Hi,
ich habe diesen Winter bei meiner TS250/1A das Hinterrad
(Radlager, Distanzstück, Bremse) überholt. Das Rad drehte eingebaut
scheinbar frei danach, aber viele Umdrehungen kamen nach anschubsen
nicht dabei raus. Ich also das Rad wieder raus und mal die Achse durchgesteckt
im ausgebauten Zustand. Das ganze mit den Achsenden auf zwei Klötze gelegt,
so wie wenn man ein Rad auspendeln will zwecks Auswuchtung. Da habe ich
es dann gemerkt, dass die ganze Geschichte ziemlich schwergängig und nicht
wie neu gelagert rüberkam

Folgendes: die Distanzbuchse war in der
Dreherei ein paar hundertstel zu lang geraten, so dass die Lager Druck von
innen bekamen, wenn sie richtig eingepresst und mit Sprengring gesichert
waren. Also minimal was abgedreht und danach lief das Rad dann
richtig frei, auch im eingebauten Zustand. Vielleicht hilft Dir das ja weiter...
Grüsse Grischa