Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben:Wie willst Du den beim ETZ-Motor mittig herausgehenden Krümmer am direkt vorm Auslaß liegenden Rahmenunterzug vorbeibekommen?
Lorchen hat geschrieben:Einen gesunden ES-Rahmen mit Papieren nimmt man nur zum Wiederaufbau, niemals für Flex und Schweißbrenner.![]()
Lorchen hat geschrieben:Einen gesunden ES-Rahmen mit Papieren nimmt man nur zum Wiederaufbau, niemals für Flex und Schweißbrenner.![]()
2Takt-Pit - nun sag Du doch auch mal was dazu. Du bist doch gerade online!
derMaddin hat geschrieben:Aber wenn der Krümmerling doch da durch muß? Dann wird eben mal n'bisi gflext.
Lorchen hat geschrieben:Die Rahmenstümpfe dann quer durchbohren und ordentlich Flacheisen links und rechts drauf, dann geht das schon.
paula hat geschrieben:Mein Planziel ist es eine auf alt getrimmte Emme zu bauen. In Matt-Seidengrau. Inspiriert haben mich die MZ Scrempler (GS) Modelle auf Basis der /0. Da wurden beispielweise vordere Kotflügel hinten verbaut. Habe so gut wie alles für mein MZ SMoppa Projekt vorhanden. Nen Tank & Kotflügel, der hinten eingebaut wird, von der ES /0. Vorderer Kotflügel der ES 150 für vorn. 6V Batterie-Atrappe. MZ A Einnzelsitze. Ochsenaugen, die auch an ursprunglichen ostdeuten Zweirädern einstmals verbaut wurden. Lampenhalter der RT 125 & nem Lampentopf der TS Standart. Vieleicht bleibe ich bei der orginalen ETZ Lampe. Geplant ist, der Rahmen soll nackt sein & bleiben. Alles schön sichtbar sein.
Lorchen hat geschrieben:Mensch, Paula, was macht eigentlich Deine runtergekommene ETZ, die Du wieder aufpeppeln wolltest?
paula hat geschrieben:Ich hab mich von Euch überzeugen laßen, ich laße das mit dem ES/0 Rahmen.
paula hat geschrieben: Die schöne alte ES hat ne leckere tiefe Sitzposition. Wesshalb mir die Idee mit dem Rahmen kam.
trabimotorrad hat geschrieben:...Ich will nächstes Jahr meine Werkstatt umziehen und alle Großteile, die weg sind, die brauche ich nicht mehr umzulagern...
Peter der Große hat geschrieben:paula hat geschrieben: Die schöne alte ES hat ne leckere tiefe Sitzposition. Wesshalb mir die Idee mit dem Rahmen kam.
ES Rahmen mit Telegabel hatte mal der " Freund " aus Großneuhausen im Angebot .
TS Rahmen 56 cm Sitzhöhe :
kutt hat geschrieben:mal ne frage am rande: hat das teil auch tüff bekommen ?
kutt hat geschrieben:mal ne frage am rande: hat das teil auch tüff bekommen ?
Lorchen hat geschrieben:Also wenn die Fußrastenbrücke mit dem Seitenständer vorn am Motor verschraubt ist - und das muß sie ja, dann ist da nicht mehr viel mit elastischer Motoraufhängung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste