Schlüssel für Lenkerschloß

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schlüssel für Lenkerschloß

Beitragvon Wolfgang » 22. Mai 2008 15:26

Hallo zusammen,

bei meinem "Gespann-Aufbauprojekt" fehlt an der ETZ 250 der Schlüssel für das Lenkerschloß. Das Schloß, ist von unten noch oben eingebaut.

Ist es möglich, dafür noch einen Ersatzschlüssel zu bekommen ? Und wie stelle ich fest, welcher Schlüssel der richtige ist ?

Wen nein, wie tausche ich das alte Schloß gegen ein neues aus ?



Gruß

Wolfgang

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Halimash » 22. Mai 2008 16:31

Ich glaub, da hilft dir nur: rausbohren ! War bei meiner frisch erworbenen ETZ genauso. Dünnen Stahlbohrer ansetzen und durch die Schlüsselöffnung durchbohren. Danach nochmal mit einem 5er Bohrer nachsetzen und das Ding kommt in Teilen raus. Neue gibt es noch zu kaufen. Ich glaub so um die 12,- Euro. Die werden nur reingesteckt. Es ist, wenn du nachschaust eine Arretierung im Sockel wo das Schloss einrastet wenn du es reinsteckst. Die neueren ETZ Modelle hatten ein schon seitliches Schloss. Da muss man nicht so fummeln, wie bei den alten. Gruss Rene´
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Beitragvon Wolfgang » 23. Mai 2008 15:28

Hallo Rene,

danke für die Info. Neues Schloß hab ich mir jetzt besorgt, am Wochenende versuch ichs dann mal mit ausbohren.

Gruß

Wolfgang

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Halimash » 23. Mai 2008 17:08

Nix versuchen ! Das geht schon ! Wenn du das olle Schloss raus hast, sprüh mal vorsichtig mit Bremsenreiniger die " Röhre " oder wie man das Ding auch immer nennt, wo das Schloss rein kommt, aus. Bei mir war ein bisschen fester Dreck drin. Dann flutscht das neue Schloss besser in die Arretierung in der " Röhre ". Gruss Rene´
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hjf, nobbi- mz und 2 Gäste