Louis und Qualität?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Louis und Qualität?

Beitragvon Alex » 13. Mai 2008 18:40

Hallo allerseits,

ich bin heute einigermaßen geladen, was daran liegen mag, daß ich heute zum dritten mal über eBay defekte Ware erhielt und daran, was mir heute und die letzte Zeit bei Louis so widerfuhr. Und davon will ich berichten...

Also, ich gehöre ja eher zu denen die preiswert einkaufen.
Preiswert heißt: ein Produkt, das das doppelte kostet muß auch das doppelte können.

In der Anfangszeit meines Motorradlebens ging das noch: Jacke hatte ich von einem Onkel "geerbt", dann erstmal ein paar billige Handschuhe aus dem "Helm Attack", Motorradschuhe aus dem Lidl und den billigsten Integralhelm aus dem "Go To Helmstudio". Und auf Dauer hab ich dann stets das ersetzt, wo ich am meisten fror oder am schnellsten das Wasser durchkam.

Trotzdem habe ich auch heute noch meist die eher billigen Produkte, weil deren Funktion an sich absolut ausreichend ist. Und innerhalb der Garantie müssen sie ohnehin von rechts wegen so zuverlässig sein wie jedes andere Produkt.

Gut, daß meine "wasserdichte" Textilhose für 60,- Euro neulich in starkem Regen einen Wassereinbruch im Schritt hatte...da sah ich drüber weg.
Daß die Stiefel für 25,- Euro im Regen so richtig aufweichen, wen wunderts?

Allerdings war ich mit den Billighandschuhen aus dem Helm Attack immer super zufrieden - griffig, luftig, wie angegossen und hielten rund 6 Jahre....bis sie jemand mal in die Waschmaschine warf...naja...

Nun hatte ich mir aber letzten Herbst mal etwas teurere Winterhandschuhe gekauft, von "Held". Statt Handschuhe für 15 Euro, mal welche für 60 Euro.
Bereits bei der Alpentour kam ich oft nicht richtig rein, da sich das Futter innen stets total verwindete. Obwohl ich ausdrücklich "wasserdichte" Handschuhe wollte und diese auch so bezeichnet waren, fingen sie stets an, sich nach 20 Minuten Regen vollzusaugen. An Wärmeisolierung war dann nicht mehr zu denken.
Einstündige Regenfahrten nach Karlsruhe endeten in blauen, nassen und gefühllosen Fingern.
Das hatte ich auch mit den Billighandschuhen.
Schließlich riß auch noch eine Lasche ab. Jedenfalls fehlte sie irgendwann, keine Ahnung wann oder wie das passierte.

Jedenfalls gab ich sie letzte Woche nun zurück. Der Verkäufer bei Louis nahm das auf, füllte einen Zettel aus, ich unterschrieb, aber ich bekam keinen Ersatz. "Der Hersteller entscheidet, ob Umtausch oder Rücknahme, nachdem er sich den Schaden angesehen hat." Aha. Nundenn, ich brauche ja sowieso mal wieder Sommerhandschuhe. Also sah ich mich um und fand welche, die meinen früheren Billighandschuhen sehr ähnlich waren. Ich probierte sie an und fand daß sie sich auch ähnlich gut anfühlten.
Der ganze Rest, den ich testete, war Murks: man fing schon bei deren bloßem Anblick an, zu schwitzen oder die Dinger waren so häßlich und so bunt, daß mein Mageninhalt beinahe Twist tanzte.
Also nahm ich die billigen Handschuhe für 14,95 Euro.
Und war zufrieden.
Genau eine Woche lang.

Dann begann nämlich, am linken Zeigefinger die Naht aufzureißen. Jeden Tag gut 5 mm mehr.
Heute war ich nun wieder beim Louis.

Nach ewig langem Anstehen zwischen Leuten mit absonderlichen Körperbemalungen und Metallbolzen in allen nur denkbaren Gesichtsweichteilen (und wohl nicht nur da) kam ich an die Reihe und schilderte kurz und prägnant das Problem. Wieder einmal.

Und nun haltet Euch fest, was der Kerl hinter der Theke (wohl keine 25 Jahre alt) sagte:

"Wie wärs denn mal mit was Teurerem?"

Mir blieb ziemlich die Spucke weg und wenn ich nicht so perplex gewesen wäre hätte ich am besten so etwas entgegnen sollen:

"Wie teuer muß man denn bei Euch hier einkaufen damit nicht nach einer Woche die Naht reißt?"
Oder:
"Wieso sind die blöden Billigdinger dann nicht mit einem Schild versehen 'Achtung, Naht reißt nach einer Woche!'?"

Ich weiß nicht mehr was ich sagte, jedenfalls bekam ich sie umgetauscht.
Ein anderer Verkäufer führte mich wieder zum Handschuhe-Stand, kramte in unzähligen häßlichen, kunterbunten und schweißwarmen Handschuhen und am Ende nahm ich die gleichen einfach nochmal.

Und wenn sie wieder reißen, tausche ich sie nochmal um. Ich habe Zeit und Geduld.

Und mittlerweile bin ich am überlegen, ob ich nicht doch auch noch die Hose reklamieren sollte; wenn da steht "wasserdicht" dann muß man annehmen, daß das stimmt. Scheißegal, für was für einen Preis.

Auch im Ärger bei eBay werd ich wohl jetzt langsam mal andere Saiten aufziehen. Es geht nur um 30 Euro, aber wenn ich die nicht wiederkriege => Anwalt. Und so werd ich das in Zukunft immer handhaben ab jetzt.
Und vorhin hab ich einen (rund 30-jährigen) Rollerfahrer angeschrien wie ein Irrer, als er mich auf einem Zebrastreifen fast umnietete.

Boah, bin ich geladen.

Wollte das nur mal loswerden.

Tat mir ganz gut.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Der Bruder » 13. Mai 2008 18:54

tief durchatmen

ich hab handschuhe die haben mal 80 mark gekostet wasserdicht waren die noch nie und die nähte gehen nun auch langsam kaputt.
neue hab ich noch nicht gefunden die ähnlich gut sind
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon ETZ_Horst » 13. Mai 2008 19:04

Wusaaaaaaaaaaaaaaa

Es ist mal wieder die Servicewüste Deutschland! Solcherlei freche Verkäufer bei Louis sollte man mit einem Boykott strafen! Nur schade, dass man in dem Moment nicht richtig zu antworten vermag! Diese Geschichte lässt ich selbst aber an Louis zweifeln! Schreib doch ne e-mail mit Beschwerde und dann trink n Pils und genieß das Wetter!
Alles wird gut :)
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Louis und Qualität?

Beitragvon schraubi » 13. Mai 2008 19:08

Alex hat geschrieben:Es geht nur um 30 Euro, aber wenn ich die nicht wiederkriege => Anwalt. Und so werd ich das in Zukunft immer handhaben ab jetzt.


Klar! Warum auch nicht?

Ich frag mich desöfteren, woher die ganzen Verkäufer beim Louis oder sonstwo über alle Ihre Produkte Bescheid wissen sollten!
Die meisten Verkäufer schauen bei Ihrer Beratung mehr oder weniger geschickt/auffällig aufs Etikett und erzählen Dir dann genau das was da drauf steht.

Da ich zu den Glücklichen gehöre, die selbst lesen können, kann ich auf so eine Verkäuferberatung gern verzichten.
Ich kauf die meisten Sachen daher ehr aus meiner Entscheidung und Überlegung.

Gerade beim Louis passierte es mir immer wieder, daß der beratende Verkäufer generell vom günstigen bzw. mittelerem Preissegment sofort abgeraten hat.
Das ging mir bei Jacken, Hosen, Topcase und Zelt so.
Ein einziges Mal hab ich genau das Produkt gekauft, welches mir der Verkäufer emfohlen hat.
Das waren irgendwelche Markenhandschuhe für ca. 40 Euro. Auf der Heimfahrt hats geregnet und daheim hatte ich blau-schwarze Hände.
Bin dann sofort wieder zum Louis reingefahren und hab ihm die nassen Handschuhe auf den Tisch geworfen, und bekam anstandlos das Geld zurück.

Eine noch schlechtere Beratung als beim Louis gibts nur beim Polo :shock:

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Alex » 13. Mai 2008 19:11

Ich muß dazu sagen daß ich gut 90% meiner Sachen bei Louis kaufe, weil vergleichbare Produkte einfach immer günstiger sind als bei Polo oder HG.

All die vergangenen Jahre habe ich ganz gut damit gelebt, weil ich mir stets bewußt drüber war, daß bei den billigeren Teilen nach wenigen Jahren (oft genau am Tag nach Ablauf der Garantie) die Nähte aufgeben. Und das hatte mich noch nie gestört, weil ich diese dann einfach selbst wieder schloß, und zwar so daß sie nie wieder aufgehen.

Aber wenn selbst mittelpreisige Handschuhe nicht ihre versprochenen Eigenschaften einhalten können und bei den Billigdingern nun schon nach wenigen Tagen die Nähte reißen, und man sich dann noch son Spruch anhören muß...dann tut das der Wut im Bauch nix Gutes.

Naja, Servicewüste Deutschland würde ich nicht gleich sagen - warst Du schonmal in den USA? ;)

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon ETZ_Horst » 13. Mai 2008 19:16

Nein!
Aber allein eine derart patzige Antwort schadet nun mal dem Geschäft. Wie beschrieben sind die Verkäufer oft nichtmal bei der Sache und das merkt man!
Ich finde du merkst ob jemand in der Materie drin steckt oder dir nur was aufsappeln will! Gut es sind oft nur Ausnahmen und warum der Typ so patzig war wissen wir nunmal auch nicht! Wer weiß was für Stress der kriegt und von wo...
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Louis und Qualität?

Beitragvon Gespannfahrer » 13. Mai 2008 19:28

schraubi hat geschrieben:
Gerade beim Louis passierte es mir immer wieder, daß der beratende Verkäufer generell vom günstigen bzw. mittelerem Preissegment sofort abgeraten hat.


Ging mir beim Kauf einer Batterie für die Honda NX 250 genauso.
Hab die billigste (Saito) gewollt.
Verkäufer "Ich empfehle die ***."
Darauf ich "Schön für dich, ich will aber die Saito."
Bei den paar Kilometern die meine Frau fährt schaue ich auf darauf was die Dinger kosten.
Es gibt ja Gewährleistung.
Da hab ich zumindest im ersten halben Jahr keinen Stress.
Was mir aufgefallen ist sind die netten Mädels im Verkauf und an der Kasse.
Ob die immer wissen was die verkaufen?
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Fisch » 13. Mai 2008 21:23

Hi Alex,

hast schön geschrieben. So was muss man manchmal einfach rauslassen! :ja:

Ich kann Deine Handschuh-Erfahrungen gut nachvollziehen, allerdings mit anderen Herstellern. Ich bin es mittlerweile Leid, wegen jedem Sch... immer zurück in den Laden zu tigern und um einen "Umtausch" zu "betteln". Das ist mir manchmal zu blöd. Obwohl es die nette Verkäuferin angeboten hat. :rolleyes:

Also hab ich das kaputte Innenfutter an zwei Stellen einfach schnell und gründlich selbst nachgenäht (sowohl bei Handschuhen als auch bei der Hose). Bis jetzt hälts! Geht eben nix über Handarbeit.

:lach:
Uwe aka Fisch
<°)><(

Fuhrpark: MZ ETZ 301 BJ 96 (mit Ölpumpe) | Niva 21214 BJ 09 (mit Klima) | Shiguli 21011 BJ 79 (mit Gas)
Fisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 22. Februar 2007 22:22
Wohnort: Berlin
Alter: 53

Beitragvon trabimotorrad » 13. Mai 2008 21:36

Ich habe mir im letzten Herbst bei Lidl Handschuhe gekauft, ich glaube für 19,95€ und war sehr erstaunt, denn die waren und sind bis jetzt warm UNd (relativ) dicht. Mopedstiefel gabs, auch letzten Herbst, bei Aldi, die waren dicht, aber der Reißverschuß hat bald aufgegeben. Jetzt habe ich wieder so 49,95-Stiefel, da ist zwar die Schaltverstärkung benzinlöslich gewesen, aber die sind immer noch dicht.
Beratung gibts da zwar keine, aber einen recht ordentlichen Preis, ich kauf da wieder.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 14. Mai 2008 00:14

Der Bruder hat geschrieben:ich hab handschuhe die haben mal 80 mark gekostet wasserdicht waren die noch nie und die nähte gehen nun auch langsam kaputt.

Meine Handschuhe sind von Louis, haben 20 Euro gekostet, halten seit einiger Zeit, sind unbunt und auch nicht wintertauglich.

Aber ich wollte für 20 Euro nur ein Paar Handschuhe. Wenns regnet, ziehe ich die Gummikondome (ebenfalls von Louis) drüber, die sind garantiert dicht.

Gleiches gilt für Hose & Jacke: Regenjacke & Regenhose (zusammen keine 30 Euro und absolut dicht), alles andere ist Mumpitz. Die eierlegende Wollmilchsau in Sachen Bekleidung gibt es nicht, jedenfalls nicht in für mich bezahlbaren Preisregionen.

Übrigens ist die Filiale hier in der Nähe (Mülheim-Kärlich) TOP! Sehr nette Leute die sich auch auskennen, problemloser Umtausch bei Mängeln, praktisch alles auf Lager. Das manchmal seltsame Publikum ("Biker" ohne jegliche Ahnung vom Mopped) stört mich deshalb wenig.

Ach ja: Tass Kaff dort = 25 Cent ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 14. Mai 2008 07:08

das ist das problem, wenn überwiegend studenten dort ihrem job nachgehen und von den sachen dort kaum ahnung haben...

zu bedingt dichten handschuhen: ich hab immer ein Paar einweghandschuhe einstecken, die kann man bei bedarf unter die handschuhe ziehen. dann gibt es auch keine nassen finger. desweiteren läßt sich dann das verschobene innenfutter einfacher überwinden.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ekki » 14. Mai 2008 07:14

Ich habe bei Regen auch immer meine schwarze Latexausrüstung drunter :versteck:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Ex User Hermann » 14. Mai 2008 07:17

Ekki! Hier lesen Minderjährige mit! :stumm:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User UweXXL » 14. Mai 2008 07:19

Hermann hat geschrieben:Ekki! Hier lesen Minderjährige mit! :stumm:


o.k. ich revidiere meinen Beitrag aus dem "Danke" Fred. Auch Admins können entgleisen...
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Ekki » 14. Mai 2008 07:19

Was Du wieder denkst. Hier geht es um Anwendung von Regenschutzkleidung nach Chris` Art. Letzteres Wort könnte man auch ihm englischen deuten :mrgreen:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Ex-User UweXXL » 14. Mai 2008 07:27

Ekki hat geschrieben:Was Du wieder denkst. Hier geht es um Anwendung von Regenschutzkleidung nach Chris` Art. Letzteres Wort könnte man auch ihm englischen deuten :mrgreen:


Getreu dem Motto wenn man es mit Vaseline einreibt kommt man viel leichter in die störrische Motorradkombi...

Zurück zum Thema:

Obwohl wir P und H in Chemnitz haben, kaufe ich lieber bei L in Leipzig (und früher in berlin) wegne vernünftiger Auswahl, Qualität und Preis. Und zumindest in Leipzig scheint das auch Stammpersonal zu sein (oder besonders faule Studenten) man sieht immer die gleichen Gesichter. Ansonsten hat man als 2 Meter/2 Zentner Mann nicht so vile Auswahl an Klamotten, entweder es passt oder nicht . Auf Dichtheit kann man da nicht auch noch achten!

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Ekki » 14. Mai 2008 07:38

Gut zurück zum Thema:
Bisher nur positiver Erfahrungen mit Lois gemacht. Besonders beim Versand. Meine Handschuhe habe ich immer als Sonderangebote gekauft und bin auch mit der Regendichtigkeit zufrieden. Solange es nicht in die Stulpen reinläuft sind sie trocken.
Allerdings musste ich auch schon mal das Innenfutter rausreißen, da es mir in die Stulpen reingelaufen war und ich die nicht richtig trocken bekam. Das sind jetzt meine Warmwetter Lederhandschuhe.
Auch mit den Dreifingerhandschuhen bin ich zufrieden.
Was die Kleidung angeht hat mein Sohn Membranstiefel für 70 €. Die machen einen guten Eindruck. Ich habe sie auch schon gefahren und bei kurzen Regenfahrten keine Probleme gehabt.
Zwei Jacken habe ich mal von denen zurückgeschickt. Das gab selbst nach einem halben Jahr keine Probleme. Die waren so pfiffig konstruiert, wie Chris das beschreibt. Die wasserdichte Innenjacke war wirklich innen reingezippt. Bei Regen die Pelle direkt auf der Haut oder dem T-shirt und die Jacke saugte sich mit Wasser voll.
Seitdem habe ich eine HG Gore-Tex im Schlußverkauf. Bis auf kleine Ausstattungsdetails eine Super Jacke.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Ex-User paula » 14. Mai 2008 07:44

Preis & Leistung sind zwei paar Schuhe. Ob nun Teuer oder Billig, dazwischen gibs kaum noch was. Leider?! Um eine vernünftige Qualität zu erhalten muß mittlerweile Ostern & Weinachten auf einen Tag fallen. Wesshalb ich mir nen Akuschrauber von Festool für 500 Glocken zu legte. Jetzt ist Ruhe. Und wenn ich den ganzen Billigschrott zusammen rechne ...

Meine Handschuhe habe ich bei ATU fürn 10ner geholt. Ideal fürn Sommer. Schön lufftig. Regentest mit 1+ bestanden. Mir sehnt jodoch nach den guten DDR Teilen. Da konnste noch Baumwollhandschuhe drunter tragen. Da kam kein Lüftchen an die Finger.
Motorradjacke für 20 Taller bei Ebay. Protektoren von Louis & Polo. Die von Polo sind 5 € teurer, aber besser. Olle Lederjoppe für 20er, die ich im Winter über die Moppjacke trage.
Stiefel für 20 Taller, nagelneu, bei Ebay. Sind etwas knoblig, sehen dafür schick aus & wirken unkaputtbar.
Ansonsten kaufe ich vieles Gebraucht. Das hat den Haltbarkeitstest überstanden. Wie Speigel für 17€, statt 15 Taller pro Spiegel.
Lederhalstuch von Louis, ist besser als von Polo, da es Baumwoll gefüttert ist.

Vergleich ist alles. Gut das ist mein Hobby & Beruf(ung), Qualität & Preis zu vergleichen. Bei den vielen Händlern bleibt einem nichts andres übrig. Ich vergleiche oft die Produkte der unterschiedlichen Preisklassen. Die Preisklasse sagt nichts über dehren Qualität aus.
Ex-User paula

 

Beitragvon Alex » 14. Mai 2008 09:52

Louis hat bei uns letztes Jahr ein paar Neue eingestellt...und die sind leider nicht so kompetent wie das alte Team (von denen glücklicherweise aber noch welche da sind).

Bei Sommerhandschuhen erwarte ich nicht daß sie wasserdicht sind, die müssen einfach leicht und luftig und griffig sein...und das sind die für 15 Euro. Das teure Zeugs was der mir da noch zeigte, hatte zwar irgendwelche Luft-Membran-Super-Hyper-Technifax drin, wo beim Fahren schön viel Luft rein kann.....aber eben nur beim Fahren....beim Anprobieren hatte ich mich schon totgeschwitzt, will nicht wissen wie das im Stadtverkehr an roten Ampeln bei 35°C ist...

Ich bin aber halt schon am überlegen, für nächsten Winter etwas mehr in die Kleidung zu investieren, da ich diesen Winter von selbiger regelrecht ausgebremst wurde; zwei größere Fahrten mußte ich abbrechen weil ich wegen des beschlagenen Visiers nichts mehr gesehen habe und schon nach einer halben Stunde den Eindruck hatte, daß mir die Finger abfrieren.

Was mich in dem Zusammenhang auch nervt, ist, daß es für die Country eigentlich nur zwei verschiedene Reifen gibt, die alle die gleichen Rutscheigenschaften bei Regen haben.
Ich hoffe, ich komme mal mit der TS150 etwas voran, dann wird die im Winter herhalten müssen. :twisted:

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Sv-enB » 14. Mai 2008 10:06

Mal abgesehen von meinen Fausthandschuhen mit Lammfell (wo sind die eigentlich) habe ich noch keine warmen Handschuhe angehabt. Dann lieber Protektoren/Stulpen in Verbindung mit einer Griffheizung.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex-User paula » 14. Mai 2008 10:19

Alex,

wenn Du Winterkleidung brauchst, such alte Militärkleidung der Russischen Armee. Fallschrimspringer-Jacke. 5cm dick gefüttert. Ein Stehkragen bis zur Nase. Hatte ich zu Indianerzeit. 100% Wasserdicht. Warm & kuschlig.
Ansonsten Mehrlagensystem anwenden. Das hällt suppi warm. Bauwollhandschuhe aus der Apotehke & dann Motorradhanschuhe drüber. Mopphandschuhe ne Nummer größer kaufen. Hab ich fürher im Winter nur getragen. Nichts mit frieren. Die Luftzwischenschichten isolieren nämlich. Also drei Lagen Jacken, Hosen, Handschuhe. Mach ich seit Jahren nicht nur im Moppbereich. Hällt bombig warm. Je nach Wärmegrad kann ein Teil der Wärmedämmung abgelegt werden.
Bauchisolierung im Winter; Campingdecke, so eine mit Folienbeschichtung, auf das eigene Körpermaß zuschneiden, Kannten umsäumen, Haltebänder drann (wie ne Küchenschürze), um Bauch geschnallt, Jacke drüber, fertig.
Für den Hals ist ne Kapuzenjacke, die aus der Moppjacke rusluckt ideal. Diehnt als Schal. Mit nem Leder Halstuch umschnürrt.
Ex-User paula

 

Beitragvon alexander » 14. Mai 2008 10:24

Alex, Du hast einen giltigen Kaufvertrag mit dem Louisshop geschlossen und nicht mit dem Hersteller des Produktes.Also, lass Dich nicht verarschen.
Gleiches gilt wenn ein Filialist oder Franchisenehmer als seelbststaendiges Unternehmen eingetragen ist. Dann hast Du auch einen giltigen Vertrag mit dem Laden und nicht mit der Kette/ Holding/ Franchisegeber/ ... .
Das solllte nu aber so lahmsam durchgesickert sein.

Lass Dich nicht mit Spruechen wie "machen wir aber so...", "Hat ...-Duesseldorf so bestimmt..:" hinhalten.

Zum Thema Handschuhe kann ich beipflichten. Meine EUR 46.-- REUSCH koennen so ziemlich alles, bis auf das was im Katalog angepriesen war.

Aehnlich ging es mir mit bisher allen "eierlegenden Wollmilchsaeuen..".
- nicht winddicht
- nicht wasserdicht.

Kommentare:
- "..nehmen Sie sich ne neue..."
- ".. halten bei mir aber 2 Stunden..."
- ".. wer faehrt den auch bei Regen mehr als 1h.."

am Popo Sicherheitseinrichtungen:
Wer hat sich mal die "Fixierung" der "Protektoren" angesehen?
Auf ner Eisbahn moegen die in Position bleiben, jedoch auf der Straße??

Ich seh zu dass ich Sonderangebote, Auslaifartikel kaufen kann, so lange mir 800.-- + fuer ne Textiljacke fehlen oder ich die Kroeten nicht aufbringe fuer Leder nach Masz.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon winbug » 26. Mai 2008 23:20

Also wenn ich da manchmal so an den 16(?) Jährigen "Verkäufer" in einem Polo-Laden in Wohnort meiner Freundin denke.

mannoman.

Wenn ich ein universal Rücklicht kaufe, und er mich fragt ob ich mir sicher bin, das das auch passt-ok

Wenn er mich darüber belehrt, das ich mein 14Zähne Ritzel nicht legal auf die Yamaha bauen darf-na gut

Aber wenn meine Freundin dort eben jenes Ritzel bestellen will (hatten sie natürlich nicht da) und der sie, wie die Weisheit in Person, fragt:
Vorne oder Hinten?

nunja.

Andererseits, kommt der wenigstens an, wenn man da am Tresen steht und was will....

