hallo liebe gemeinde.
möcht mich kurz vorstellen: Ralf, 36, single, berlin und ich mag einfach die gute alte ost-technik, egal ob 2 - oder 4 räder.
nun zu unserem problem:
Achtung !!! wir sind absolute MZ-Laien !!!!
unsere ts 150 bj75 stand wohl mehrere jahre. wir bauen sie wieder komplett auf. letzte woche war dann der probelauf dran. dabei ergab sich folgendes bild.
nach 3 - 4 mal treten sprang sie an. das ist schonmal ganz gut.
allerdings hatte sie null standgas und sobald ich auch nur ein bisschen den choke gezogen habe, soff sie ab. wir haben sie dann über den bowdenzug am laufen gehalten und ich hab versucht, die leerlaufdrehzahl mittels gewindestange (oder wie heißt das gleich???) einzustellen. war gut - dachte ich. plötzlich drehte der motor eigenständig ziemlich hoch. ich drehte also wieder etwas zurück und das gute stück lief ganz prächtig, bis sie einige sekunden später wieder von ganz allein in den drehzahlkeller fiel und aus ging. also wieder antreten, daneben setzen, kippe an und freuen, weil die drehzahl stimmt.
nicht lang und sie dreht einfach hoch, oder runter und geht dann aus, ohne, dass sie irgendwer berührt hat.
??? hm ??? MAGIE ???
der lufi war zu dieser zeit nicht montiert. wenn ich meine hand kurz vor den lufteinlass hielt, drehte sie wieder enorm hoch. das kann ich mir ja erklären, da ja durch das zuhalten mehr sprit gesaugt wurde, aber warum dauerte das hochdrehen ca 10 sec obwohl meine hand nur ganz kurz vor der öffnung war.
was mein ihr? der vergaser (24N1 mit orig. bedüsung)ist soweit sauber. zündung auf 3mm vor OT eingestellt
der berühmte gummi des chokes? (hab den noch nicht überprüft - würde das das sofortige absaufen durch den choke erklären?)
simmerringe lima-seitig - nebenluft?
was mich halt so wundert: warum schwankt die drehzahl so enorm