Egon Damm hat geschrieben:@ Chris
es scheint dir doch in den Fingern zu jucken, mal so ein Nicht MZ Moped zu fahren.
Wenn doch, warne ich dich, denn das kann süchtig machen.
klar würd ich gerne was eigenes großes haben wollen, das streite ich auch nicht ab. aber das steht hier nicht zur debatte.
was mich nur irgendwie verwundert ist die tatsache, dass es hier leute zu geben scheint, die neben MZ noch andere moppeds haben, aus der MZ irgenwie leistung herausholen wollen und dann über das für diese leistung schwächliche fahrwerk rummotzen. und dabei nicht überlegen, unter welchen umständen 1. die 500er entstanden, 2. was die basis ist und 3. wie alt diese basis ist.
wenn ich leistung haben will - also so richtig - dann fahr ich keine alte 2-takt- oder 500er-MZ, sondern eben ne 1000er emme oder irgendeinen anderen sportler. wenn mir der finazielle hintergrund oder sonstwas fehlt, dann hab ich eben pach gehabt.
meine meinung, näää...
PS: und mit der oben markierten aussage triffst du den nagel auf den kopf. jede
NICHT MZ kann das, was ihr wollt um einiges besser, solange das mopped eben moderner als die MZ ist.
aber eben genau das scheinen ja einige nicht zu begreifen. nicht umsonst wird hier das fahrwerk einer 2007er BMW mit dem einer imgrunde 1982er MZ verglichen. und allein das ist doch total bekloppt.
PPS: ich hab nix gegen leistungssteigerungen, aber das ganze muß eben realistisch bleiben. und vorallem muß das mopped VORHER im gesamten betrachtet werden. bastel ich eifrig am motor rum und stell dann fest "oops, das fahrwerk is ja zu schwach." kann ich nicht sagen "ey, so ein scheiß seriengeraffel!!!". dat haut nicht hin.
sorry, dass es so lang wurde. aber das gemotze von einigen hier kotzt mich tierisch an. ich erfreu mich dann mal wieder an dieter nuhr, der einst so schön sagte: "wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten!!!"
schönen tag noch...