Vom Louis, wo ich mal spiegel gekauft hatte,
dort aber schonmal die Verpackung geöffnet war und ein paar kleinteile fehlten (was sie auch nicht zurücknehmen wollten) wollen wir mal nicht anfangen.
winbug

 
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 5. Januar 2007 23:59
Alter: 39

Beitragvon Ex-User wena » 26. Mai 2008 23:52

Hermann hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:ich hab handschuhe die haben mal 80 mark gekostet wasserdicht waren die noch nie und die nähte gehen nun auch langsam kaputt.

Meine Handschuhe sind von Louis, haben 20 Euro gekostet, halten seit einiger Zeit, sind unbunt und auch nicht wintertauglich.

Aber ich wollte für 20 Euro nur ein Paar Handschuhe. Wenns regnet, ziehe ich die Gummikondome (ebenfalls von Louis) drüber, die sind garantiert dicht.

Gleiches gilt für Hose & Jacke: Regenjacke & Regenhose (zusammen keine 30 Euro und absolut dicht), alles andere ist Mumpitz. Die eierlegende Wollmilchsau in Sachen Bekleidung gibt es nicht, jedenfalls nicht in für mich bezahlbaren Preisregionen.

Übrigens ist die Filiale hier in der Nähe (Mülheim-Kärlich) TOP! Sehr nette Leute die sich auch auskennen, problemloser Umtausch bei Mängeln, praktisch alles auf Lager. Das manchmal seltsame Publikum ("Biker" ohne jegliche Ahnung vom Mopped) stört mich deshalb wenig.

Ach ja: Tass Kaff dort = 25 Cent ;-)


ich kann das nur bestätigen: ich kaufe meist bei louis in kassel. ich habe bisher nie probleme gehabt. die haben mir sogar getragene held freezer zurückgenommen. und die sachen, die ich mir kaufe, kaufe ich in dem bewußtsein, dass es je nach preis, eben ist, wie es ist. ein ledergürtel für 2,99eus hält eben nicht ein leben lang...
Ex-User wena

 

Beitragvon Bernhard » 27. Mai 2008 01:00

Was den Umtausch angeht hatte ich bisher bei Luise auch noch keine Probleme.

Ich hatte mir vor Sosa die selben 15€ Handschuhe gekauft, sind wirklich sehr griffig und angenehm zu tragen. Jedoch waren bereits bei der Rückfahrt 2 Nähte am aufreissen.

Umtauscht neue geholt. Mal schauen wie lange die halten.

Meine Winterhandschuhe sind glaube aus irgendeinem US Freizeitshop. Hatte noch nie nasse oder kalte Finger im Winter, aber die Dinger sind in Flecktarn 8)
Kreuzschlitz wird total überbewertet...

Fuhrpark: MZ Skorpion Traveller
Bernhard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 2. Oktober 2006 15:38
Wohnort: Manhnheim
Alter: 41

Beitragvon kerzengesicht13 » 27. Mai 2008 06:03

Wasserdicht im Sinne von Kleidung ist nicht richtig dicht.
Die Industrie hat sich dafür ne Definition einfallen lassen, das heist, das Gewebe muß soundso lange einer Wassersäule von soundso ner Höhe standhalten.
Und wenn da steht, die Membran oder das Gewebe ist wasserdicht, heißt das noch nix über die Nähte oder den Reisverschluss.
Die halten sich oft ein Hintertürchen offen.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 63

Beitragvon Xivender » 27. Mai 2008 15:00

Ich hab mir bei Raer für 12 € nen paar Bundeswehr - Lederhandschuhe gekauft, von der Haltbarkeit der Nähte, keine Probleme, Top Qualität, und mittleren Regen halten se auch bedingt stand. Kann mich net beklagen.

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon ralfes250/2 » 27. Mai 2008 18:40

Kleine Story zu Louis!
Ein Kollege hatte sich bei Louis ein billigeres (ca 20 teuro) Bremsscheibenschloss von Abus gekauft. Hat dann nach ein paar tagen vergessen das Schloss beim anfahren abzumachen. Es gab einen knall und das Schloss lag in zwei teilen da, die Bremsscheibe ohne kampfspuren. Er zurück nach Louis. Die sagten das müsste so sein. Auf nachfrage wie das bei den teuren sei sagten die da wäre das nicht so. Im prinzip verkaufen die da schrott weil es ja effektiv nichts bringt.

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann
ralfes250/2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 5. April 2008 18:39
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 48

Beitragvon Koponny » 27. Mai 2008 21:18

ralfes250/2 hat geschrieben:Kleine Story zu Louis!
Ein Kollege hatte sich bei Louis ein billigeres (ca 20 teuro) Bremsscheibenschloss von Abus gekauft. Hat dann nach ein paar tagen vergessen das Schloss beim anfahren abzumachen. Es gab einen knall und das Schloss lag in zwei teilen da, die Bremsscheibe ohne kampfspuren. Er zurück nach Louis. Die sagten das müsste so sein. Auf nachfrage wie das bei den teuren sei sagten die da wäre das nicht so. Im prinzip verkaufen die da schrott weil es ja effektiv nichts bringt.

Das ist eigentlich nur Abschreckung für Gelegenheitsdiebe. Wenn jemand profimäßig Moppeds einsammelt, kommt er mit nem Transporter und kümmert sich in Ruhe um Schlösser ect. :wink:

Sei froh, das da bei deinem Mopped nix passiert ist, das wäre teurer als die 20 €......

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Norbert » 27. Mai 2008 22:21

ralfes250/2 hat geschrieben:Kleine Story zu Louis!
Ein Kollege hatte sich bei Louis ein billigeres (ca 20 teuro) Bremsscheibenschloss von Abus gekauft. .... Im prinzip verkaufen die da schrott weil es ja effektiv nichts bringt.


Würde ich so nicht unterschreiben. Ich habe denen bislang noch nichts zurückgebracht weil es nichts taugte. Allerdings habe ich auch nur das gekauft wovon ich überzeugt war.
L , P und HG tun sich nicht viel.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon kerzengesicht13 » 27. Mai 2008 22:32

Jau,
Gepäckrolle 10DM, Packtaschen10DM, 4Jahre alt und 10000 KM,wie neu
Regenjacke und Hose50€ auch vom Besten.
In anderen Motorradforen mal umsehen, was die anderen schreiben....
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 63

Beitragvon RT-Tilo » 28. Mai 2008 07:09

Meine L-Gepäckrolle habe ich seit 7 Jahren - keine Probleme,
die Regenklamotten sind von HG, sehr gute Qualität...allerdings auch kein Billigprodukt gekauft,
die P - Stiefel hatte ich bis zu meinem Unfall fast 8 Jahre im Gebrauch.
Nun will ich heute mal auf Shoppingtour in Leipzig gehen,
ich brauch mal neue Handschuhe, Kettenspray, Reinigungsgel usw.
Mal sehen, ob und wo ich fündig werde...

PS: meine letzten Handschuhe (13 Jahre alt !!!) waren von Krawehl...super zu tragen,
top verarbeitet und sahen dazu noch gut aus.
leider sind sie beim Sturz total zerfetzt worden...meine Hände sind aber heil geblieben...
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon horscht » 30. Mai 2008 08:07

Meine 2 Cents:

- Louis hab ich mir abgeschminkt. Hab keinen triftigen Grund, aber irgendwie kommen mir die Sachen dort alle billig vor. Was Alex über die Handschuhabteitlung gesagt hat, trifft voll zu. Mit Polo hab ich in den letzten 2 Jahren eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht. Was die Qualität betrifft, haben sie meines Erachtens Louis überholt.

Hilfreich sind mir bei der Entscheidung dann auch die Empfehlungen aus Motorradzeitschriften. Danach kann man sich ganz gut richten.

- Die Verkäufer sind eben nur Angestellte. Die sind jung und sollen alle dynamisch wirken. Kleiner Schweinsteiger-Iro und Tattoo ziehen da beim Vorstellungsgespräch wohl mehr als profunde Kenntnis. Erleben konnte ich das hervorragend in dem mies geführten POLO-Shop in Leipzig und auch jüngst in Berlin, Greifswalder Straße. Der sympathische Chef des Ladens war sauer über den Stuss, den seine Angestellten erzählten ("Hammwer nich"). Empfehlenswert finde ich den Polo in Dresden, zumindest vor 2 Jahren war da ein gutes Team, auch die Chefin eine junge Frau, die Ahnung hatte und auch selbst Mopped gefahren ist.

Qualität denke ich muss man aber suchen. Kann man bei den großen 3en ebenso finden wie in proiat geführten Läden. Ist wohl ebenso wie bei den MZ-Ersatzteilen... :roll:
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Beitragvon Ex-User krippekratz » 30. Mai 2008 09:23

ralfes250/2 hat geschrieben:Kleine Story zu Louis!
Ein Kollege hatte sich bei Louis ein billigeres (ca 20 teuro) Bremsscheibenschloss von Abus gekauft. Hat dann nach ein paar tagen vergessen das Schloss beim anfahren abzumachen. Es gab einen knall und das Schloss lag in zwei teilen da, die Bremsscheibe ohne kampfspuren. Er zurück nach Louis. Die sagten das müsste so sein. Auf nachfrage wie das bei den teuren sei sagten die da wäre das nicht so. Im prinzip verkaufen die da schrott weil es ja effektiv nichts bringt.


also einen ähnlichen fall hatte ich soeben mit einem lenkschloss meiner ES/2. nicht dran gedacht "huch der lenker geht aber schwer" KNACK! die dinger sind ja mit 15€ auch net gerade billig, beim händler in diesem falle haase angerufen: darf natürlich net sein, solls einschicken. geht doch :)

grüße von der aachener vollschwingensammlung nach herzogenrath
Ex-User krippekratz

 

louis

Beitragvon igel » 30. Mai 2008 10:24

Meine Erfahrungen mit Louis sind seit ewigen Zeiten (auch bei Umtausch oder Problemen) sehr gut. Aber Früher war alles besser und die Verkäufer waren Biker und man hat sich gedutzt. Auch konnten Sie eigene Erfahrungen weitergeben.

Heute werde ich gesietzt und muß erst immer selber aufs du hinweisen.
Aber die Verkäufer machen leider manchmal nur ihren Job und haben am Thema Biken selber kein Interesse, so das ich schonmal an der Techniktheke in Essen einem Kunden etwas zeigen musste, was vorher vom Verk. grundlegend falsch dargestellt wurde.

Wenn du aber deine Sorgen nach Hamburg trägst, wird dir sicher geholfen.

Gruß Igel
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Re: louis

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 30. Mai 2008 10:44

igel hat geschrieben:Meine Erfahrungen mit Louis sind seit ewigen Zeiten (auch bei Umtausch oder Problemen) sehr gut. Aber Früher war alles besser und die Verkäufer waren Biker und man hat sich gedutzt. Auch konnten Sie eigene Erfahrungen weitergeben.

So unterschiedlich sind die Ansichten.Ich möchte beim Einkauf weder geduzt werden, nur weil ich Motorrad fahre, noch möchte ich von Bikern bedient werden.
Ex-User sirguzzi

 

Re: louis

Beitragvon igel » 30. Mai 2008 11:52

sirguzzi hat geschrieben:
igel hat geschrieben:Meine Erfahrungen mit Louis sind seit ewigen Zeiten (auch bei Umtausch oder Problemen) sehr gut. Aber Früher war alles besser und die Verkäufer waren Biker und man hat sich gedutzt. Auch konnten Sie eigene Erfahrungen weitergeben.

So unterschiedlich sind die Ansichten.Ich möchte beim Einkauf weder geduzt werden, nur weil ich Motorrad fahre, noch möchte ich von Bikern bedient werden.



Ich schon!
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon Ex User Hermann » 30. Mai 2008 12:42

Sowohl Louis als auch Polo in Mülheim-Kärlich (bei Koblenz) sind gut geführt. In beiden Läden gibt es Verkäufer die Sachkenntnisse haben, aber natürlich (und das ist gut so!) auch Auszubildende die erst noch was lernen müssen.

Umtausch, Reklamationen absolut kein Thema, keine Diskussionen nötig. Wenn die Azubis nix wissen, wird sofort einer der "Fachverkäufer" geholt. Man kennt sich aus und man legt auch Wert auf "treue Stammkundschaft". Trotzdem beide Läden nur wenig voneinander entfernt agieren, sind genug Kunden da und es kommen auch Leute aus etlichen km Entfernung ganz bewußt in diese Läden.

Es ist immer eine Frage des jeweiligen Shop-Betreibers, nur er entscheidet letztendlich über die Qualität seiner Crew.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ekki » 30. Mai 2008 13:50

Ich habe mir diese Woche Stiefel bei Polo in Dortmund geholt. Meine alten Alpinestars kommen langsam in die (30) Jahre und es wurde wieder ein Reißverschluß fällig. Beratung war gleich null, ich habe die Dinger allein anprobiert. Da ich eine Marke nicht fand, einmal nachgefragt. Mir ist keine Beratung manchmal sogar lieber.
Sobald ich die Teile etwas länger habe, schreibe ich mal eine Bewertung.
Übrigens sind die Oxtar Goretex dort z.Zt. von 200 auf 130 € runtergesetzt.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: louis

Beitragvon Martin H. » 30. Mai 2008 21:38

igel hat geschrieben:Aber Früher war alles besser und die Verkäufer waren Biker und man hat sich gedutzt.

Darauf kann ich gerne verzichten! (Sehe das ähnlich wie Sirguzzi). Und bei dem Wort "Biker" werd ich eher mißtrauisch...
In Nürnberg hatten wir mal einen, glaub das war sogar der Chef von dem Laden, und zwar in der neuen Hein Gericke-Filiale. Außer einen sofort zu duzen hatte der auch null auf der Pfanne. Übrigens kein junger Bursche (der Schraubi wird wissen wen ich meine). Um ein neues Visier für meinen Schuberth Supervisor zu bestellen hat´s drei Anläufe gebraucht (einmal für das falsche Helmmodell bestellt, einmal ein getöntes Visier... :roll: ). Das Ärgerliche ist halt auch, daß man da jedes Mal umsonst reinfährt, ich wohn ja net in der Stadt.
Hingegen waren meine Erfahrungen mit dem Louis in Nbg. immer im großen und ganzen positiv, es ist aber bei manchen Verkäufern schon hilfreich wenn man weiß was man will (ist aber bei HG nicht anders!).
Zum Polo kann ich gar nix sagen, da war ich noch nie.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14804
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon ETZ_Horst » 30. Mai 2008 21:54

Ich hab meinen Helm bei HG super günstig bekommen und die Frau hatte echt Ahnung! 1400g, Unterkinnschutz, Nasenschutz mit getöntem Zusatzvisier und mit 25% Rabatt! Leider war bei meinem erneuten Besuch in dem Laden nix mehr mit der Belegschaft anzufangen! Null Beratung, Null Auswahl! Wenn man Handschuhe für 40€ sucht und alles bis 15€(Motocrosshandschuhe) oder dann erst ab 70€ findet ... :roll: Ja was soll man da nur zu der Auswahl sagen.. Aber bei 50% der Besuche war ich erfolgreich...würde es beim nächsten mal probieren um Versandkosten zu sparen...
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 30. Mai 2008 23:07

Ich habe hier in MUC in der Landsbergerstr.bei Louis nur Positive erfahrung gesammelt. :gut:
Wollte mir nen Helm kaufen,also rein und erst mal Umgeschaut,kam auch gleich ne Fachverkäuferin. :surprised:
Die erste Frage :Kann ich ihnen Helfen? :gruebel: Ich nu klar,brauch nen Helm,voll Sie gedutzt,hat dann mich noch gefragt ob wir beim Du bleiben,ich nu klar. :respekt:
Sie grief in ihre Hose und holte nen Maßband,ich erstaunt,für was soll dass Gut sein,
Sie fürn Kopfumfang,ich Ahha. :oops:

Dann hat Sie ca.10 Helm geholt,einen nach den anderen.Zwischendurch die Frage nach nen Kaffee von Ihr,Ich na klar. :megacool:
Hab mich Sau wohl gefühlt,Sie meinte dann,dass die angestrebte Preisliga bis zu 200€ mit meinem Kopfumfang nicht Machbar ist. :<

Sie gab mir ne Adresse fürn Spezialladen der Helme in Ü-Größe da hat. :top:
Mich bedankt für die Betreuung,Sie meinte No Problem is ihr Job,danke für de Kafe,Sie sagte ist Service. :top:

Zur besagten Adresse hingefahren,auch dort sehr Gut beraten geworden.Nen Helm für 160€ gekauft. :top:

Paar Wochen später wieder mal bei Louise hin,brauchte noch Handschuhe,paar Billige gekauft.
Auch da Top Beratung,die Handschuhe halten jetzt auch über nen Jahr.
Habe sie doch Sicherheitshalber mal in der Arbeit nachnähen lassen,vor paar Tagen mit Industriezwirn,wird
bestimmt noch die nächsten Jahre halten.
Die Truppe ist immer noch die Gleiche wie vorn Jahr. :top:

Immer Nett und zur Stelle,hatte bis jetzt nie Länger als 2min. Gewartet. :ja:


Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 

Beitragvon kerzengesicht13 » 9. Juli 2008 17:51

..m
Zuletzt geändert von kerzengesicht13 am 25. November 2008 02:22, insgesamt 6-mal geändert.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 63

Beitragvon Markus K » 9. Juli 2008 18:07

Meine Erfahrungen mit LOUIS sind erstklassik. Einen 2,5 Jahre alten Helm haben sie wegen eines Materialfehlers ohne weiteres zurückgenommen und mir auf den neuen nochmal 20 Euro nachgelassen.
Das fand ich KLASSE!

M.

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Beitragvon Nordlicht » 9. Juli 2008 18:33

Louis hat keine einzelnen Ketten mehr im Angebot.....danach war meine Meinung :flop:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon VielRost » 9. Juli 2008 18:55

Gespannfahrer hat geschrieben:Es gibt ja Gewährleistung.
Da hab ich zumindest im ersten halben Jahr keinen Stress.

:?: Die gesetzliche Gewährleistungsfrist ist meines wissens mittlerweile 2 Jahre...


alexander hat geschrieben:Meine EUR 46.-- REUSCH koennen so ziemlich alles, bis auf das was im Katalog angepriesen war.

