Hallo,
ich habs schonmal in anderen Freds fallen lassen, da es heute mogren jüngst aber wieder auftrat, und bisher keine Lösung gefunden habe (bzw. auch nicht weiß wo man suchen sollte), probier ichs mal mit nem eigenen Fred darüber:
Es geht darum, daß die Battere in meiner Country hin und wieder leer ist.
Dies passiert nach meinen Beobachtungen meist nach Standzeit (und wenns nur 24h sind), bevorzugt im Regen.
Heute nacht hats wieder geregnet, Emme stand im freien, heute morgen Batterie leer.
Genau wie die letzten zwei male.
Einmal hatte ich ja nen Batteriedefekt auf der Fahrt zum Forentreffen; da ging sie im Leerlauf (=kein Ladestrom) aus, sofortiger Startversuch darauf scheiterte an leerer Batterie - diese Fahrt war in strömendem Regen.
Daher mein Verdacht: Irgendwo dringt bei Regen Wasser ein und begünstigt einen Kriechstrom, der die Batterie leert.
Da alles unterhalb der Sitzbank auch nach heftigen Güssen staubtrocken ist, kann ich das wohl sogar zum Lenker hin (Armaturen/Zündschloß) eingrenzen.
Ist da irgendein Teil für solches Verhalten bekannt oder hatte jemand das Problem auch schonmal und kann daher einen Tipp geben was das sein könnte?
Ansonsten werd ich nächste Woche (früher ist das zeitlich nicht möglich) mal nen Tag mit dem Multimeter verbringen...
Gruß Alex