TS 250/1 startet schwer/nicht n. Neuaufbau Hilfe Hilfe Hilfe

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 startet schwer/nicht n. Neuaufbau Hilfe Hilfe Hilfe

Beitragvon MzFlöhaBiker » 10. Juni 2008 20:40

:( Hallo ich hebe mir eine mz ts 250 /1 aufgebaut! Sie lief super bis vor parr tagen da ging mein schmuckstück nicht mehr an! Nach längeren suchen bin ich zu den entschluss gekommen das sie kein sprit bekommt also die kerze ist fortz trocken (funke kommt). Nun habe ich den vergaser gereinigt alles ausgeblasen mit druckluft und wieder eingebaut! Dann ging sie wieder. Bin so 30 kilometer gefahren in meine garage etwas später wolte ich wieder los fahren und sie ging nicht an also kamm mal kurz und hatte fehlzündung dann ging nix mehr! dann habe ich den vergaser wieder sauber gemacht und ausgeblasen und sie ging erst garnicht an.habe ein schluck benzin in den zylinder gekippt und ging kurz an und wieder aus! Den benzinhahn ins auch ok und im vergaser ist auch benzin in der schwimmerwanne. Ich weiss nicht ob es der Wellendichtring ist ob er luft zieht ? oder habt ihr noch andere vorschläge?

Titel konkretisiert

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Beitragvon stegro » 10. Juni 2008 20:48

Ist das Sieb im Tank in seine Einzelteile zerbröselt und der Rost vom Tank kommt in den Vergaser und blockiert die Düsen?
Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 250
stegro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45

Beitragvon MzFlöhaBiker » 10. Juni 2008 20:52

habe nich ein papier filter zwischen tank und vergaser und in der wanne ist kein krümel zu sehen und wo ich den nochmal zerlegt habe war auch nix in den düsen zu finden!
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Beitragvon Hermann Clasen » 10. Juni 2008 21:13

Papierfilter dürfen in die Sprietleitung nicht rein!!!
die setzen sich dicht !!
Damit habe ich mir schon mal einenMotor sauer gefahren(ZU MAGER)
Also filter RAUS!!
Gruß Hermann C.
Gruß Hermann C.

Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt
Hermann Clasen

 
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66

Beitragvon MzFlöhaBiker » 10. Juni 2008 21:17

ja aber das erklärt aber nicht warum der zündkerze trocken bleibt! und auch ohne filter geht es nicht
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Beitragvon Hermann Clasen » 10. Juni 2008 21:22

OK, dann mußt Du mal Nachsehen ob die Kolbenringe noch da sind.
Auspuff ab und nachsehen .
Gruß Hermann C.
Gruß Hermann C.

Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt
Hermann Clasen

 
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66

Beitragvon MzFlöhaBiker » 10. Juni 2008 21:24

die sind noch da das kann es auch nicht sein
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Beitragvon ES_Schaki » 10. Juni 2008 21:31

:rofl:

trockene Antwort...

Fuhrpark: TS 250 Gespann Schwatt,

TS 250/ 0 Rot
ES 250/2
ES_Schaki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 15. September 2007 21:50
Wohnort: NE Roki
Alter: 62

nochmal da übertragung fehlerhaft

Beitragvon janmaurus » 10. Juni 2008 21:33

hallo

schwimmereinstellung bitte kontrollieren.

sehr wahrscheinlich das die nadeldüsezu früh geschlossen wird.

Der papierfilter sollte wie schon erwähnt raus da er dafür sorgen kann das du andauernd stehen bleibst ode rbei vollast den Zylinder sich mit dem kolben vereint.


mfg jan
S51 S70Spezial Langtuning, Resopüff, Mikuni 20mm
Etz 250 Project 200X in vorbereitung
Etz 301 5Kanal Resopüff V-MAX 135Kmh aufrecht sitzend (1,90m)
VW Golf4 Variant TDi

geschaltet wird wenns rasselt :)

Fuhrpark: ETZ 301
Simson S51
Schwalbe KR 51/2
ETZ 250
janmaurus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 22:55
Wohnort: neumünster
Alter: 46

Beitragvon MzFlöhaBiker » 10. Juni 2008 21:34

LOL du bist lustig :tear:
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

lol

Beitragvon janmaurus » 10. Juni 2008 21:35

kleiner spass muss sein um die urzeit :D
S51 S70Spezial Langtuning, Resopüff, Mikuni 20mm
Etz 250 Project 200X in vorbereitung
Etz 301 5Kanal Resopüff V-MAX 135Kmh aufrecht sitzend (1,90m)
VW Golf4 Variant TDi

geschaltet wird wenns rasselt :)

Fuhrpark: ETZ 301
Simson S51
Schwalbe KR 51/2
ETZ 250
janmaurus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 22:55
Wohnort: neumünster
Alter: 46

Beitragvon MzFlöhaBiker » 10. Juni 2008 21:36

das habe ich ja auch schon eingestellt
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

spritzufuhr

Beitragvon janmaurus » 10. Juni 2008 21:41

zieh mal den benzinschlauch ab und lass es eine weile laufen.

hatte mal das phänomen das es nach einer minute aufhörte da sich im tank alte lackreste davorgelegt haben

mfg jan
S51 S70Spezial Langtuning, Resopüff, Mikuni 20mm
Etz 250 Project 200X in vorbereitung
Etz 301 5Kanal Resopüff V-MAX 135Kmh aufrecht sitzend (1,90m)
VW Golf4 Variant TDi

geschaltet wird wenns rasselt :)

Fuhrpark: ETZ 301
Simson S51
Schwalbe KR 51/2
ETZ 250
janmaurus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 22:55
Wohnort: neumünster
Alter: 46

Beitragvon MzFlöhaBiker » 10. Juni 2008 21:46

ich habe heute den tank ausgewaschen und der vergassen ist ja auch voll mit benzin
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Beitragvon MzFlöhaBiker » 10. Juni 2008 21:47

irgenwie zieht der zylinder keine luft vom vergaser
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Beitragvon Norbert » 10. Juni 2008 22:32

@ MZ Flöhabiker, eine Bitte für die Zukunft, gib Deinen Beiträgen einen vernünftigen Titel!
mit "HILFE HILFE HILFE" kann wirklich keiner was anfangen.

Danke für Deine Mithilfe !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon MzFlöhaBiker » 10. Juni 2008 22:48

ja geht klar danke nochmal
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Beitragvon motorang » 11. Juni 2008 06:25

MzFlöhaBiker hat geschrieben:irgenwie zieht der zylinder keine luft vom vergaser


Dann schau doch mal nach dem Ansaugstutzen bzw. ob der Zylinder richtig festgezogen ist ... nicht dass es da unter Deckel oder Fußdichtung pfeift ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Martin H. » 11. Juni 2008 12:29

MzFlöhaBiker hat geschrieben:ich habe heute den tank ausgewaschen und der vergassen ist ja auch voll mit benzin

Hallo,
hast Du denn bei Deiner Auswaschaktion Dreck/Rost o. ä. im Tank vorgefunden??
Es wäre auch gut, mal die Spritmenge zu messen: Zieh den Spritschlauch am Vergaser ab und laß den Sprit in ein Gefäß einlaufen. Bei den 250er Modellen müssen 16 Liter in der Stunde kommen, runtergerechnet sind das 4 Liter/Viertelstunde oder 266 ml pro Minute.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon MzFlöhaBiker » 12. Juni 2008 08:35

ich schau mal
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Beitragvon MzFlöhaBiker » 12. Juni 2008 19:30

so bin wieder und mit mässigen erfolg. Ich habe heute früh die wellendichtringe ausgetauscht mein ansaugstuzen war auch kaputt ein riss drin ich habe ihn ausgetauscht nach dem ich alles gemacht habe habe ich sie angetreten und sie lief! Dann bin ich ein stück gefahren und habe mitbekommen das sie wieder ausgehen wolte wo wenn ich gas gebe gehts so lala. Dann habe ich sie ausgehen lassen um sie wieder anzutreten und sie ging nicht mehr an :-( dann habe ich sie wieder in die garage geschoben kurz vor anpiff der Nationalelf habe ich versucht es nochmal anzutreten sie ging kurz an und es gab eine fehlzündung und nach mehreren antreten nochmal bloß halt das sie nicht anging also nur eine fehlzündung! dich weiss auch nicht was ich noch tun soll !
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Beitragvon quacks » 15. Juni 2008 10:59

zündung einstellen/ nachstellen ;-)
Gemischschraube beim Vergaser ein Stück rausgedreht?

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon MzFlöhaBiker » 15. Juni 2008 18:47

He danke danke aber ich habe den fehler gefunden der mich mehrere stunden und nerven gekostet hat und zwar war es die zündspule die rumgezickt hat!
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 357 Gäste