Seit der BGB-Novellierung 2002 müssen Werbeaussagen zutreffen. Ist dies nicht der Fall, liegt ein unter die Gewährleistung fallender Mangel vor.


Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Gespannfahrer » 9. Juli 2008 19:56

VielRost hat geschrieben:
Gespannfahrer hat geschrieben:Es gibt ja Gewährleistung.
Da hab ich zumindest im ersten halben Jahr keinen Stress.

:?: Die gesetzliche Gewährleistungsfrist ist meines wissens mittlerweile 2 Jahre...
Gruß
Kurt


Im ersten halben Jahr geht man davon aus das der Mangel bereits beim Kauf vorlag.
Danach muss ich als Käufer nachweisen das der Mangel bereits vorlag.
Da gibt es einen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.
Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und Garantie kann jeder geben wie er will, muss dann allerdings dafür auch gerade stehen.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Ex User Ecki » 9. Juli 2008 21:37

Ihr Lieben!!!

Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier gesteinigt werde:


Wer bei den 3 grossen Kauft, darf einfach keine Qualität erwarten! Man überlege:

Handschuhe für 10,--€ auch noch aus echtem Leder! Design, China Produktion Transport: das zahlt Ihr doch alles mit! Und dann sollen sie auch noch wasserdicht sein? Kommt schon!

Vergleicht die Stiefel: Enduro Stiefel für 59,-- € - seht Euch an was die Profis anhaben (o.k. die bezahlens wahrscheinlich auch nicht) SIDI, Alpinestars, kein Paar unter 800,--€ Wenn BMW draufsteht, dann auch mal gerne mehr..

Ich hatte das Glück ein Paar nagelneue BMW Stiefel in der Niederlassung Stuttgart zu kriegen. Endlich mal was in Größe 48, und gebaut sind sie bei Alpinstars. Neupreis damals 900,-DM. Weil sie das Vorjahresmodell waren gab es die für 198,--DM. Seit 1998 fahre ich damit, und habe nicht ein Einziges Mal nasse Füße gehabt! Alpinestars halt. Leider steht BMW drauf, aber für trockene Füsse lauf ich auch dafür Reklame.

Will sagen:

Auch wenn z.B. Der BMW Systemhelm 8 Evo SuperxxlbestofWorld Helm alle Test gewinnt, ruhig mal hinsehen, woher kommt der den eigentlich. Uups Schuberth - Bielefeld? Und da kostet der gleiche Helm dann nur noch die Hälfte (aber immer noch das Doppelte vom Louis schwarzer Karauser Edition, oder so)

Wer scheisse zahlt, kriegt scheisse Ware! Das war schon immer so, und wird immer so sein!
Und genau davon leben die großen 3! Vom Sparwahn (oder besser Geiz ist geil!)

Bitte mal überdenken: Es geht hier um eine Investition die nur für Euch selber gedacht ist. Bei allem Anderen versuche auch ICH zu sparen, nur nicht wenns um mich geht ! Dann suche ICH das vermeintlich Beste raus, und schaue, wo ich das billiger kriege!

Weil, wenn ICH zum Elefantentreffen 6 Stunden durch den Schneeregen fahre, dann möchte ICH gerne trockene Stiefel, und Handschuhe haben.

Mal ehrlich wieviel Geld wäre es Euch wert in genau diesem Moment dichte Stiefel zu haben...? Also bitte nicht erwarten, dass Ihr bei Louis und Co. den perfekten Handschuh für 10 € bekommt. Das geht nicht!!!!! Auch ich fahre Louis Sachen, aber nur weil ich auf der ewigen Suche nach günstigen Alternativen zu den High End Sachen bin. War zwar bis jetzt alles ganz o.k. für den Preis, aber der richtige Bringer waren nach meiner nunmehr 20 jährigen Suche nach dem Ideal immer nur die teuren Sachen!

Und ausserdem hoffe ich doch, dass Ihr hier alle clever genug seid, um nicht auf diese Werbe-Fritzen reinzufallen. Ansonsten hätte ich mich hier echt geirrt! Nee, glaube ich aber nicht! Die Schwaben habe dafür eines Ihre bescheuerten Sprichwörter:

Was nix koscht - isch a nix! Und genau so isses!

Lasst uns lieber schauen, was ist das Beste?, und wo kriegen wir das am günstigsten her?

In diesem Sinne

Gruß

Ecki
Ex User Ecki

 

Beitragvon Koponny » 9. Juli 2008 22:25

Gespannfahrer hat geschrieben:
Im ersten halben Jahr geht man davon aus das der Mangel bereits beim Kauf vorlag.
Danach muss ich als Käufer nachweisen das der Mangel bereits vorlag.
Da gibt es einen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.
Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und Garantie kann jeder geben wie er will, muss dann allerdings dafür auch gerade stehen.


Bei Louis, Polo Gericke hat man 2 Jahre Garantie. Wenn was kaputt geht, bekommt mans repariert oder ersetzt. So stehts im BGB, hab leider grad nicht den Paragraphen zur Hand.
Zudem hat man (zumindest bei Louis) die Möglichkeit den unbenutzten und originalverpackten Artikel innerhalb von zwei Jahren ohne Begründung zurückzugeben.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon RT-Tilo » 10. Juli 2008 06:49

Ecki hat geschrieben:...Wer bei den 3 grossen Kauft, darf einfach keine Qualität erwarten...

- deshalb kaufe ich eigentlich lieber beim Händler meines Vertrauens...

Ecki hat geschrieben:...mal überdenken: Es geht hier um eine Investition die nur für Euch selber gedacht ist...

- in Punkto Sicherheit habe ich noch nie gespart, was sich ja auch im vorigen Jahr gelohnt hat..

Ecki hat geschrieben:...möchte ICH gerne trockene Stiefel, und Handschuhe haben.
...wieviel Geld wäre es Euch wert in genau diesem Moment dichte Stiefel zu haben...
...der richtige Bringer waren nach meiner nunmehr 20 jährigen Suche nach dem Ideal immer nur die teuren Sachen!

- genau so isses !

Ecki hat geschrieben:Was nix koscht - isch a nix!


- M E I N Reden !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Nächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste