Saxon Sportstar mit Getrenntschmierung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Beitragvon ETZploited » 5. Juni 2008 23:30

gofuje hat geschrieben:Mag ja sein und ich bin auch aus dem Erzgebirge, aber ich hasse es, wenn ich dann irgendwo hinkomme, wo hochdeutsch gesprochen wird und mir fällt diese "neue andere" Sprache dann weiß Gott nicht leicht und man mir dann so Zeug wie "Jammer-Ossi" (obwohl ich rein theoretisch schon keiner mehr sein kann) oder "Gossen-Dialekt" an den "Kopf wirft".


Sehr wenige sprechen wirklich hochdeutsch.

Nimm doch so etwas nicht ernst!

Das "Sächseln" ist nur die blöde Alibifunktion für "Ost"-Witze, die sonst keine Pointe haben.
Also für Leute, die intellektuell in der Gosse sind. :wink:

Die Sachsen sind die einzigen, die sich für ihren Dialekt schämen...
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon ETZploited » 5. Juni 2008 23:41

Hermann hat geschrieben:Hust ........... sprachlos .............. :unsicher:


Hm, hab ich mich zu maßloser Megalomanie hinreißen lassen... :oops:

Kommt davon, wenn man sich zu sicher in seinem "Fell" fühlt...
Nur an den Streifen zieht's halt bei Gegenwind... :D
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon Ex User Hermann » 6. Juni 2008 01:18

ETZploited hat geschrieben:Hm, hab ich mich zu maßloser Megalomanie hinreißen lassen... :oops:

Hmm, dann solltes Du hierüber nachdenken:

Eine anhaltende wahnhafte Störung gilt als chronisch und kaum behandelbar!

:P
Ex User Hermann

 

Beitragvon FelixXx » 6. Juni 2008 07:30

also naja ich habe die ölpumpe noch da aber ich werde sie nicht wieder einbauen....^^ ich fahr jetzt ohne und auch aus dem grund weil mir mein mopedmeister(der aus der werkstatt) dazu geraten hat... und das ni weil der geld veridenen wollte (ich mach alles selbst).... ich werde das mal testen mit der ölpumpe da ich mir sowieso noch eine 2. saxon sportstar kaufe um paar ersatzteile zu haben^^

aso und wegen der sm125.... auch wenn die 15ps hat, wieso kommt die mir dann nicht hinterher? liegt das nur an meinen 2 takten?^^
Der Weg ist das Ziel.......^^

Fuhrpark:
-->MZ Saxon 125 BJ. 1997
-->VW Polo 9n BJ. 2004

FelixXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21. Mai 2008 11:18
Wohnort: Dresden
Alter: 35

Beitragvon Heinz » 6. Juni 2008 11:23

Welcher Moppetenmeister isses denn nun? Jetz spann uns doch nich so auf die Folter!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992
Heinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 378
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Beitragvon ETZploited » 6. Juni 2008 12:25

Hermann hat geschrieben:Eine anhaltende wahnhafte Störung gilt als chronisch und kaum behandelbar!


Wieso anhaltend?
Nur wenn ich einen Ausfall aus meiner Garagenhälfte wage, werde ich zur Geißel der Dorfstraße, die Tod und Schrecken bringt (= 2T-Abgase und Motorenlärm).

Doch genug gekaspert :wink:



FelixXx hat geschrieben:ich werde das mal testen mit der ölpumpe da ich mir sowieso noch eine 2. saxon sportstar kaufe um paar ersatzteile zu haben


Im Forum wurde schon die Funktionsweise und Einstellung beschrieben, und auch mehrfach schon die Anfälligkeit diskutiert - deswegen sind einige Leute des Themas müde.
Benutz doch mal die Suchfunktion :wink:

Die Getrenntschmierung hat zwei wesentliche Vorteile: Dosierung nach Last, direkte Schmierung des unteren Pleuellagers.

aso und wegen der sm125.... auch wenn die 15ps hat, wieso kommt die mir dann nicht hinterher? liegt das nur an meinen 2 takten?


Die Höchstleistung eines Motors sagt eigentlich gar nicht so viel aus.
Wichtig ist eher der Drehmomentverlauf.





Harald hat geschrieben:Jetzt gehe ich nochmal dazwischen - in diesem (Teil-)Thread ging es um Getrenntschmierung.


Das war vllt. ein Mißverständnis, ich hatte ursprünglich gedacht, den Teil gleich in den Smalltalk zu verschieben.
Neue Erkenntnisse sind jetzt nicht so zu erwarten, außerdem ist er schon unrettbar OT-verseucht... :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon ETZChris » 6. Juni 2008 13:07

FelixXx hat geschrieben:also naja ich habe die ölpumpe noch da aber ich werde sie nicht wieder einbauen....^^ ich fahr jetzt ohne und auch aus dem grund weil mir mein mopedmeister(der aus der werkstatt) dazu geraten hat... und das ni weil der geld veridenen wollte (ich mach alles selbst).... ich werde das mal testen mit der ölpumpe da ich mir sowieso noch eine 2. saxon sportstar kaufe um paar ersatzteile zu haben^^


und wenn ich recht in der annahme bin, hast du die ölbohrungen nicht verschlossen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Harald » 6. Juni 2008 13:26

ETZploited hat geschrieben:... ich hatte ursprünglich gedacht, den Teil gleich in den Smalltalk zu verschieben...


Wäre vielleicht sinnvoll gewesen. Ich finde es aber unfair, den Fred in "Smalltalk" zu verschieben und damit anderen Moderatoren "unter die Weste zu jubeln".

Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)
Harald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 24. April 2006 10:04
Wohnort: Olching
Alter: 67

Beitragvon FelixXx » 6. Juni 2008 14:50

ETZChris hat geschrieben:
FelixXx hat geschrieben:also naja ich habe die ölpumpe noch da aber ich werde sie nicht wieder einbauen....^^ ich fahr jetzt ohne und auch aus dem grund weil mir mein mopedmeister(der aus der werkstatt) dazu geraten hat... und das ni weil der geld veridenen wollte (ich mach alles selbst).... ich werde das mal testen mit der ölpumpe da ich mir sowieso noch eine 2. saxon sportstar kaufe um paar ersatzteile zu haben^^


und wenn ich recht in der annahme bin, hast du die ölbohrungen nicht verschlossen...


doch die ist verschlossen :)
Der Weg ist das Ziel.......^^

Fuhrpark:
-->MZ Saxon 125 BJ. 1997
-->VW Polo 9n BJ. 2004

FelixXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21. Mai 2008 11:18
Wohnort: Dresden
Alter: 35

Beitragvon gofuje » 6. Juni 2008 14:55

Sehr wenige sprechen wirklich hochdeutsch.

Nimm doch so etwas nicht ernst!

Das "Sächseln" ist nur die blöde Alibifunktion für "Ost"-Witze, die sonst keine Pointe haben.
Also für Leute, die intellektuell in der Gosse sind. Wink

Die Sachsen sind die einzigen, die sich für ihren Dialekt schämen...


:bindafür:

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon ETZChris » 6. Juni 2008 17:03

um nochmal zum eigentlichen thema zurückzukommen:

felix, ich weiß und verstehe nicht, warum du nicht den massenhaften erfahrungen der MZ-fahrer und -schrauber hier im forum vertraust?!?

ich fahre mein 125er ETZ zwar nicht mit ölpumpe (würde ich aber gerne, hab aber nicht das passende gehäuse), mische aber immer zwischen 1:60 und 1:80 und das seit einigen 1000km ohne jegliche probleme. dieses mischungsverhältnis ändert sich immer so pi mal daumen, da ich nicht mit einem messbecher an der tanke stehe. im grunde ist die ölpumpe nix anderes, außer dass sie genau zum richtigen zeitpunkt die benötigte ölmenge fördert, nicht zu viel und nicht zu wenig - vorrausgesetzt sie wird richtig eingestellt und gewartet, und das liegt nunmal am fahrer, also an dir. aber da du allen anschein nach keinen bock darauf hast, nimmst du lieber die unbequeme und in meinen augen schlechtere variante in kauf. wie schnell ist viel zu viel oder viel zu wenig oder gar gar kein öl dem benzin zugemischt. aber das ist ja dein ding. ich wollte dir das nur nochmal deutlich machen.


PS: und zu der sache deiner wortwahl und dem geschriebenen dialekt braucht man wohl nix zu sagen. ein gewisser respekt gehört dazu, wenn man hier um hilfe bittet. und den dialekt kann man hier im geschriebenen wort auch lassen, oder schreibst du deine aufsätze auch im dialekt?!?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon FelixXx » 6. Juni 2008 19:29

aufsätze.... nein die immer schön auf hochdeutsch!^^

ich fahre mit koffern und immer mit Öl im gepäck....! ich fahre 1:50...

morgen gibts ein video!
Der Weg ist das Ziel.......^^

Fuhrpark:
-->MZ Saxon 125 BJ. 1997
-->VW Polo 9n BJ. 2004

FelixXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21. Mai 2008 11:18
Wohnort: Dresden
Alter: 35

Beitragvon roccokohl » 6. Juni 2008 21:46

FelixXx hat geschrieben:morgen gibts ein video!


Wovon?

Wie du einen Aufsatz in Hochdeutsch schreibst?
Wie du selber 1:50 mischt?
Oder wie du mit Koffern fährst?

:lol:


Wenn das ein Voting ist, dann bin ich für die ersten beiden! :rofl:
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon ETZploited » 6. Juni 2008 22:05

@roccokohl, von dir darf man dann einen Aufsatz, wahlweise Video über die Unterschiede zwischen Witz und Beleidigung erwarten...? :wink:
Daß du wieder nachtreten mußt... :nein:


@Moderation, hat der Thread wirklich noch etwas mit Typen/Modelle zu tun?
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon Koponny » 6. Juni 2008 22:22

ETZploited hat geschrieben:@Moderation, hat der Thread wirklich noch etwas mit Typen/Modelle zu tun?


Nich wirklich :wink:
wir bräuchten so langsam die Rubrik: Grubenhunde
Da kann da auch das Öl, die Kerzen und sonstiges mit rein........

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon roccokohl » 6. Juni 2008 22:27

ETZploited hat geschrieben:@roccokohl, von dir darf man dann einen Aufsatz, wahlweise Video über die Unterschiede zwischen Witz und Beleidigung erwarten...? :wink:


Das war ein Witz!

Sei mal ehrlich, das hat sich doch echt angeboten.


ETZploited hat geschrieben:Daß du wieder nachtreten mußt... :nein:


Was soll ich dazu jetzt sagen?

Ich hatte meinen "Aufsatz" quasi gerade fertig, aber wenn ich den hier abgesendet hätte...
dann hätte ich nicht einschätzen können, wie man den dann wieder versteht...

Nichts für ungut...
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Harald » 6. Juni 2008 22:29

ETZploited hat geschrieben:@Moderation, hat der Thread wirklich noch etwas mit Typen/Modelle zu tun?


Nicht wirklich - deswegen mach' ich hier jetzt auch den Deckel drauf.

Ich erwarte eure Aufsätze und Videos morgen im Smalltalk.

Harald

Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)
Harald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 24. April 2006 10:04
Wohnort: Olching
Alter: 67

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste