NQ-Reifen für ETZ250---->eine Offenbarung

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Ex-User Lemmy » 10. Juni 2008 09:10

Sv-enB hat geschrieben:
Das geht auch mit alten Pneumant :versteck: oder normalen Heidenaus auf der großen wie auf der kleinen TS :D

Ich fahre schon immer die Emmen in der harten Einstellung. Die normale Einstellung ist mir irgendwie zu weich. Den Luftdruck mache ich so, daß es mir passt, ich mich also wohl fühle.


Naja...wahrscheinlich hätte ich auffe TS schon längst klappbare Fußrasten montiert ;)
Bei der ETZe langst grade noch ;)

Den reifendruck lass ich erstmal so. Die geht durch die Kurven wiedsau :P und gut, dass du mir ein bisschen "Dämpferfeedback" gegeben hast ;)
Ex-User Lemmy

 

Beitragvon PhDCuXx » 11. Juni 2008 08:08

Was ist den nun der genaue Unterschied zwischen den normalen und den NQ Reifen?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

PhDCuXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40

Beitragvon Ex-User Lemmy » 11. Juni 2008 08:37

Also...optischerweise finde ich, dass die normalen Pellen eher einem Autoreifen gleichen, die eine gerundete Lauffläche haben.
Und die NQ´s sind eher weiter nach unten gezogen und runder. Und sie sind glaub ich auch in der Höhe flacher.
Ex-User Lemmy

 

Beitragvon Norbert » 11. Juni 2008 20:16

PhDCuXx hat geschrieben:Was ist den nun der genaue Unterschied zwischen den normalen und den NQ Reifen?


Kein Problem, ich google das mal fix , verarbeite das lesbar und schreibe es dann hier ins Forum rein.
So in 10 - 15 Jahren , wenn ich meine Rente durch habe kommt dann das Ergebnis.
Bis dahin zwingt Dich niemand besseres Fahrverhalten für kleines Geld auf Deiner Emme zu montieren!

Hauerhauerha...

http://www.motorrad-bild.de/ta_lexikon/reifenkunde.htm

Achtung, dieser Beitrag kann Soja , Nüsse ( dumme?) und höchstwahrscheinlich Satire enthalten....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste