meine emme räuchert wie hecke

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

meine emme räuchert wie hecke

Beitragvon s-maik » 16. Mai 2008 13:06

hallo zusammen,

habe meinem gespann gerade neues öl neue gabelfedern usw. spendiert... mir ist mal wieder aufgefallen das sie räuschert ohne ende... die ganze strasse hinter mir ist dicht... ich tanke 1:50 wobei ich sogar schon weniger mischöl genommen habe... woran kann das liegen ... ich habe verschiendene mischöle ausprobiert doch keine besserung...

hat jemand eine idee ?

danke im voraus

gruß maik
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Ex-User peryc » 16. Mai 2008 13:17

Schau halt mal nach ob noch Getriebeöl vorhanden ist. Könnte der WeDi defekt sein.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Zündnix » 16. Mai 2008 13:19

Hallo Maik,

das kann verschiedene Gründe haben. Riecht der Rauch ungewöhnlich. Wenn ja, sind die Ursache defekte Wellendichtringe und sie zieht Getriebeöl.

Es kann aber auch an einer Undichtigkeit im Ansaugsystem liegen.

Dass du kein Scooter-Öl verwendest setz ich mal vorraus.

Ab Montag ist die geballte MZ-Kompetenz wieder an Board. Ich denke, dass dir spätestens dann geholfen werden kann.

Viele Grüße an die See

Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Beitragvon s-maik » 16. Mai 2008 14:45

naja getribeöl habe ich gerade neu gemacht... kamm auch recht viel raus... 900ml...

läuft auch super.... standgas alles ok...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon roccokohl » 16. Mai 2008 15:36

s-maik hat geschrieben:kamm auch recht viel raus... 900ml...



ja, da soll´n auch wieder 900ml rein!
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon s-maik » 16. Mai 2008 15:45

:-)

klar sind auch wieder rein gekommen :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Ex-User AirHead » 16. Mai 2008 17:00

Maik was sagt denn der Vergaser zu der Geschichte , oder besser die Zündkerze.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon s-maik » 16. Mai 2008 17:30

zündkerze ist auch neu... sieht recht gut aus...

vergaser habe ich auch schon nachgeschaut... alles gereinigt... neue dichtung nactürlich gleich mit rein :-)

düsen alle ok... schwimmer und schwimmernadelventil auch oki....

vergaer ist auch trocken....

wie gesagt... standgas alles super... tuckert ruhig vor sich hin... fährt auch super mit guten druck komme schnell auf meine 80 locker... aber der qualm..... ich weiß einfach nicht weiter... mal sehen wann ich deshalb angehalten werde :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon hiha » 16. Mai 2008 19:08

Sagst dem Gendarmen halt, Du hättest Dich vermischt. Vielleicht stimmts ja auch? Statt 1:50 50:1 Höhöhö!

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Ex-User AirHead » 16. Mai 2008 19:25

Ja wenn der Auspuff relativ frei ist, der Vergaser i.o. , Simmerringe i.o. und das Gemisch stimmt, lass rauchen das Ding.
Soll der Verkehr hinter dir doch auch was von dem 2takt feeling haben.
Meine Ts raucht leider nicht... :cry:
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Michael_R » 16. Mai 2008 19:35

Hast du schon mal den Choke überprüft ? Meine MZ hat auch bis vor kurzen schön geräuschert und ich habe alles was man am Vergaser verstellen konnte verstellt. Ein Kumpel gab mir den Tip mal den Choke zu prüfen . Ich musste von der Stellschraube des Chokebowdenzuges die Sicherungsmutter entfernen um wenigstens etwas Spiel in die Sache zu bekommen damit der Choke richtig schliesst. Jetzt raucht nichts mehr bei mir aber ich muss nun mühsam wieder die alte Einstellung vom Vergaser wiederherstellen.

Gruß Micha , der leider nicht nach Sosa konnte weil er wieder mal Arbeiten muss

Fuhrpark: MZ und anderes
Michael_R

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Wohnort: Dresden
Alter: 45

Re: meine emme räuchert wie hecke

Beitragvon Norbert » 17. Mai 2008 08:57

Moin,

sie räuchert wie Hecke?
Das klingt nach einem Buschbrand....

SCNR


im Ernst, Du kannst ausschließen das die KW-Dichtringe undicht sind und Du hast
zum Ölwechsel auch die Schraube im linken Seitendeckel entfernt ( sorry wenn ich so blöd frage , aber Du wärst nicht der erste dem so was passiert wäre)?
Hat das Getriebeöl nach Sprit gestunken?
Läuft Öl raus wenn Du die Kontrollschraube öffnest?
Ich würde folgendes machen.
Ölstand kontrollieren und Öl "beriechen",
Chokegummi im Vergaser kontrollieren falls noch nicht passiert,
Tank entleeren und durch 5L frisches Gemisch ersetzen was penibel 1:50 - 1: 70 gemischt ist,
50 km oder mehr Vollgas auf der Autobahn oder über Land, dann sollte der Buschbrand erledigt sein - Reservekanister gefüllt mitnehmen.
Alternativ kannst Du auch den Pott mit einem Heißluftfön freibrennen, eine Nachverbrennung der Abgase per Grill oder Ofen wäre des Friedens willen vielleicht
anzuraten.....
Wenn nichts hilft würde ich dann doch so langsam von undichten Kurbelwellendichtringen ausgehen.
Was braucht die Kiste denn so und wie riecht das Abgas?

Edith fand Flipptehler
Zuletzt geändert von Norbert am 17. Mai 2008 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 17. Mai 2008 10:28

AirHead hat geschrieben:Ja wenn der Auspuff relativ frei ist, der Vergaser i.o. , Simmerringe i.o. und das Gemisch stimmt, lass rauchen das Ding.
Soll der Verkehr hinter dir doch auch was von dem 2takt feeling haben.
Meine Ts raucht leider nicht... :cry:

Bild Bild Bild
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Norbert » 17. Mai 2008 11:02

sirguzzi hat geschrieben:
AirHead hat geschrieben:Ja wenn der Auspuff relativ frei ist, der Vergaser i.o. , Simmerringe i.o. und das Gemisch stimmt, lass rauchen das Ding.
Soll der Verkehr hinter dir doch auch was von dem 2takt feeling haben.
Meine Ts raucht leider nicht... :cry:

Bild Bild Bild


sehe ich absolut genauso !

um meinen Ausbilder Hein (Bollo) M. zu zietieren:

Hauerhauerhauerhaa....

@Airhead, hast Du mal über Deinen Beitrag nachgedacht bevor Du auf den Knopf gedrückt hast? WC !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65


Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste