bischen angst.

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

bischen angst.

Beitragvon engel » 14. Mai 2008 16:46

ich habe ein gerausch. nicht eine "lass mich im ruhe, ich wird bald gestorben" gerausch (ich hoffe sowieso), aber mehr klattern als fruher. hoffentlich wird ich diese sonntag ne bisschen zeit finden zu reinkucken. ich hoffe es ist nur die kolben bolzen lager und will es nicht die unten pleuel zu sein. ich habe aber ein gute ersatz kurbelwelle wann es muss sein.

ich brauche etwas: konn irgend von ihr ein neues zylinder fuss dichtung messen fuer wie dick der pappe ist mit ne messschiebe bitte und ich wird dann der richtung dichtung papier kaufen und ne paar neue machen.

daswegen ist die verdichtung und ein/auslass zeiten noch die gleiche wie jetzt. und wann nur die bolzen und lager wechseln zu sein muss wird sie zuruck zusammen die gleiche tag, oder wenigstens konn ich sie noch leicht benutzen bis meine yamaha quark fabrik (kapputt wasser pumpe simmerring und kuhlwasser in heisse getriebeoel) ist noch gesundt nachste monat.

auch habe ich ein gute freund mit ein drehbank/maschine(entschuldigung. ich habe die korrect wort vergisst. weisst je man was fuerein dinge ist ein "lathe" im deutsch?) und will eine kupplungsabzieher machen. gibts ne bild irgendwo mit messen fuer solche eine werkzeug? sie ist ne 5 gang ts/1 motoren. wie immer, vielen dank fuer deine zeit und hilf.

glen.
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."

Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.
engel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19. Oktober 2007 18:32
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47

Beitragvon Der Bruder » 14. Mai 2008 17:17

Na dann hoffen wir mal nichts schlimmes

ich denke mal das dürfte dir helfen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Lorchen » 14. Mai 2008 17:39

Sehr gut, Bruder. :zustimm: Schön mit Fettfingern auf dem Papier :biggthumpup:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Der Bruder » 14. Mai 2008 17:48

naund , das ist ne dauerleihgabe der örtlichen bücherei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Wilwolt » 14. Mai 2008 19:15

Hihi ... so sieht meins auch aus, nur der Einband hat sich schon in die ewigen Jagdgründe verabschiedet.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: bischen angst.

Beitragvon Trophy-Treiber » 14. Mai 2008 20:51

engel hat geschrieben:und will eine kupplungsabzieher machen. gibts ne bild irgendwo mit messen fuer solche eine werkzeug? sie ist ne 5 gang ts/1 motoren. wie immer, vielen dank fuer deine zeit und hilf.

glen.



Irgendwo müßte im australischen outback eine CD rumliegen. Darauf sind auch alle Zeichnungen der Werkzeuge in den Reparaturanleitungen zu finden. :wink:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 14. Mai 2008 21:01

Lorchen hat geschrieben:Sehr gut, Bruder. :zustimm: Schön mit Fettfingern auf dem Papier :biggthumpup:
das gehört doch so... ist ja schließlich keine bibel die im nachttisch liegt und liegt und liegt und liegt und............ :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Wilwolt » 14. Mai 2008 21:18

sammycolonia hat geschrieben:ist ja schließlich keine bibel


Doch, es ist eine Bibel - die heilige Schrift für MZ-Fahrer :lol: , und das auch noch über alle Konfessionen hinweg.
Grüße vom (zumeist) protestantischen Sachsen-Anhalt in das (eher) katholische Köln.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon ZwO » 15. Mai 2008 07:36

...Ich hab zwei :D :D :D Eins für die Werkstatt und eins fürs Regal!
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Lorchen » 15. Mai 2008 07:37

Ich auch! :P
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon motorang » 15. Mai 2008 08:44

Hi Glen,
die Fußdichtung ist aus dünnem Papier, ohne zu messen geschätzte 0,1 mm stark.
Die Stärke ist aber nicht sehr wichtig, weil das Spaltmaß am Zylinderdeckel eingestellt wird.
Nimm einfach das dünnste Dichtungspapier das Du bekommen kannst.

Lathe = Drehbank, stimmt. Drehmaschine wird aber auch verstanden.

Die Zeichnungen für den Kupplungsabzieher findest Du in allen wichtigen Schrauberbüchern:

Neuber-Müller (gelbes Buch)
Wildschrei (auch gelb)
TS-250/1 Reparaturanleitung von MZ (blau)

Irgendeines davon hast Du sicher ... sind immer ganz am Ende drin.

Oh, ich sehe gerade, da ist eine Zeichnung:

Bild

Gryße nach Oz!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon mareafahrer » 15. Mai 2008 09:42

ZwO hat geschrieben:...Ich hab zwei :D :D :D Eins für die Werkstatt und eins fürs Regal!


Ich hab alle vier :D :D :D :D Eins im Regal, eins im Keller, eins in der Garage und eins auf Arbeit!
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon Lorchen » 15. Mai 2008 10:05

:rofl: So ist's recht. Die Bibel bei jeder Gelegenheit.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon engel » 16. Mai 2008 10:17

danke alle.

achim ich hat diese info an das cd ganz vergisst. entschuldigung und nochmal danke, ich war in es letzte woche wegen die schwinge schmieren.

morgen geh wir zusammen nach arbeit und dichtung papier kaufen noch ein mal, dann die klein instandsetzung fangts an.

ich habe ungefahr eine woche bis der teilen kommt fuer meine yamaha, und konn mein auto fahren wann etwas schief ist.
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."

Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.
engel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19. Oktober 2007 18:32
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47

Beitragvon engel » 18. Mai 2008 17:15

vorsicht! hier gibts ein bilder von ein schoenes madchen ohne bekleidung:
Bild



und so. auseinander und rein kucken war alles ok. ausser der kopf. sie ist ne /2 kopf auf ein ts zylinder und war fruher ok ohne dichtung. irgendwie (zu kleine dicht flache und grau guss gegen alu) hat der kopf runter geht wann ich letzte mal es auf hat wegen ein kerzeloch gewinde defekt. die dunnes silber ring in brennraum ist wo das zylinder oberflache war kompresst und hat ein tief punkt gestossed. vielleicht uber zeit hat es tiefer erwachst durch heitzung und kalterung cycles. weiss ich nicht aber es war nicht da letztes mal und der spaltmass war genau 1,1.
Bild
sieht man der rost auf der cylinder? der ist weil das /2 deckel war nie flach auf der ganze zylinder weil die war ts teilen. jetzt ist mit 1 mm (2 mal 0,4 und ein 0,2) dichtung mein spaltmasse noch zu 0,9 von fruher (ohne dichtungen und der runtergeht deckel) 0,5(!).
Bild

der kolben kopf. ich glaub der sauber bereich war in die selbe platz als im der deckel und das war meine gerausch wann die gas war zu oder wenig umdrehung.
Bild

sie hat ein klemmchen irgendwann fruher aber im tiefsten bereich der zylinder und ist nicht so schlimm.Bild
Bild
Bild

die pleuel sieht und fuhlt noch gut ober und unter.Bild

jetzt lauft sie noch mit viel weniger klattern. sie ist auch mit ungefahr 600 mehr u/min noch moglich. wir wird sehen nach mein nachste gut fahrt was alles gut ist oder nicht, aber sie fuhlt besser. nicht ganz so stark wie mit so blode hoch verdichtung aber ich bin mehr glucklich, weil sie wird hoffentlich lange leben.
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."

Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.
engel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19. Oktober 2007 18:32
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MrSchaf und 331 Gäste