gofuje hat geschrieben:... Doch das liegt in diesem Falle nicht an MZ, sondern an den Versicherungen, die es verhindern, dass Jugendliche wie ich sich ein solches Motorrad leisten können..
Ausflüchte !!!
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
gofuje hat geschrieben:... Doch das liegt in diesem Falle nicht an MZ, sondern an den Versicherungen, die es verhindern, dass Jugendliche wie ich sich ein solches Motorrad leisten können..
gofuje hat geschrieben:... Doch das liegt in diesem Falle nicht an MZ, sondern an den Versicherungen, die es verhindern, dass Jugendliche wie ich sich ein solches Motorrad leisten können..
Roland hat geschrieben:Die hohen Versicherungsprämien liegen eigentlich immer am hohen Risiko, das die entsprechende Fahrergruppe für die Versicherungen darstellt.
Die bauen eben zu viele und zu teure Unfälle.
Luzie hat geschrieben:Ausflüchte !!!
paula hat geschrieben:Wenn wir schon bei JAWA sind, dann ne leckere 650er, die hat mehr Kraftreserven als die 250er.
ETZChris hat geschrieben:eine asiatische maschine im preis mit einem deutschen mopped zu vergleichen ist ja wohl mal total naiv, oder?!?
gofuje hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:Ausflüchte !!!
Versteh ich nicht ganz, wieso Ausflüchte?
aber leider kämpfen alle auf dem selben Markt.
Lediglich die 250er ist mit 3400 Oires o.k.
roccokohl hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was ihr habt, Das jetztige MZ Werk hat nichts mehr mit "unseren" Emmen zu tun. (uber die wir uns hier unterhalten im Forum).
Mir ist das mittlerweile eigentlich egal, was mit dem Werk passiert.
Ich finde, dass das Thema auf jedenfall nicht zwei Fred´s wert ist.
Roland hat geschrieben:Die hohen Versicherungsprämien liegen eigentlich immer am hohen Risiko, das die entsprechende Fahrergruppe für die Versicherungen darstellt.
Die bauen eben zu viele und zu teure Unfälle.
paula hat geschrieben: Werde nächste Woch mal zu nem Hyosung Händler fahren & ne Proberunde drehen ...
Martin H. hat geschrieben:Hallo Knut,
das Witzige: In den 60ern gab´s das schon mal, da hatten sie ein ES 250/2-Gespann mit Wankelmotor laufen... wurde "von oben" gestoppt, das Projekt. Hatte da auch mal ´nen Bericht drüber...
Gruß, Martin.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste