Liebe Fangemeinde,
Da ich ja ausgesprochen viele Antworten auf meine Frage bekommen habe, ob es möglich ist einen ETZ Motor in meine ES zu bekommen, und ich nun weis das es nur mit einem TS Motor geht, warte ich halt solange bis mir mal einer in die Hände fällt.
Darum nun eine andere Frage:
Mein original Vergaser, N28 1-3, leidet irgendwie unter " Vergaserfraß".
Nach 9 Jahren in einer halbtrockenen Scheune war er innen mit weisem Pulver voll, das sich aus Teilen der Vergaserwände gebildet hat. Ist wohl irgend ein Aluminiumoxid.
Naja, habe das Teil ewig geschrubbt, poliert, im Ultraschschallbad eingelegt und versucht allen weisen Belag mit einer Drahtbürste zu entfernen. Die Oberfläche des Vergasers ist nun leider von innen etwas narbig, da sie sich ja teilweise aufgelöst hat.
Mit anderen Worten: Ich finde das Teil Scheisse. Andererseits will ich aber auch nicht
versuchen wo andes einen N28 herzubekommen, da ich nicht weis wie der ist.
Hauptgrund ist aber der, daß es für den Vergaser keine Ersatzteile gibt.
Normalerweise tausche ich immer Nadeldüse, Nadel und alles Wichtige aus. Sicher ist sicher, aber hier soll ich mit 36 Jahre alten Zeug rumgurken.
Darum hätte ich doch lieber einen 30N drin.
Nun zur Frage: ist es einfacher oder möglich den 30 N abzudrehen auf 28 oder ist es besser die Vergaseraufnahme auf 30 aufzudrehen, oder gibt es womöglich eine passende Aufnahme?
Welchen 30 N nimmt man und welche Düsen müssen da eingebaut werden, welche Nadel?
Hat jemand das schon mal gemacht?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus.