mit jeduld und spucke fängt man ene mucke...Der Bruder hat geschrieben:so werd ich tun

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mit jeduld und spucke fängt man ene mucke...Der Bruder hat geschrieben:so werd ich tun
Der Bruder hat geschrieben:so werd ich tun
na klar, mach ich doch glatt und gleich noch ein hinweis... finger weg von morad... ist zwar der akront nachfolger, aber längst nicht mehr die qualität, dann lieber ne stahlfelge (hab ich übrigens auch inne 500er)Maddin1 hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:so werd ich tun
Ich will die dann aber!
Ich such ja schon immer nach Akront & Morad, aber bis jetzt noch nicht zu finden. Also lieber Häuptling, wenn du wieder mal was siehst sag bitte bescheid.
Maddin1 hat geschrieben:So ich hab jetzt mal noch einpaar fragen.
Punkt1: Kann ich für hinten auch eine 3,50x15" Felge nehmen???
Punkt2: Ob es möglich ist aus einem PKW Stahlscheibenrad die Stahlscheibe rauszulösen, ohne den Felgenring zu zerstören??
Punkt3: Geht nur wenn 2 erfolgreich. Was kostet das Punzen und bohren einer Stahlfelge??
Motorradfahrer hat geschrieben:Wenn ich nun vorne eine Hinterradfelge einspeichen lasse müßte ich vorne doch den Gespannreifen von Heidenau aufziehen dürfen ? - Verspreche mir bessere Bremswirkung davon.
Nr.Zwo hat geschrieben:Hab ich auch drauf, bis jetzt keine Probleme...
Motorradfahrer hat geschrieben:Prima, dann werde ich´s auch so machen.
Bin grade auf Golden Tire (125R15) gestoßen gibt´s bei MOR kosten knapp70 Eu´s + Versand
sind schlauchlos - Kennt wer die Marke bzw. hat Erfahrung mit ?
Hallo, Dieser" Jemand" ist links-rheinisch ansässig und dieses Teil ist gut gemacht,ausserdem ist das aufziehen der Reifen dank Autofelge einfach Spitze.Das eintragen lassen ist auch kein Probs.( edit-Die Felge kostet ca 160 Eu ohne Gewähr aus dem Gedächtniss.)madmec hat geschrieben:Hallo!
Mein Ortsansässiger Suzuki-Händler hat mir ein etwas erzählt bzw. ein angebot gemacht nachdem ich mal mit meinem ETZ-Gespann auf dem Hof stand und nach Reifen gefragt hat:
Er kenne jemand der aus alten 15" Auto- Noträdern den Felgenring verwendet, den punzt und locht so dass es auf die Mz eingespeicht werden kann. Soll 380Euros inkl. kürzen der vorhandenen Speichen, einspeichen und eintragen kosten.
Das Eintragen soll überhaupt kein problem sein weil der 2x die Woche vorbeikommende Graukittel 2 Mz gespanne fährt, davon eines in der Konfiguration.
Bin heftigst in der Richtung am überlegen, der Gummi am Hinterrad verschwindet einfach viel zu schnell.
Aber dann braucht man ja noch eine 16" Vorderradfelge- Für das Geld kann man schon einige Reifen für verheizen...
Gruss
Thomas
Hermann hat geschrieben:Anfangs erscheint es teuer, doch es rechnet sich! Selbst wenn der Autoreifen nur 15000Km hält (es wird mehr sein!), in dieser Zeit braucht man MINDESTENS 3 Moppedreifen hinten am Gesapnn!
Motorradfahrer hat geschrieben:....... und wenn das nicht eingetragen werden muß noch besser. Frage:
Sollte / muß man den breiteren Reifen eintragen ?
Wenn ja, - geht das ohne Probleme?
Maddin1 hat geschrieben:Was ich noch zu dem 15"rad fragen wolte: Geht der Tacho dann noch richtig? Hab ein 15" PKWreifen den selben Durchmesser wie ein 16" Motorradreifen? Oder brauche ich dann noch ein Signa?
Nr.Zwo hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand an Felgen Gedacht die irgendwo schon einmal serienmäßig verbaut wurden Größe 3.00x15 mit 36 Speichen?
Es gibt da so ein Paar Japan-Chopper die fahren Serienmäßig mit solchen Felgen herum.
z.B. virago 535, Daelim VL125, Suzuki GZ125
Das haben auf jeden Fall meinen Recherchen ergeben und es gibt sicherlich noch mehr davon, sind zwar fast alles verchromte Stahlfelgen aber wat soll's bevor ich 200 Teuro's für ne neue Akront-Felge ausgebe kauf ich mir lieber ein gebrauchtes Chopper-Rad für 50 Teuro's und bau mir die Felge ein.
Und vieleicht is sone Chopperfelge auch neu noch billiger.
Commander Keen hat geschrieben:Wie habt ihr das gemacht?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste