ich bei meiner TS 150 gesehen habe, ist doch wohl geballter Pfusch. Ich ärgerte mich über den unrunden, ruppigen Lauf des Motors und stellte fest, dass der Zylinder keine Fussdichtung haben durfte, oder dass sämtliche Kabel mit Lüsterklemmen aus dem "Starkstrombereich" geflickt waren. Der Chokehebel baumelte unter der Sitzbank, weil der Vorbesitzer nicht in der Lage war einen Betätigungshebel zu montieren, den es beim Kauf als Dreingabe sehrwohl dazu gab. Ach ja einen Sicherungskasten brauchte meine MZ im früheren Leben auch nicht. Was aber positiv ist, ist dass ich selbst meine, erhebliche Schrauberkenntnisse zu haben, da ich vieles verbessern kann, was aber wohl eher relativ zu sehen ist. Anzufügen ist, dass der Vorbesitzer die TS täglich bewegt haben will. Habt Ihr ähnliches erlebt?
In neugieriger Erwartung
Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Pfusch des Vorgängers

Beitragvon VielRost » 10. Mai 2008 20:55

MoPeter hat geschrieben:Habt Ihr ähnliches erlebt?

Ja. Das was Du an Pfusch auflistest ist aber noch recht harmlos.
Da habe ich schon weitaus übleres erlebt.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon MoPeter » 10. Mai 2008 21:04

Hallo Kurt,
ist das ein Geheimnis? Erzähl doch.

Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Beitragvon VielRost » 10. Mai 2008 21:07

Es ist natürlich kein Geheimnis. Aber ich habe heute wirklich nicht die Muße, das alles aufzuschreiben, zumal die "schlimmen Erfahrungen" sich nicht auf eine Maschine beziehen.

Ein andernmal gern.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Der Bruder » 10. Mai 2008 21:16

sowas z.B.

ist zwar nicht mz ,trotzdem gefährlich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 10. Mai 2008 23:49

Das habe ich auch bei meiner HuFu Etze erleben dürfen.Pfusch ohne Ende. :grrdev:

Nach den Kauf war der Vorbesitzer nicht am Abhohltag da,nur die Eltern. :saddev: Keine Info´s zur Maschine und Telefonisch nie Zeit.

Na Gut dachte ich,Eltern sagten dass meine Etze läuft beim 2 Kick(Freude),ich den Schlüssel ins Schloß
und mein gewohntes Ritual abgespult,Choke gezogen,3mal Gekickt,Chok zu Zündung an und Gekickt,was war,Richtig nicht´s.

Die Eltern meinten das Die lief,war erst nen Tag vorher. Also Anschieben und die kam auch Gleich.

Batterie sollte nen Jahr alt sein,war sie auch,aber Falsch befüllt.
1te Zelle übervoll,2te i.O.,3te fast auf Platten leer,4teÜbervoll,5te und 6te i.O. :help:

Batterie war entladen oder nicht Richtig geladen(habe ich erst zu Hause gesehen und Behoben) läuft Heute noch die Batterie.

Radlager hinten sollten Neu sein,waren die auch,nur die Abstandshülse fehlte,was ich nach nen Lagerschaden festsellen mußte.

Kabel geflickt mit Klebeband,Elektrik hatte schon bessere Tage gesehen.

Sitzbank war neu Bezogen,nur war die ständig Nass,also Bezug runter,Horror was war dass denn,
nen Schaumkeil reingeklebt und viel zu Weich.
Drumrum war der Schaumstoff auch schon Fertig. Fazit eine Neue gekauft. :grrdev:

Hintere Trommelbremse sollte Neu sein,aber nicht Angefeilt,so dass die Bremse nicht richtig anlag.

Kupplung Neu,aber falsch eingestellt und den Seegering vom DZM war verbogen,dieser Bescherte mir noch ne Rep. mit neuem Primärritzel und Kette und Korb.
Die Beläge von der Kupplung hatte der nur Schnell zusammen gesteckt und die Sicherungsbleche nicht Erneuert.

Rahmen noch Untersucht,Gott sei Dank keinen Schaden,trotz verbogener Fußrastenanlage.

Was soll ich sagen,nach so nen Ebaykauf. :augenauf: :gruebel:
Hatte nicht gedacht dass mann so auf die Schnauze fallen kann,aber meine Rep.fähigkeiten
haben alles Behoben und jetzt läuft sie ohne Probleme. :gut:


Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 

Beitragvon flotter 3er » 11. Mai 2008 09:13

Och, da kann ich Bände schreiben - gerade bei der Elektrik wird (mangels Ahnung) viel und oft gepfuscht. Meine Guzzi z.B. - 33 Jahre alt, durch viele Hände gegangen, jeder hat mal seine Spuren hinterlassen. Nun sind ja eine gut funktionierende italienische Elektrik Dinge, die sich eigentlich auschließen - aber dann einen italienischen Kabelbaum, bei dem die Adern auf einen Meter bis zu 7x geflickt und zusammengerödelt waren - das hatte schon was. Da half nur noch die Total OP... Bei der Benelli nicht viel anders.... Übrigens ist mir aufgefallen, das einige Händler, die professionell Kabelbäume vertreiben, da Müll (Pfusch?) dabei haben - gerade für 6V stimmen die Querschnitte oft nicht, sind viel zu gering!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Jonas » 11. Mai 2008 11:19

"Für Perfektionisten würde sich eine neue Lackierung anbieten."

Heute, über 1000,- später, würde dieser Satz des ebay-Verkäufers auf meine TS wohl zutreffen.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste