Hallo,
ich habe vor kurzem meinen MM150/3 regeneriert. Dabei habe ich auch die Schaltung bei offenem Motor eigestellt, leider jedoch nur mit "Auge", so das ich beobachtet habe wie weit die Ritzel beim Schalten ineinander rasten, und nicht mit Fühllehre (verwerflich, ich weiß).
Soweit funktioniert die Schaltung auch super, und sauber, die Gänge und Leerlauf rasten problemlos. Jedoch springt mir der eingelegte 3. gang beim schnellen beschleunigen in einen Leerlauf zwischen 2. und 3. gang zurück, sodass ich um wieder in den 3. zu kommen nochmal hochschalten muss. Wenn ich nachj dem in den 3. schalten das gas ganz langsam öffne bleibt er auch drin, nur beim schnellen beschleunigen fliegt er raus. álle anderen Gänge halten problemlos.
Nun habe ich mit dem überholten Motor die ersten 150km weg, er wird schon merklich freier und drehfreudiger, und ich würde gern den ersten Getriebeölwechsel vornehmen.
Bei dieser Gelegenhgeit kann gleich der Kupplungsdeckel runter, und ich könnte die Kontermutter der gangeinstellschraube lösen, welche auf der recten Seite unter dem kerttenritzel aus dem Motorblock einstellbar ist. Nun meine Frage, wenn mein 3. in einen Leerlauf zwischen 2. und 3. Gang zurückspringt, muss ich die Einstellschraube rechts oder Linksherum drehen? Wieviel Umdrehungen/Bruchteile in etwa? Vielen Dank im vorraus.
Gruß, Thomas