Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
unter der sich eine andere Düse befindet
Schränk mir der Vergaser die Leistung ein?
TS_Fahrer hat geschrieben:Nein, im Fuhrpark gibts keine ETZ. In der TS 250 befindet sich jetzt ein ETZ Motor der auf 300cm³ aufgebohrt ist. Mit dem Vergaser den ich beschrieben habe, geht der Motor nicht unbedingt besser als der 250cm³ TS Motor. Was könnte der Fehler sein??
Micky hat geschrieben:Wie alt ist der Vergaser? Laut MZ ist nach 40.000 Kilometern die Grenze erreicht.
Thor555 hat geschrieben:Micky hat geschrieben:Wie alt ist der Vergaser? Laut MZ ist nach 40.000 Kilometern die Grenze erreicht.
was? sowas habe ich ja noch nie gehört, sicherlich ist es kein fehler, nach ner gewissen laufzeit den vergaser mal ultraschallreinigen zu lassen, aber was soll an einem vergaser denn bitteschön kaputt gehn?
Maddin1 hat geschrieben:Der Schieber kann ganz schon dolle ausschlagen.
Maddin1 hat geschrieben:Thor555 hat geschrieben:Micky hat geschrieben:Wie alt ist der Vergaser? Laut MZ ist nach 40.000 Kilometern die Grenze erreicht.
was? sowas habe ich ja noch nie gehört, sicherlich ist es kein fehler, nach ner gewissen laufzeit den vergaser mal ultraschallreinigen zu lassen, aber was soll an einem vergaser denn bitteschön kaputt gehn?
Der Schieber kann ganz schon dolle ausschlagen.
ETZChris hat geschrieben:dann tausche noch den auspuff und du hast das "aha"-erlebnis. die auspuffe sind auf die jeweiligen motoren abgestimmt.
ETZChris hat geschrieben:mir deuchts auch eher, du schaufelst das hier bißchen hoch.
Micky hat geschrieben:Natürlich schreibt MZ nicht umsonst das nach 40.000 Kilometer der Vergaser getauscht werden soll.
Alles was mechanisch im Vergaser bewegt wird oder einer mechanischen Bewegung ausgesetzt wird, unterliegt den Verschleiß.
Alter BVF Vergaser an meinem ETZ 250 LSW Gespann hat so 10 Liter verbraucht. Neuerer, hat ca. 16.000 Kilometer runter, nur noch ca. 8 Liter.
Micky
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 328 Gäste