Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kutt hat geschrieben:ich sage mal so ... wenn ein termin - möglichst früh - gemacht wird, wäre das sicher das beste
ETZChris hat geschrieben::x warum hab ich bloß keinen urlaub mehr überverdammt!!!
mal schauen, vllt. kann ich mich dennoch irgendwie freischaufeln.
danke für deinen mühen
mecki hat geschrieben:Halte aber den Emmenrausch dafür ungeeignet. Da geht die Demo im Krach und Gewühle unter. Ein extra Termin mit viel Tammtamm wäre besser.
mecki hat geschrieben:Heute habe ich erfahren, dass es mir vermutlich möglich wäre, in der Zeitung MO einen Artikel über MZ unterzubringen. Allerdings müsste den einer unserer Chefs und Vordenker formulieren. Wenn ich das übernehme, würde ich mir vermutlich wie schon so öfters den Unmut des ganzen nicht süddeutschen Forums zuziehen.
horscht hat geschrieben:
RAN AN DEN SPECK, FREUNDE!
...3.!0 wäre mir auch recht. Was ist da eigentlich auf der Augustusburg los?
Knut müssen wir auch noch ansprechen der könnte vielleicht noch einige Bikerunionisten aktivieren. Auch sollten wir das moderne MZ Forum nochmals ansprechen.
Wenn wir nur mit unseren Zweitaktern vorfahren kommen einige Unbedarfte noch auf die Idee dass die Schliessung von Vorteil für die Umwelt wäre. Überhaupt denke ich dass wir auf unseren" Fremdfabrikaten" anreisen sollten.
Was meint eigentlich Ente dazu. Er hat doch bis jetzt das Meiste gemanagt?
horscht hat geschrieben:Wie machen wir das mit dem Termin? Fixe Abstimmung im Smalltalk-Bereich?
ETZploited hat geschrieben:Wir müssen erst in Erfahrung bringen, ob der 03.10. überhaupt in Frage kommt. Also vorher Rücksprache mit dem Betriebsrat halten.
Alex hat geschrieben:Nicht falsch verstehen,
ETZChris hat geschrieben:ansonsten noch bei www.emmenrausch.com einklinken...
Der letzte Diplomand hat geschrieben:Was Lothar da schreibt, wäre für mich ein Grund mehr, die Fahrt zum Emmenrausch zu organisieren und den Veranstalter noch mit ins Boot zu holen ...
Da tun wir was für Ihn, weil er nicht umsonst organisiert hätte und er was für uns, weil die Veranstaltung bleibt und nicht auf den Schultern der 40 MZ'ler liegen muss.
ETZploited hat geschrieben:Falls hier im Forum diejenigen, die eine Sternfahrt befürwortet haben, noch zu ihrem "Ja" stehen, so wird es jetzt langsam Zeit, konkrete Schritte zu überlegen.
Wie ich angedeutet hatte - und es nunmehr bestätigt ist -, hat eine Sternfahrt nur von Foristi keinen Zweck.
Die Idee sollte nichtsdestotrotz nicht fallen gelassen werden.
1. Als erstes sehe ich die Notwendigkeit, sich diesebezüglich mit der Belegschaft, insbesondere dem Betriebsrat in Verbindung zu setzen und die Idee einer Sternfahrt vorzutragen.
2. Zweitens würde ich den Emmenrausch als potentielle Möglichkeit sehen, wie ich bereits sagte, und daher auch dorthin Kontakte knüpfen.
Ich weiß nicht, ob er nun überhaupt veranstaltet wird und wer der Veranstalter ist. Man müßte auch hier eben einfach mal das Anliegen vortragen.
3. Falls etwas ins Rollen gebracht wird, so wäre es sinnvoll, in sämtlich aufzustöbernden Foren mit Topic MZ Werbung zu machen und eine zentrale Anlaufstelle einzurichten, inklusive einem kleinen Forum zum Gedankenaustausch (ohne Anmeldepflicht).
Notwendig wäre ein konstruktiver Gedankenaustausch.
Sowie ein Gruppe engagierter Interessierter, an die nach konkreter Aufgabenverteilung im gegenseitigen Vertrauen delegiert wird.
So ist eine Gesamtlast adäquat verteilbar.
Keiner kann das allein durchziehen.
Also, wo ist die Gruppe engagierter Interessierter?
Die brauchen wir als nächstes.
Am Anfang reichen drei Leute.
Einer macht 1.
Der zweite 2.
Der dritte 3. - dafür hätte ich eine Idee, erste Versuche könnte ich bis zum Scheitern selbst unternehmen.
Dann wird man weiter sehen.
Oben stimmten 45 Foristi für ja - dann gebt euch bitte auch Mühe, teilzuhaben.
IHR SEID AM ZUG.
Mitglieder in diesem Forum: g-spann und 8 Gäste