von Norbert » 17. Mai 2008 08:57
Moin,
sie räuchert wie Hecke?
Das klingt nach einem Buschbrand....
SCNR
im Ernst, Du kannst ausschließen das die KW-Dichtringe undicht sind und Du hast
zum Ölwechsel auch die Schraube im linken Seitendeckel entfernt ( sorry wenn ich so blöd frage , aber Du wärst nicht der erste dem so was passiert wäre)?
Hat das Getriebeöl nach Sprit gestunken?
Läuft Öl raus wenn Du die Kontrollschraube öffnest?
Ich würde folgendes machen.
Ölstand kontrollieren und Öl "beriechen",
Chokegummi im Vergaser kontrollieren falls noch nicht passiert,
Tank entleeren und durch 5L frisches Gemisch ersetzen was penibel 1:50 - 1: 70 gemischt ist,
50 km oder mehr Vollgas auf der Autobahn oder über Land, dann sollte der Buschbrand erledigt sein - Reservekanister gefüllt mitnehmen.
Alternativ kannst Du auch den Pott mit einem Heißluftfön freibrennen, eine Nachverbrennung der Abgase per Grill oder Ofen wäre des Friedens willen vielleicht
anzuraten.....
Wenn nichts hilft würde ich dann doch so langsam von undichten Kurbelwellendichtringen ausgehen.
Was braucht die Kiste denn so und wie riecht das Abgas?
Edith fand Flipptehler
Zuletzt geändert von
Norbert am 17. Mai 2008 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Norbert
______________________________________
separatistischer-Inkognito-OT-Partisan
Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?
5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)