Gestern: Routinekontrolle Zündzeitpunkt ETZ150, dabei am Nocken gewackelt, oh weh, schon wieder Axialspiel ein Zehntel
oder mehr! (Motor gemacht Herbst 2007, bisher nur 3700km gefahren, KW neu! aus Lagerbeständen auf´n Emmenrausch 2006 gekauft)
Es hat sich ja bereits auch aus anderen Beiträgen hier die Aussage verdichtet, dass die Original-MZ-Kurbelwellen, die um +/- 1988 verbaut
wurden oder jetzt als Lagerbestand aus diesem Zeitraum verkauft werden, möglicherweise schlechte Qualität waren. Nach kurzer Zeit bereits
beginnen die Wellen im Innenring des rechten Lagers einzulaufen und fangen an axial zu klappern. Ob KW mit diesem Verschleißbild überhaupt
regenerierbar sind, weiß ich nicht.
Will heißen, im Moment wäre ich gar nicht so scharf drauf eine gute alte KW in 1988er MZ-Qualität zu erwerben...
Gruß
Lothar
PS: Ja, Stephan, es ist der Motor, den du bei mir gemacht hast...

MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52