Hallo Gleichgesinnte,
ich will mal in Erfahrung bringen, ob Ihr in den Jahren der Schrauberei Gleiches erlebt habt.
Wenn man sich ein altes Motorrad gekauft hat, hat es sicher schon einiges erlebt und vom Besitzer die ein oder andere Reperatur gegeben, aber was ich bei meiner TS 150 gesehen habe, ist doch wohl geballter Pfusch. Ich ärgerte mich über den unrunden, ruppigen Lauf des Motors und stellte fest, dass der Zylinder keine Fussdichtung haben durfte, oder dass sämtliche Kabel mit Lüsterklemmen aus dem "Starkstrombereich" geflickt waren. Der Chokehebel baumelte unter der Sitzbank, weil der Vorbesitzer nicht in der Lage war einen Betätigungshebel zu montieren, den es beim Kauf als Dreingabe sehrwohl dazu gab. Ach ja einen Sicherungskasten brauchte meine MZ im früheren Leben auch nicht. Was aber positiv ist, ist dass ich selbst meine, erhebliche Schrauberkenntnisse zu haben, da ich vieles verbessern kann, was aber wohl eher relativ zu sehen ist. Anzufügen ist, dass der Vorbesitzer die TS täglich bewegt haben will. Habt Ihr ähnliches erlebt?
In neugieriger Erwartung
Peter