Sternfahrt zum MZ-Werk

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon kutt » 6. Juli 2008 12:16

ich sage mal so ... wenn ein termin - möglichst früh - gemacht wird, wäre das sicher das beste

da hat man besseren planungszeitraum
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon horscht » 6. Juli 2008 12:19

kutt hat geschrieben:ich sage mal so ... wenn ein termin - möglichst früh - gemacht wird, wäre das sicher das beste


Sicher, aber jetzt warten wir erstmal die Betriebsratssitzung am Mittwoch ab.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon horscht » 10. Juli 2008 13:53

Hallo Leute,

heute kam Post vom MZ-Betriebsrat:


Hallo Herr XXX,

wie angekündigt, haben wir gestern im Betriebsrat das Thema Sternfahrt besprochen. Alle Betriebsratsmitglieder haben sich sehr positiv geäußert. Wie schon vorige Woche beschrieben, freuen wir uns wirklich sehr über die breite Unterstützung von außen.

Eine Sternfahrt zum MZ-Werk wäre ein gutes Zeichen und würde MZ nochmal zu etwas Aufmerksamkeit verhelfen. Wir haben zu Ihrem Vorschlag die folgenden Fragen

1.) Gibt es schon genauere Vorstellungen zur Sternfahrt? Für uns wäre es wichtig zu wissen, welche Vorstellungen Sie über den Ablauf nach Ankunft in Zschopau haben. Wir könnten z.B. Werkzführungen und eine Diskussionsrunde zur Zukunft von MZ organisieren. Wie ist Ihre Meinung hierzu?

2.) Wir haben auch überlegt, welcher Termin für die Sternfahrt günstig wäre. Wir denken, dass Juli / August sich nicht so gut eignen, da aufgrund der Urlaubszeit die Organisation schwierig ist. Wie Sie ja wissen, sind wir hier nur noch 40 Mitarbeiter, davon sind dann im Juli / August etliche im Urlaub...

Deshalb schlagen wir vor, die Sternfahrt entweder für Ende August zu organisieren oder aber, die Aktion mit dem Emmenrausch (12. - 14.09.2008) zu verbinden. Was würden Sie bevorzugen?

Wir denken, dass sich der Emmenrausch besonders gut eignen würde:

- viele MZ-Freunde, die an der Sternfahrt teilnehmen würden, fahren sicherlich auch zum Emmenrausch
- für Übernachtungsmöglichkeiten wäre gesorgt
- wir hätten eine Bühne, die wir als Podium für eine Diskussionsrunde über die Zukunft von MZ u.ä. nutzen könnten

Nicht zuletzt denken wir auch, dass sich bis Mitte September schon einiges zur Situation von MZ getan haben kann - wir hoffen natürlich, dass es bis dahin schon positive Ergebnisse gibt.

3.) Wichtig wäre auch, dass unsere Geschäftsleitung über die Aktion informiert wird. Wenn der Termin und der ungefähre Ablauf abgesprochen sind, bitten wir Sie deshalb, auch eine e-mail an Herrn Steve Yap über muz@muz.de zu schicken, damit er direkt über die geplante Sternfahrt informiert wird.

4.) Anbei noch ein kleiner Beitrag zum Zuhören (kam heute im Deutschlandfunk) ...

Wir freuen uns auf Ihre Antwort,

Ulrike Lorenz-Kliem
(Mitglied Betriebsrat)


Wie ich den DF-Beitrag (mp3-file) hier reinkriege, weiß ich nicht...

Ich möcht das jetzt erstmal zur Diskussion stellen und nochmals um Unterstützung werben.

Die Rahmenbedingungen sind ja klar: der Betriebsrat ist dafür, man könnte es gut auf dem Emmenrausch machen und es gibt mögliche Investoren, denen man damit ein Signal senden könnte.
Zuletzt geändert von horscht am 11. Juli 2008 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon ETZChris » 10. Juli 2008 14:01

:x warum hab ich bloß keinen urlaub mehr über :( verdammt!!!

mal schauen, vllt. kann ich mich dennoch irgendwie freischaufeln.

danke für deinen mühen ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Nordlicht » 10. Juli 2008 15:45

ETZChris hat geschrieben::x warum hab ich bloß keinen urlaub mehr über :( verdammt!!!

mal schauen, vllt. kann ich mich dennoch irgendwie freischaufeln.

danke für deinen mühen ;)

ich habe sowieso noch vor nach Sosa zu fahren.... man könnte es damit verbinden. Als Datum für diese Sache hatte ich mir den 3 Oktober ausgedacht ,da Feiertag ist. Ich würde diesmal mit dem Auto fahren.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 10. Juli 2008 17:07

Bin dabei wen es terminlich past. Der Termin" Emmenrausch "geht bei mir nicht.
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon alexander » 10. Juli 2008 17:30

Machen Sinn, die Vorschlaege der NZler
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon horscht » 10. Juli 2008 17:57

Ich hab mir jetzt folgendes gedacht:

Ich fände es gut, wenn sich eine Art "Orga-Team" finden würde, was Aktivitäten der MZ-Gemeinde bündelt und dabei mitarbeitet (Betonung liegt auf "mit"), möglichst eine breite Aufmerksamkeit für eine Sternfahrt zu gewinnen.

Dieses Orga-Team hätte meiner Ansicht nach zunächst folgende Aufgaben:

1. Den Kontakt zum Betriebsrat halten und den zur Geschäftsführung aufbauen, um Rahmenbedingungen der Sternfahrt zu klären.

2. Information über die Idee in (a) allen einschlägigen Internetforen und (b) bei allen einschlägigen Händlern (diese können die Info an ihre Kunden weitergeben).

3. Weitere Möglichkeiten der Werbung für eine solche Aktion ausloten.

4. Rechtliche Rahmenbedingungen ausloten - kann sein, dass das nicht weiter problematisch ist, kann aber auch sein, dass man da auf Fallen achtgeben muss.

5. Über Knut den Kontakt zur Biker-Union schaffen. Die kennen sich mit der Organisation solcher Aktionen aus und können sicher Tips geben.

So, das fällt mir spontan dazu ein.

Es wäre daher schön, wenn sich noch ein paar Leute bereit erklären würden, im Rahmen ihrer zeitlichen und technischen Möglichkeiten uns (das sind bisher Arne und ich) zu unterstützen.

Ziel sollte es sein, zum Emmenrausch möglichst viele MZ-Fahrer zu gewinnen, die unter einem gemeinsamen Motto noch Zschopau fahren: "Eine Zukunft für MZ".

Mann - ihr könnt mich einen Utopisten und weltfremden Idealisten schimpfen. Aber wenn ich mir vorstelle, dass auch nur eine Pressemeldung kursiert "MZ Fahrer zeigen Flagge für ihre Marke", dann wäre das doch ein Erfolg!

Jetzt können wir zeigen, wie ernst es uns ist mit einer deutschen Motorradmarke MZ, die Vergangenheiteit und Zukunft eines großen Namens in sich vereint - und eine Chance bekommen muss, Motorräder zu bauen die sich Otto Normal auch leisten kann... ;)

RAN AN DEN SPECK, FREUNDE!
Zuletzt geändert von horscht am 11. Juli 2008 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon mecki » 10. Juli 2008 18:56

Hallo Horscht, ich wäre auch dabei. Halte aber den Emmenrausch dafür ungeeignet. Da geht die Demo im Krach und Gewühle unter. Ein extra Termin mit viel Tammtamm wäre besser. Heute habe ich erfahren, dass es mir vermutlich möglich wäre, in der Zeitung MO einen Artikel über MZ unterzubringen. Allerdings müsste den einer unserer Chefs und Vordenker formulieren. Wenn ich das übernehme, würde ich mir vermutlich wie schon so öfters den Unmut des ganzen nicht süddeutschen Forums zuziehen. Irgendwie tut mich alles oberhalb der Mainlinie (ausser einem Leipziger) ab und zu gründlich missverstehen.

grüße, Mecki.

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ETZploited » 10. Juli 2008 19:24

mecki hat geschrieben:Halte aber den Emmenrausch dafür ungeeignet. Da geht die Demo im Krach und Gewühle unter. Ein extra Termin mit viel Tammtamm wäre besser.


Da hast du Recht, diese Gefahr müßte man auf jedne Fall abwenden. Und eine "eigene" Sache ist da auch publikumswirksamer.

Ich glaube, oben hatte ich alternativ unverbindlich den 03.10. vorgeschlagen.
Wäre da eine Möglichkeit, von Augustusburg nach Hohndorf zu fahren.

Wir brauchen halt die Massen. Wenn wir nur 50 Mann sind, wirkt es eher lächerlich...


mecki hat geschrieben:Heute habe ich erfahren, dass es mir vermutlich möglich wäre, in der Zeitung MO einen Artikel über MZ unterzubringen. Allerdings müsste den einer unserer Chefs und Vordenker formulieren. Wenn ich das übernehme, würde ich mir vermutlich wie schon so öfters den Unmut des ganzen nicht süddeutschen Forums zuziehen.


Wenn du den in Aussicht stehenden Artikel genauso trocken schreibst, wie deine Beiträge hier, wird der ein voller Erfolg.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon Ckone » 10. Juli 2008 19:42

Ich komme auch auf jeden Fall zur Sternfahrt , Notfalls wird mein Chef geknebelt damit ich Urlaub bekomme :twisted:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon KlausF » 10. Juli 2008 20:08

ich werde warscheinlich auch kommen, ich werd die leute aus meiner umgebung auch mal mobilisieren, da gibts viele emmen, aber kaum einer ist hier im forum angemeldet

anfang/mitte september finde ich als termin passender da habe ich wenigstens 100%ig frei

grüße

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.:1989
Simson Schwalbe Bj.:1985
KlausF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 17. Juni 2008 13:45
Wohnort: Großbartloff
Alter: 39
Skype: panzerfischer150586

Beitragvon Alex » 10. Juli 2008 20:37

Bin dabei und den Emmenrausch als Gelegenheit nutzen, um auf MZ aufmerksam zu machen, ist ohnehin die beste Idee.

Denn auf so ein großes Treffen kann man problemlos auch andere Motorradfahrer kriegen.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon kutt » 10. Juli 2008 22:53

horscht hat geschrieben:
RAN AN DEN SPECK, FREUNDE!


daran wird schon gearbeitet --- später mehr
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon mecki » 10. Juli 2008 23:22

Hallo Arne, 3.!0 wäre mir auch recht. Was ist da eigentlich auf der Augustusburg los? Knut müssen wir auch noch ansprechen der könnte vielleicht noch einige Bikerunionisten aktivieren.
Auch sollten wir das moderne MZ Forum nochmals ansprechen. Wenn wir nur mit unseren Zweitaktern vorfahren kommen einige Unbedarfte noch auf die Idee dass die Schliessung von Vorteil für die Umwelt wäre. Überhaupt denke ich dass wir auf unseren" Fremdfabrikaten" anreisen sollten. Irgendwie bringe ich das nicht zu Ende gedacht. Helft mir. Oder ist es besser die Tradition hochzuhalten?
Gruß, Mecki
Was meint eigentlich Ente dazu. Er hat doch bis jetzt das Meiste gemanagt?
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Ex-User paula » 11. Juli 2008 00:00

Kopf hoch & nicht die Hände! Von nischt kommt nischt!
Wenn ich endlich einen zweiten Koch für meine Küche auftreiben kann, bin ich bei der Sternenfahrt dabei.

Teilweise bin ich entsetzt über die Meinungen zu diesem Thema. Es geht hier um Solidarität zeigen. Haben viele schon vergessen wie die Wende in Gang kam? Viele zu Ost-Zeiten meckerten auf das olle System & wer hat seinen Arsch bewegt, sich auch in Gefahr gebracht. Nur wenige Mutige. Ich war auch so eine Bekloppte, die für ne neue DDR gekämpft hat. Und hier in diesem Forum legen viele die gleiche Mentalität an den Tag. "Wem soll das nützen?" "Warum ich?" Ich kanns nicht mehr hören. Wer nicht DU, wer dann?
Also hebt Eure süßen Knackärsche. Oder wollt Ihr alles den Asiaten überlassen? Es gab auch sehr schöne Emmen nach der Wende. Warum, wesshalb MZ scheiterte spielt hier keine Rolle.
Jetzt heist es, "Die Solidarität geht weiter!" Mensch soll einer der letzten DDR - einheimischen - Fahrzeughersteller vom Erdboden verschwinden? NEIN! Wo ist Eurer Patriotismus? Schon vergessen, wo viele von Euch her kommen? Auch wenn viele von uns hier alte Emmen fahren, hegen, pflegen, so ist es sehr wichtig auch & gerade eine breite Masse an MZ Modellen sichtbar zu machen. Was hat MZ nicht alles schönes gebaut?
Wenn es sie noch neu gäbe, wird ich mir ne Scorpion holen ... Oder ne Kilo Emme ... dafür fehlen mir leidern, noch, die Pinunsen.
KTM hat es gezeigt, wie es gehen kann. Auch wir als Käufer, Nutzer, könnten mit MZ gemeinsam Modelle, Zukunft schmieden. Es gibt für solche Modelle genügent Beispiele.

Wenn ich mit meiner Signalgelben Saxon SportStar durch Berlin sause, bleiben viele Menschen erstaunt stehen, kommen nicht mehr aus dem Staunen heraus. "So was schönes baute MZ?" Steht in den Gesichtern. Oder "Das soll ne MZ sein?". Viele Biker schauen zwei mal hin ... Heute parkte ich meine Süße im Berliner Friedrichshain. Promt blieb ein Touri aus einem anderem Land stehn. Murmelte was von MZ, zückte seinen Photoknipps ... Ihr hättet den seine blitzenden Augen sehen sollen. Wisst Ihr wie stolz ich auf meine Emme bin? Auf diesen schönen Sympathieträger.
Zeigt Euren Stolz bei der Emmen-Sternen-Fahrt. Für unsere Marke, die uns so wunderschöne Emmen, somit auch Lebensfreude, beschert hat.

Mit solidarischem Gruß

Nadja

Ps.:
Wer mich jetzt steinigen mag, darf es sehr gerne tuen. Vorsicht, das ist akute Sterbehilfe.
Ex-User paula

 

Beitragvon ETZploited » 11. Juli 2008 06:59

Hallo Mecki,

...3.!0 wäre mir auch recht. Was ist da eigentlich auf der Augustusburg los?


Am 3.10. ist auf der Augustusburg bei Chemnitz Oldtimertreffen, wenn ich jetzt nichts verwechselt habe.
Da wäre es ein Gedanke, von dort aus nach Hohndorf zum Werk zu fahren.
ABER: Man müßte sichergehen, daß dann an einem Feiertag auch jemand dort ist, bzw. dort sein möchte.

Es wird so oder so kein Termin zu finden sein, der allen paßt.

Knut müssen wir auch noch ansprechen der könnte vielleicht noch einige Bikerunionisten aktivieren. Auch sollten wir das moderne MZ Forum nochmals ansprechen.


Man bräuchte eine zentrale Plattform zur Organisation und Koordination.
Ich hab da ein paar Ideen (hoffentlich keine fixen).

Wenn wir nur mit unseren Zweitaktern vorfahren kommen einige Unbedarfte noch auf die Idee dass die Schliessung von Vorteil für die Umwelt wäre. Überhaupt denke ich dass wir auf unseren" Fremdfabrikaten" anreisen sollten.


Jeder, der teilnehmen will, wird selbst überlegen müssen, welches Fahrzeug aus seinem Fuhrpark das geeignetste ist...
Aber wenn dann 200 Leute mit der rasenden Taschenlampe auftauchen, glaubt man wohlmöglich wirklich noch, als nächstes soll der Ulbricht exhumiert werden und die Mauer wieder aufgebaut. Was immer noch besser ist, als nichts.

Am wichtigsten ist es halt, daß wir 200 Leute werden, nicht 20.

Was meint eigentlich Ente dazu. Er hat doch bis jetzt das Meiste gemanagt?


Ich weiß es nicht.
Das wenige, was bisher überhaupt geschehen ist, beruhte auf Eigeniniativen einzelner.


@Nadja: Schöner Appell.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon horscht » 11. Juli 2008 07:51

Nadja,

:gut: :knuddel:

GENAUSO IST DAS NÄMLICH! Woll!

Alle anderen: Klasse, genau solche Leute müssen da ran! Mann, geil! Das Ding läuft... :heiss:

Meine Meinung zum Termin: ich persönlich wäre für den Emmenrausch - aus einem eindeutigen Grund:

Der MZ-Betriebsrat wäre da voll dabei! Ich meine, dass man diesen Termin alleine aus dem Grund schon nehmen sollte, denn so kann man sich gemeinsam mit MZ darauf vorbereiten und "Synergien" nutzen.

Es geht ja bei dem Ganzen darum, möglichst auf MZ aufmerksam zu machen. Der Emmenrausch wird in der Regel auch in Motorradzeitschriften beworben. In dem Zusammenhang Werbung auch für Sternfahrt zu machen und dem Emmenrausch damit einen (gewissermaßen) "politischen" Anspruch zu geben, das wäre meiner Ansicht nach optimal.

3.10.: dann aber ohne K100RS von Horscht. Am 4.10. erwarten wir Nachwuchs, aber der wird sicher eher kommen, so groß wie der schon ist...

Wie machen wir das mit dem Termin? Fixe Abstimmung im Smalltalk-Bereich?
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon ETZploited » 11. Juli 2008 08:25

horscht hat geschrieben:Wie machen wir das mit dem Termin? Fixe Abstimmung im Smalltalk-Bereich?


Bitte nichts überstürzen.
Wir müssen erst in Erfahrung bringen, ob der 03.10. überhaupt in Frage kommt.
Also vorher Rücksprache mit dem Betriebsrat halten.

Bisher war alles suboptimal.
Der Grund: nichts war richtig organisiert.
Das müssen wir zu ändern versuchen.

In wenigen Tagen wird es vermutlich eine wichtige Änderung geben.

Bitte wartet unbedingt bis zu deren Bekanntgabe!

Sonst verpuffen sämtliche Energien wirkungslos.

Danke für euer Verständnis.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon Alex » 11. Juli 2008 08:49

<Rechthaber-Modus>
Das, was ich schon vor einer Weile sagte: das muß zentral und am besten in irgendeiner Abstimmung mit MZ selber geschehen, dann zieht das auch.
</Rechthaber-Modus>

:biggrin:
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon horscht » 11. Juli 2008 08:56

ETZploited hat geschrieben:Wir müssen erst in Erfahrung bringen, ob der 03.10. überhaupt in Frage kommt. Also vorher Rücksprache mit dem Betriebsrat halten.


1. Wieso auf einmal der 3. 10.? Der Betriebsrat hat den Emmenrausch vorgeschlagen. Das wäre für ihn also der optimale Termin. Das wäre auch der Termin, an dem man gewisse Infrastruktur und VIELE FANS vor Ort hätte - also optimal.

2. Bevor wir den Betriebsrat wirklich nach dem 3.10. fragen, müssen wir erstmal wissen, ob wir den Termin wollen - und das richtet sich danach, wie viele Leute wir an dem Termin zusammenbekommen.

3. Daher meine Idee mit der Abstimmung. Das geht schnell und erlaubt eine tendenzielle Aussage über den hier favorisierten Termin.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon ETZChris » 11. Juli 2008 09:01

fragt auch mal in den anderen MZ-foren nach (1000er, 660er, 125er) bevor ihr HIER ne umfrage macht.

versucht das wirklich über eine zentrale HP zu machen.

ansonsten noch bei www.emmenrausch.com einklinken...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Alex » 11. Juli 2008 09:20

Huch, genau, wieso auf einmal 3.10.?

Der Emmenrausch wäre viel geeigneter. Schon, weil sich da ohnehin viele frei genommen haben dürften.

Eine Zentrale Seite: könnte ich sehr schnell arrangieren. www.rettet-mz.de ist noch frei^^. Und ich könnte auch problemlos (und binnen einer Woche) nen Trailer davorsetzen.

Wenn keiner was dagegen hat, daß ich das arrangiere, würde ich folgendes nun angehen:

-Das gleiche in den anderen Foren fragen.
-MZ anschreiben um die offizielle Unterstützung dafür zu erhalten (und mit Arne natürlich auch um das verknüpfen zu können)
-Das ganze mit dem Termin der Sternfahrt (oder wasauchimmer) in Einklang bringen
-Die Domain beantragen
-Den Trailer produzieren (Flash).

Die Seite könnte dann in etwa einer Woche stehen.
Inhalt der Seite wäre:
1.Ein Trailer, der die Bedeutung der Marke hervorhebt mit schönen Bildern/Filmen älterer und neuerer Modelle und auf die tatsächlichen Fehler und Verantwortlichen eingeht. Ich hätte kein Problem damit, Namen zu nennen.
2.Groß auf der Hauptseite den (dann festgelegten) Termin für die Demonstration/Aktion
3.Unterschriftenliste, Kontakt per EMail zum eintragen

Weiter ginge es so:

-Durch alle Mittel den Link der Seite verbreiten; dazu muß man nutzen:
1.EMail-Schneeballsystem
2.MZ-Foren
3.Alle weiteren Foren, in denen man so rumhängt
4.Anschreiben der Medienseiten (spiegel.de etc.) und auf die Aktion aufmerksam machen
5. Anschreiben von Printmedien um auf die Sache aufmerksam zu machen
6. (Wäre extrem, weißnicht ob man das hinkriegt:) auf der Seite ein PDF zum Ausdruck bereitstellen, das Freiwillige ausdrucken und in ihrer Umgebung verteilen können.

Meinungen?
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon horscht » 11. Juli 2008 09:41

Super Ideen Alex, aber nicht alle durcheinander.

Kontakt zu MZ steht - Unterstützung ist da (siehe oben).

Andere Sachen sind auch bereits in Arbeit...aber das wird sicher über PN gerade geklärt... ;)
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Alex » 11. Juli 2008 10:13

Nicht falsch verstehen, ich wollte da keine Extraaktion machen sondern die bisherigen Anstreungen mit dieser Homepage unterstützen.

Das, was ich sonst so schrub waren nur Vorschläge, wie das insgesamt aussehen könnte.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon horscht » 11. Juli 2008 10:21

Alex hat geschrieben:Nicht falsch verstehen,


Iwo, ich find Deine Vorschläge allesamt prima!
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Sven Witzel » 11. Juli 2008 10:28

Ich finde die Idee mit der HP gut ! Und die Adresse ist optimal !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ex-User paula » 11. Juli 2008 11:21

Das hört sich alles sehr gigantisch lecker an! Die Idee mit der Seite ist Klasse.

Ich finde den Emmenrausch als geignete Aktion zu MZ suppi.

Darüber hinaus gefällt mir die Idee mit Berlin. Heißt, einen Termin setzen. Und alle Welt kommt an diesem einen Tag nach Berlin zum Brandenburger Tor. Mz blockkiert ein Teil der Stadt. Spontann, frech & anarchistisch. So kann das passieren, wenn "rein zufällig" viele Freunde sich an der selben Stelle treffen. Oder den häßlichen Kudamm blockieren.
Die Welt schaut auf Berlin. Und wenn auf einmal mehr als viele MZler mit ihren Knatterbüchsen sich in Berlin einfinden, na, da git ein Donnerschlag.
Ich weiß noch wie ich mit zum Warschauer CSD fuhr. Die 1000 deutschen Sympatisanten mußten von der Buszentralle zum CSD Demo Starpunkt. So gab es eine spontante kleine "Vorabdemo", ähm ein Spaziergang mit Winkelementen. Quer durch Warschau. Die Menschen, die Bullen waren überwältigt. Wir blockierten ungewollt Straßen. Die Menschen, die Ordnungskräfte ließen uns gewähren, sie waren einfach überfordert mit dem großem Spaziergang ...

Das heißt, ich bin für zwei Aktionen. MZ Werk & Berlin. Sternen Fahrt September. Berlin Oktober. So kann jeder überlegen wo er mit dabei ist. Bei beiden oder eins von beiden.
Ex-User paula

 

Beitragvon lothar » 11. Juli 2008 11:29

ETZChris hat geschrieben:ansonsten noch bei www.emmenrausch.com einklinken...

Kannst du vergessen, das scheint die Seite des privaten Veranstalters zu sein.
Das Gästebuch der Seite steht seit dem Bekanntwerden des Händlerbriefes still.
Mein Eintrag zu den Emmenrausch-Freikarten ist der letzte. Danach habe ich noch einen Eintrag
"beantragt" (sowas kann man eigentlich schon nicht mehr Gästebuch nennen),
ob der Emmenrausch überhaupt stattfindet. Die Eintragung wurde aber bisher nicht aktiviert.

Es sollte klar sein, dass der Emmenrausch ein fremdveranstaltetes Werkstreffen ist.
Das Schweigen des Verantalters lässt momentan eher vermuten, dass er auf
Grund der gegewärtigen Lage die Option offen lässt, sich möglicherweise aus
dem Geschäft zurückzuziehen. Ich bezweifle in mehrerlei Hinsicht sehr stark,
dass das MZ-Rest-Personal dann in der Lage wäre, den Emmenrausch in eigener Regie zu gestalten.

Gruß
Lothar

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon DlD » 11. Juli 2008 13:58

Was Lothar da schreibt, wäre für mich ein Grund mehr, die Fahrt zum Emmenrausch zu organisieren und den Veranstalter noch mit ins Boot zu holen ...

Da tun wir was für Ihn, weil er nicht umsonst organisiert hätte und er was für uns, weil die Veranstaltung bleibt und nicht auf den Schultern der 40 MZ'ler liegen muss.
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42

Beitragvon horscht » 11. Juli 2008 14:33

Der letzte Diplomand hat geschrieben:Was Lothar da schreibt, wäre für mich ein Grund mehr, die Fahrt zum Emmenrausch zu organisieren und den Veranstalter noch mit ins Boot zu holen ...

Da tun wir was für Ihn, weil er nicht umsonst organisiert hätte und er was für uns, weil die Veranstaltung bleibt und nicht auf den Schultern der 40 MZ'ler liegen muss.


:top: Eben. Und das meinte ich mit "Synergien nutzen"...
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon flotter 3er » 11. Juli 2008 17:50

Ohne das ich hier rumkritteln will - für deutlich medienwirksamer halte ich ein Sternfahrt mit anschließender Demo am Brandenburger Tor. Überlegt nur mal, welche Print/ Funkmedien alle in Berlin ihren Sitz haben - wer von den werten Herrn und Damen Journalisten wird nach Hohndorf fahren?! Eben - aber in Berlin sind es für viele bloß 3 U-Bahnstationen......
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Alex » 11. Juli 2008 18:17

Kann es nicht sein, daß praktisch jeder Interessenverein am Brandenburger Tor aufmarschiert?

Zudem: ich bin mir sehr sicher, daß man nach Berlin keine 100 Mann hinbewegen kann. Ich würde auch nicht kommen, das ist einfach viel zu weit. Ich bin da schon mit dem Auto mal 10 Stunden gefahren, nur für ne Demo hab ich dazu keine Lust.

Auf dem Emmenrausch hingegen hat man viel mehr Leute und auch jene, die gar nicht unbedingt wegen ner Demo hingehen würden, die man dort aber dafür gewinnen kann, wo sie schonmal da sind.

Wichtig ist ja nicht unbedingt eine Aktion wie etwa zum Emmenrausch sondern 1. viele und 2. wenn möglich auch namhafte Stimmen für den Erhalt des Werks zu gewinnen.
Eine Demonstration wäre nur ein Mittel von vielen, die man aber angehen müßte.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Sven Witzel » 11. Juli 2008 19:27

Darf in Berlin am Brandenburger Tor demonstriert werden ?
Mir schwebt da sowas von Bannkreis im Kopf rum... ( bin mir nicht sicher ).

Falls dem so wäre , dann wäre es ja auch nicht die Botschaft die man bräuchte wenn die Demo aufgelöst wird...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ex-User paula » 12. Juli 2008 07:37

Darf am Brandenburger Tor demonstriert werden?

Macht es Euch nicht so schwer. Einfach losfahren & sich auf dem Kudamm treffen. Brandenburger Tor ist irgendwie abgegessen.
Stellt Euch blos mal vor, der Kudamm, das empfindliche westliche Warzeichen, wird von nem Sack Emmen blockiert. Geil.
Ex-User paula

 

Beitragvon ETZploited » 13. Juli 2008 02:16

ETZploited hat geschrieben:Falls hier im Forum diejenigen, die eine Sternfahrt befürwortet haben, noch zu ihrem "Ja" stehen, so wird es jetzt langsam Zeit, konkrete Schritte zu überlegen.


Wie ich angedeutet hatte - und es nunmehr bestätigt ist -, hat eine Sternfahrt nur von Foristi keinen Zweck.

Die Idee sollte nichtsdestotrotz nicht fallen gelassen werden.

1. Als erstes sehe ich die Notwendigkeit, sich diesebezüglich mit der Belegschaft, insbesondere dem Betriebsrat in Verbindung zu setzen und die Idee einer Sternfahrt vorzutragen.

2. Zweitens würde ich den Emmenrausch als potentielle Möglichkeit sehen, wie ich bereits sagte, und daher auch dorthin Kontakte knüpfen.
Ich weiß nicht, ob er nun überhaupt veranstaltet wird und wer der Veranstalter ist. Man müßte auch hier eben einfach mal das Anliegen vortragen.

3. Falls etwas ins Rollen gebracht wird, so wäre es sinnvoll, in sämtlich aufzustöbernden Foren mit Topic MZ Werbung zu machen und eine zentrale Anlaufstelle einzurichten, inklusive einem kleinen Forum zum Gedankenaustausch (ohne Anmeldepflicht).



Notwendig wäre ein konstruktiver Gedankenaustausch.

Sowie ein Gruppe engagierter Interessierter, an die nach konkreter Aufgabenverteilung im gegenseitigen Vertrauen delegiert wird.
So ist eine Gesamtlast adäquat verteilbar.

Keiner kann das allein durchziehen.

Also, wo ist die Gruppe engagierter Interessierter?
Die brauchen wir als nächstes.

Am Anfang reichen drei Leute.
Einer macht 1.
Der zweite 2.
Der dritte 3. - dafür hätte ich eine Idee, erste Versuche könnte ich bis zum Scheitern selbst unternehmen.

Dann wird man weiter sehen.

Oben stimmten 45 Foristi für ja - dann gebt euch bitte auch Mühe, teilzuhaben.

IHR SEID AM ZUG.




Am 02.07. habe ich das geschrieben, da war das Thema "Sternfahrt" im Prinzip schon wieder erledigt fürs Forum.
Lest es euch ruhig noch einmal durch.


Punkt 1 ist erledigt - danke an Horst.

Wer kümmert sich um Punkt 2?

Für Punkt 3 habe ich mich eingesetzt - und dank wunderbarer Hilfe schon ein wenig erreichen können.

Ich habe per PN einige Foristi um etwas Unterstützung für weitere Schritte bezüglich Punkt 3 gebeten.

//Edit #2: ...und positive Rückmeldungen erhalten

Bisher haben wir 60 Leute gefunden, die die Idee einer Sternfahrt an sich gut finden.
Wir haben keine Organisation, und keine festen Teilnehmer, und ihr wollt schon einen Termin machen...
Noch nichts ist da, und ihr diskutiert Einzelheiten...

//Edit: Alles aufs wesentliche gekürzt
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon ETZploited » 15. Juli 2008 06:44

Hallo,

es wird dringend etwas Eigeniniative benötigt.

Ich möchte darum bitten, daß sich jemand erbarmt, den Veranstalter vom Emmenrausch kontaktiert (nicht übers Gästebuch), die Idee von einer Sternfahrt vorträgt bzw. dafür wirbt (vorerst unverbindlich) und sich vergewissert, daß das Treffen stattfindet.

Wenn sich an der Situation, daß sich kaum jemand an irgendeiner Art der Unterstützung der Organisation beteiligt, nicht in aller Kürze etwas ändert, schmeiße ich alles! hin.

Es hat sonst keinen Zweck.
Ich bin nicht bereit, meine Zeit und Kraft sinnlos zu opfern.
Ich habe bisher Unmengen davon investiert - so geht es nicht weiter.

Ich möchte allerdings nicht glauben, daß sich unter den 66 Befürwortern einer Sternfahrt niemand findet, der sich etwas mehr engagiert, als ein "Ja" bei einer Umfrage zu klicken.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon horscht » 15. Juli 2008 08:28

Ich mach's!
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Michael_R » 16. Juli 2008 20:43

Nachdem ich mich mit Horst abgesprochen habe , hatte ich gestern dem Veranstalter vom Emmenrausch eine Mail geschrieben. Ich hatte ihn auf die Möglichkeit einer geplanten Sternfahrt hingewiesen und ihm erklärt das es für uns vom größten Interesse wäre , zu wissen ob der Emmenrausch dieses Jahr stattfindet. Ich habe leider heute noch keine Rückantwort erhalten :(
In ihrem Internetauftritt haben sie zumindest das Gästebuch wieder freigeschalten und in einem Eintrag auch indirekt bestätigt das es einen Emmenrausch 2008 geben wird .Ich habe noch im 1000er Forum einen Link gefunden in dem es heisst:

Angesichts rund drei Millionen produzierter Maschinen seit dem Jahre 1950 ist die Antwort schnell klar: Der EMMENRAUSCH geht weiter! 2008 wird die turnusgemäße Andacht vom 12. - 14. September abgehalten. Zum letzten Mal wird dies allerdings auf dem Werksgelände geschehen. Für alle, die sich die Motorradschmiede noch mal anschauen möchten, bietet sich hierzu also die endgültig letzte Chance. Quelle:Biker Journal 16.07.08

Das mit der letzten Chance würde ich jetzt mal nicht so auf die Goldwaage legen , den bis zum 31.12.08 wird noch viel Wasser die Zschopau hinunterfliesen.

Bleibt nur noch die Frage welcher Termin am besten für eine Sternfahrt geeignet wäre. Ich will zu MZ fahren um zu zeigen das mir sehr viel am Erhalt dieser traditionreichen Marke liegt , nicht aber als zufälliger Partybesucher des emmenrausch abgestempelt zu werden der den Rausch wortwörtlich nimmt :bia:

Gruß
Micha

Fuhrpark: MZ und anderes
Michael_R

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Wohnort: Dresden
Alter: 45

Beitragvon Alex » 16. Juli 2008 21:59

Der Emmenrausch selbst wäre aber genau deswegen gut geeignet: weil da viele sind, die sonst nicht zu einer Sternfahrt zu bewegen wären.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon ETZploited » 25. Juli 2008 22:23

Für diejenigen Interessierten, die den Aushang im Portal übersehen haben:
Hier geht es weiter.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste