Emmendieter hat geschrieben:Jetzt bist du ja noch ein paar Kilometer gefahren, kannst du etwas schlechtes über den Auspuff sagen?
Leider bin ich noch nicht so viel gefahren, wie ich gerne wollte, es macht nämlich Spaß

Nein, ich kann nichts schlechtes berichten bisher. Daß er immer noch keine vernünftige Halterung hat, dafür kann der Auspuff ja nix. Entweder bekommt er eine VA-Schelle an der originalen Strebe, oder, noch lieber, eine möglichst unauffällige Halterung zur hinteren Fußraste. Aber mein Haus- und Hofmechaniker hat gut zu tun...
Den Vergleich zur originalen langen ETZ-Tüte werde ich mir sparen, ganz ehrlich, ich habe keine Lust, das alte rostige Ding nur für ne Probefahrt dranzufummeln. Selbst, wenn er in irgendeinem Bereich noch ein viertel PS mehr bringen sollte - ich bin auch so zufrieden. Ein Sebring ist es aber genaugenommen nicht, sondern ein verkürzter und aufgehübschter Serienauspuff. Oder war der originale Sebring auch nix anderes...? Der Erbauer wird es wissen - und für sich behalten.
Emmendieter hat geschrieben:Kommst du zum Ederseetreffen? Ich würde den Puff gerne mal im original sehen und vor allem hören.
Edersee? Vielleicht als Tagesgast, wenn die Möglichkeit vorgesehen ist. Ist ja von hier aus nicht so weit, ich weiß aber nicht, ob ich mehrere Tage Zeit habe.
Ingo
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)
ETZ 250, Bj. 1986