Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Alex hat geschrieben:Es geht nur um 30 Euro, aber wenn ich die nicht wiederkriege => Anwalt. Und so werd ich das in Zukunft immer handhaben ab jetzt.
schraubi hat geschrieben:
Gerade beim Louis passierte es mir immer wieder, daß der beratende Verkäufer generell vom günstigen bzw. mittelerem Preissegment sofort abgeraten hat.
Der Bruder hat geschrieben:ich hab handschuhe die haben mal 80 mark gekostet wasserdicht waren die noch nie und die nähte gehen nun auch langsam kaputt.
Ekki hat geschrieben:Was Du wieder denkst. Hier geht es um Anwendung von Regenschutzkleidung nach Chris` Art. Letzteres Wort könnte man auch ihm englischen deuten
Hermann hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:ich hab handschuhe die haben mal 80 mark gekostet wasserdicht waren die noch nie und die nähte gehen nun auch langsam kaputt.
Meine Handschuhe sind von Louis, haben 20 Euro gekostet, halten seit einiger Zeit, sind unbunt und auch nicht wintertauglich.
Aber ich wollte für 20 Euro nur ein Paar Handschuhe. Wenns regnet, ziehe ich die Gummikondome (ebenfalls von Louis) drüber, die sind garantiert dicht.
Gleiches gilt für Hose & Jacke: Regenjacke & Regenhose (zusammen keine 30 Euro und absolut dicht), alles andere ist Mumpitz. Die eierlegende Wollmilchsau in Sachen Bekleidung gibt es nicht, jedenfalls nicht in für mich bezahlbaren Preisregionen.
Übrigens ist die Filiale hier in der Nähe (Mülheim-Kärlich) TOP! Sehr nette Leute die sich auch auskennen, problemloser Umtausch bei Mängeln, praktisch alles auf Lager. Das manchmal seltsame Publikum ("Biker" ohne jegliche Ahnung vom Mopped) stört mich deshalb wenig.
Ach ja: Tass Kaff dort = 25 Cent
ralfes250/2 hat geschrieben:Kleine Story zu Louis!
Ein Kollege hatte sich bei Louis ein billigeres (ca 20 teuro) Bremsscheibenschloss von Abus gekauft. Hat dann nach ein paar tagen vergessen das Schloss beim anfahren abzumachen. Es gab einen knall und das Schloss lag in zwei teilen da, die Bremsscheibe ohne kampfspuren. Er zurück nach Louis. Die sagten das müsste so sein. Auf nachfrage wie das bei den teuren sei sagten die da wäre das nicht so. Im prinzip verkaufen die da schrott weil es ja effektiv nichts bringt.
ralfes250/2 hat geschrieben:Kleine Story zu Louis!
Ein Kollege hatte sich bei Louis ein billigeres (ca 20 teuro) Bremsscheibenschloss von Abus gekauft. .... Im prinzip verkaufen die da schrott weil es ja effektiv nichts bringt.
ralfes250/2 hat geschrieben:Kleine Story zu Louis!
Ein Kollege hatte sich bei Louis ein billigeres (ca 20 teuro) Bremsscheibenschloss von Abus gekauft. Hat dann nach ein paar tagen vergessen das Schloss beim anfahren abzumachen. Es gab einen knall und das Schloss lag in zwei teilen da, die Bremsscheibe ohne kampfspuren. Er zurück nach Louis. Die sagten das müsste so sein. Auf nachfrage wie das bei den teuren sei sagten die da wäre das nicht so. Im prinzip verkaufen die da schrott weil es ja effektiv nichts bringt.
igel hat geschrieben:Meine Erfahrungen mit Louis sind seit ewigen Zeiten (auch bei Umtausch oder Problemen) sehr gut. Aber Früher war alles besser und die Verkäufer waren Biker und man hat sich gedutzt. Auch konnten Sie eigene Erfahrungen weitergeben.
sirguzzi hat geschrieben:igel hat geschrieben:Meine Erfahrungen mit Louis sind seit ewigen Zeiten (auch bei Umtausch oder Problemen) sehr gut. Aber Früher war alles besser und die Verkäufer waren Biker und man hat sich gedutzt. Auch konnten Sie eigene Erfahrungen weitergeben.
So unterschiedlich sind die Ansichten.Ich möchte beim Einkauf weder geduzt werden, nur weil ich Motorrad fahre, noch möchte ich von Bikern bedient werden.
igel hat geschrieben:Aber Früher war alles besser und die Verkäufer waren Biker und man hat sich gedutzt.
Gespannfahrer hat geschrieben:Es gibt ja Gewährleistung.
Da hab ich zumindest im ersten halben Jahr keinen Stress.
alexander hat geschrieben:Meine EUR 46.-- REUSCH koennen so ziemlich alles, bis auf das was im Katalog angepriesen war.
VielRost hat geschrieben:Gespannfahrer hat geschrieben:Es gibt ja Gewährleistung.
Da hab ich zumindest im ersten halben Jahr keinen Stress.Die gesetzliche Gewährleistungsfrist ist meines wissens mittlerweile 2 Jahre...
Gruß
Kurt
Gespannfahrer hat geschrieben:
Im ersten halben Jahr geht man davon aus das der Mangel bereits beim Kauf vorlag.
Danach muss ich als Käufer nachweisen das der Mangel bereits vorlag.
Da gibt es einen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.
Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und Garantie kann jeder geben wie er will, muss dann allerdings dafür auch gerade stehen.
Ecki hat geschrieben:...Wer bei den 3 grossen Kauft, darf einfach keine Qualität erwarten...
Ecki hat geschrieben:...mal überdenken: Es geht hier um eine Investition die nur für Euch selber gedacht ist...
Ecki hat geschrieben:...möchte ICH gerne trockene Stiefel, und Handschuhe haben.
...wieviel Geld wäre es Euch wert in genau diesem Moment dichte Stiefel zu haben...
...der richtige Bringer waren nach meiner nunmehr 20 jährigen Suche nach dem Ideal immer nur die teuren Sachen!
Ecki hat geschrieben:Was nix koscht - isch a nix!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste