von sammycolonia » 28. Juli 2008 16:07
bei mir läuft keine plörre mehr in den lufikasten...
da ich ja im gespann die batterie im seitenwagen hab, hab ich kurze hand ne alte öldose (0,25l) an deren stelle verbaut... im deckel sind zwei löcher, der schauch vom motor geht dort hinein (fast bis auf den boden der dose) ein zweiter (der geht nur knapp in den deckel der dose) wie gewohnt in den lufikasten)
jetzt sammelt sich die plörre schön in der dose und nicht mehr im lufikasten...

Bleibt gesund! Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE! Seit 2018 Mitglied im
GKVWer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt
Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)