Gespann fahren lernen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Sachsenharley Driver » 27. Mai 2008 23:06

Ha, ha, ha, Hermannlein.!
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Ex-User wena » 27. Mai 2008 23:11

ha, ha, ha, me 2
Ex-User wena

 

Beitragvon Ex User Hermann » 27. Mai 2008 23:19

Einen habsch noch:

Harz, etwas kalt, etwas naß (es GOSS), auf dem Weg zu Paule56. Vor mir 2 Hayabuzzels.

Warum soll ich bei Plastik Gas wegnehmen? Also noch mehr am Quirl gedreht und schwupps vorbei, eine wunderbare Gischtfahne hinter mir herziehend.

Einer fühlte sich genötigt und versuchte dranzubleiben. Peinlich, peinlich, blöd wenn das Wetter 1. nicht zur Leistung, 2. nicht zum Fahrzeug und 3. nicht wirklich zum "Biker" paßt. Mal ganz abgesehen von den MIR möglichen Kurvengeschwindigkeiten bei solchen Wetterlagen.

An diesem Tag zeigte sich wieder einmal, wie unglaublich sicher man auch unter widrigsten Wetterbedingungen mit einem Gespann unterwegs ist. Aber: Man muß es können!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Sachsenharley Driver » 27. Mai 2008 23:22

Haste noch eenen.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Ex User Hermann » 27. Mai 2008 23:23

Einige ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Sachsenharley Driver » 27. Mai 2008 23:24

Lass los.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Ex-User wena » 27. Mai 2008 23:32

verfasst gestern...??? was ist denn hier los? ich lebe doch im heute??? oder
Ex-User wena

 

Beitragvon Martin H. » 27. Mai 2008 23:47

Hermann hat geschrieben:Einer fühlte sich genötigt und versuchte dranzubleiben. Peinlich, peinlich, blöd wenn das Wetter 1. nicht zur Leistung, 2. nicht zum Fahrzeug und 3. nicht wirklich zum "Biker" paßt.

Naja, Kunststück, Hermann... :roll: Bei Pißwetter und schmieriger, rutschiger Straße ist ein Gespann ´ner Solo IMMER überlegen... und wenn die Karre 1000 PS hätt...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Ex User Hermann » 27. Mai 2008 23:47

Das Forum spinnt und Kutt will es nicht glauben. Bei JEDER Antwort muß ich mich neu einloggen, es geht schon wieder los! Grrrrrrrrrrrrrrrrr :aerger:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 27. Mai 2008 23:50

Martin H. hat geschrieben:Kunststück, Hermann......

Martin, bezeichnend hierbei ist die Dämlichkeit dieser Typen! Ich hatte keinen Bock mit 70 - 80 hinter denen herzueiern, aber als ich sie überholte ging zumindest ein Versuch los ihrerseits! Glaubten die ernsthaft, bei Regen immer noch ne Nummer abziehen zu können?

Es ist, als wenn ein Käfer auf verschneiter Strecke nen Benz überholt, der Stern gibt plötzlich GAAAAS, auch wenn es absolut sinnlos ist.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User wena » 28. Mai 2008 00:11

goude nacht für heute...
Ex-User wena

 

Beitragvon igel » 28. Mai 2008 06:25

Auch ich bin bereit in meiner Gegend Kreis Borken ( Westfalen ) Einsteigern zu helfen. Ein Platz ist z.B. an Sonntagen nicht das Problem (Parkplätze v. Warenhäusern eignen sich z.B).

Gruß Igel
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon igel » 28. Mai 2008 06:28

mz_gespann hat geschrieben:Ich hatte mir das so gedacht: wir machen eine Liste mit möglichen "Fahrlehrern". Wenn sich jetzt einer für so eine Einweisung interessiert, hat er die Möglichkeit, mit dem nächstgelegenen Foristi deswegen Kontakt aufnehmen. So nach dem Motto: Hab mir ein (ES/TS/ETZ) Gespann gekauft - kannst du mir die Grundlagen zeigen?
Dann wird das Dreirad gestartet und man trifft sich. Welches Gespann genommen wird, ist eine Sache der Absprache. Allerdings halte ich es für besser, wenn der "Fahrschüler" sein Gespann fährt. Die benehmen sich so dermaßen unterschiedlich - selbst zwei TS Gespanne reagieren unterschiedlich.
Und dann wird gefahren, bis die Arme länger geworden sind. Keine Gnade :flehan:
Einen Grundkurs wie PRO SIDE-CAR können wir nicht auf die Beine stellen, da sind zu viele Dinge zu beachten. Und ersetzen können wir die auch nicht. Aber die Möglichkeit, da stressfrei und relativ ungefährdet hinzukommen oder sich das Gespannfahren vorsichtig selbst beizubringen - dabei können wir den ersten Schritt unterstüzen.
Bis jetzt sind dabei
Hermann - Neuwied
Martin H - Mitterrohrenstadt
Micky - Nienburg/Weser
Richy - Augsburg
mzgespann - Petershagen/Weser
trabimotorrad - Wüstenrot

Gerhard


Gute Idee
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon Zündnix » 30. Juli 2008 20:03

Um mal wieder den Fred in Erinnerung zu rufen. Ich denke, dass ich langsam in der 2. gefährlichen Phase bin, in der man denkt man kann es langsam, aber es ist nicht so.

Ich fahr jetzt die 3. Woche mit dem Gespann zur Arbeit. Jeden Morgen die gleiche Strecke um das Fahrverhalten des Gespanns besser kennenzulernen. Heute morgen hab ich 2 Fehler in einer 180° Bergauf-Rechtskurve gemacht und es hätte fast geklappt. Ich war etwas schneller als sonst und habe den Schwerpunkt nicht richtig Richtung Seitenwagen verlagert.Am Kurvenausgang schnupperte der Seitenwagen überraschend etwas Höhenluft. Der 2. Fehler war, ich machte einen Schlenker nach links um den Seitenwagen wieder auf den Boden zu kriegen, statt mich einfach dagegen zu lehnen. Leider brauchte den Platz auf der Gegenfahrbahn schon ein entgegenkommendes Auto. Also wieder Schlenker nach rechts. Nun kam mir wieder der Seitenwagen entgegen, aber es reichte irgendwie um das Auto zu umkurven. Jedenfalls war ich auf dem Heimweg in den Rechtskurven wieder etwas unsicherer und nervöser.

Jetzt muss ich wieder Vertrauen für die Rechtskurven aufbauen.

Was mir noch aufgefallen ist, dass das ETZ-Gespann spürbar auf Veränderungen reagiert. Z. B. fährt sich das Gespann deutlich einfacher und agiler, wenn der Tank leerer ist. Bei vollen Tank muss ich mich deutlich mehr Richtung Seitenwagen lehnen. Ich hätte nie gedacht, dass sich das so spürbar auswirkt.

Grüße und immer alle 3 Räder auf dem Boden halten.

Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Beitragvon Martin H. » 30. Juli 2008 20:39

Hallo Enrico,
Gewichtsverlagerung, wenn der BW schon droben ist, bringt nix mehr; wenn, dann mußt Du das vorher machen.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Micky » 30. Juli 2008 22:34

Vor der Kurve abbremsen. Am Ausgang der Kurve wieder Gas geben.

Mit Gewicht im Seitenwagen fahren.

Rechtskurven fahren wie mit dem Zweirad, also Oberkörper nach rechts lehnen.

Der Lastenseitenwagen neigt weniger zum hochkommen als der Personenseitenwagen.

Ändere mal die Einstellung vom Seitenwagen auf Deine persönliche Vorliebe. Habe ich auch gemacht. Auch wenn die Werte dann nicht mehr so ganz dem Handbuch entsprechen.

Undichte Stoßdämpfer, und das sind eigentlich alle nicht gerade regenerierten, fördern das schlechte Kurvenverhalten. Speziell wenn es warm ist und das wenige Öl in den Dämpfern sehr dünn wird.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Shadow-Witch » 31. Juli 2008 08:01

ich bin auch bereit meine Erfahrungen an Neulinge weiterzugeben.
Auch wenn ich noch kein As im Gespannfahren bin, aber mit 8 000 Km doch auch kein Neuling mehr :wink:
Shadow-Witch, Herdorf / 30 Km von Siegen weg
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Beitragvon mz_gespann » 31. Juli 2008 08:11

Der Lastenseitenwagen neigt weniger zum hochkommen als der Personenseitenwagen.

dat versteh ich jetzt nicht

Gerhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon Maddin1 » 31. Juli 2008 08:16

mz_gespann hat geschrieben:
Der Lastenseitenwagen neigt weniger zum hochkommen als der Personenseitenwagen.

dat versteh ich jetzt nicht

Gerhard


Ich auch nicht, der Lastenseitenwagen ist10kg leichter als das Personerboot. Der kommt eher.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Harri-g » 31. Juli 2008 08:17

Maddin1 hat geschrieben:
mz_gespann hat geschrieben:
Der Lastenseitenwagen neigt weniger zum hochkommen als der Personenseitenwagen.

dat versteh ich jetzt nicht

Gerhard


Ich auch nicht, der Lastenseitenwagen ist10kg leichter als das Personerboot. Der kommt eher.

Kommt drauf an was drinne ist. 8)
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon Sachsenharley Driver » 31. Juli 2008 08:46

Harri-g hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:
mz_gespann hat geschrieben:
Der Lastenseitenwagen neigt weniger zum hochkommen als der Personenseitenwagen.

dat versteh ich jetzt nicht

Gerhard


Ich auch nicht, der Lastenseitenwagen ist10kg leichter als das Personerboot. Der kommt eher.

Kommt drauf an was drinne ist. 8)

[font=Comic Sans MS]Genau so isses!!![/font]
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon horscht » 31. Juli 2008 09:30

Zündnix hat geschrieben:Der 2. Fehler war, ich machte einen Schlenker nach links


Gas geben in so einer Situation. Und generell in Rechts-Kurven (entsprechend "langsam" muss man sich reintasten). Auch wenn nur wenige (Kraft)reserven da sind, wenn man das nicht probiert wird man nie glauben wie effektiv das ist
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Juli 2008 12:04

Zündnix hat geschrieben:ich machte einen Schlenker nach links um den Seitenwagen wieder auf den Boden zu kriegen, statt mich einfach dagegen zu lehnen.

Beides falsch! Du hättest, so widersinnig Dir das vorkommt, GAS geben müssen!

Erschrecktes Rumturnen ist falsch und bringt noch mehr Unruhe, weiter rüberlehnen ist natürlich erlaubt.

Gas geben bewirkt, daß die Maschine um den SW laufen will, man nutzt die Trägheit der Masse des SW.

Und immer wieder: Ein hochkommender Seitenwagen ist Anfangs eine Nerven und Übungssache, aber nicht wirklich gefährlich.

Linkskurven sind gefährlich, weil man sich sicher fühlt und wenn man dann zu schnell ist gibt es im Extrem einen Überschlag über die Bootsnase. Welches Körperteil berührt zuerst den Boden?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Ecki » 31. Juli 2008 12:41

Zwar ist meine ETZ immer noch inner Mache, aber ich würde mich schon mal in die Riege der Fahrschüler einreihen....
Ex User Ecki

 

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Juli 2008 14:07

Die Flachlandroggä wollen Kurven üben :rofl:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 31. Juli 2008 14:56

Würde unter bestimmten Voraussetzungen auch rechtlicher Art ,meine ca.130000 Km ( und es werden jeden Tag mehr )Gespannerfahrung mit einbringen.
Zuletzt geändert von Ex-User MZ-Freund Klaus am 31. Juli 2008 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon Ex User Ecki » 31. Juli 2008 16:05

Hermann hat geschrieben:Die Flachlandroggä wollen Kurven üben :rofl:


Watt heisst hier Flachlandroggä!!! , so geil wie früher isses hier nicht mehr, stimmt schon... Wenn ich da an meine alte Heimat denke.... Sonntags früh um 6 los, um 7.30 den ersten Kaffee bei MC in Füssen und dann 400km nur noch Pässe...... abends um 19.00 wieder MC in Füssen, und 20.30 wieder daheim .... jo, das war schon nett. Ich glaube, nur die Enduros und Supermotos waren in den Alpen wirklich schneller...


Aber hier ist der Harz ja auch nicht so weit weg. Wenn ich nur mehr Zeit hätte............ Ich glaube ich machs mal wieder....

Gibt es ein Treffen im Harz? (Sommer!)
Ex User Ecki

 

Beitragvon Günni » 31. Juli 2008 18:40

Hermann hat geschrieben:Die Flachlandroggä wollen Kurven üben :rofl:


Hast du vergessen, wo du herkommst?

Vaterlandsverräter :wink:

mfg


Günni

Naja, südlich von HI wird es schon a bisserl Hügelig.
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon Günni » 31. Juli 2008 19:04

Ecki hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:Die Flachlandroggä wollen Kurven üben :rofl:


Watt heisst hier Flachlandroggä!!! , so geil wie früher isses hier nicht mehr, stimmt schon... Wenn ich da an meine alte Heimat denke.... Sonntags früh um 6 los, um 7.30 den ersten Kaffee bei MC in Füssen und dann 400km nur noch Pässe...... abends um 19.00 wieder MC in Füssen, und 20.30 wieder daheim .... jo, das war schon nett. Ich glaube, nur die Enduros und Supermotos waren in den Alpen wirklich schneller...


Aber hier ist der Harz ja auch nicht so weit weg. Wenn ich nur mehr Zeit hätte............ Ich glaube ich machs mal wieder....

Gibt es ein Treffen im Harz? (Sommer!)


Elbufer, Drawehn, Wendland, Lüneburger Heide, Sachsenwald, Holsteinische Schweiz haben doch auch einige nette Ecken.
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon Zündnix » 31. Juli 2008 19:26

Heute lief es schon wieder besser. Die Rechtskurve habe ich trotzdem vorsichtiger in Angriff genommen. Morgen nochmal auf Arbeit und dann sind 2 Wochen Zwangsurlaub angesagt. Bin ich aber nicht böse drüber. :-)

Viele Grüße

Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Beitragvon Ex User Hermann » 1. August 2008 01:42

Günni hat geschrieben:Hast du vergessen, wo du herkommst?

Aus dem niedersächsischen Kurvenland mein Freund!

Günni hat geschrieben:Naja, südlich von HI wird es schon a bisserl Hügelig.

EBEN!!!! Direkt vor der Haustür gings ab, Harz 50Km, Solling/Weserbergland dito, Leinebergland 10Km!

Bin ich Hannoveraner oder was? Never! :twisted:
Ex User Hermann

 

Beitragvon knut » 1. August 2008 06:43

ich will auch fahrstunden ....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon tippi » 1. August 2008 06:48

knut hat geschrieben:ich will auch fahrstunden ....


geben oder bekommen? :D

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon knut » 1. August 2008 06:52

bekommen - gegeben hab ich schon welche ;-)
@tippi - der horscht braucht in 14 tagen auspackhelfer in dresden -hat da jemand von den dresdnern zeit um zu helfen ?
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon tippi » 1. August 2008 06:54

... da spült mir gerade Meerwasser um die zarten Füße 8)

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon schwammepaul » 1. August 2008 07:56

Ich hab mich jetzt mit meinem Gespann auch schon sehr gut angefreundet...
Rechts rum bis zum (fast) umkippen...schnell links rum, wo das Rad der Maschine auch schon abgehoben hatte..ich glaub das bekommt man net so schnell in griff..das passiert urplötzlich..aber keine Angst, ich mach schön vorsichtig weiter...

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon horscht » 1. August 2008 08:22

knut hat geschrieben:@tippi - der horscht braucht in 14 tagen auspackhelfer in dresden


Knut, Danke! :wink:

Tippi: ich hatte mich nicht getraut, Dich selbst zu fragen :oops: wünsche dann aber einen schönen Urlaub. Ostsee (?) rockt!

[ot]Anayway: wir sind gut aufgestellt, so wie es im Moment aussieht kriegen wir das hin. War Mitte der Woche etwas akut, ich hatte 2 Zusagen und 6 Absagen und da ging mir der Arsch etwas auf Grundeis. Hat sich aber zwischenzeitlich entspannt.[/ot]
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon tippi » 1. August 2008 09:38

horscht hat geschrieben:...nicht getraut..... Ostsee (?) rockt!

... warum, sehe ich so böse aus? Ostsee, logo, voll knorke!

zum Thema: Gespanne in DD - Übungsfahrten?
Zuletzt geändert von tippi am 1. August 2008 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Ex User Hermann » 1. August 2008 10:40

schwammepaul hat geschrieben:schnell links rum, wo das Rad der Maschine auch schon abgehoben hatte..ich glaub das bekommt man net so schnell in griff..das passiert urplötzlich.

Dann hast Du NULL Chance da heile rauszukommen! Also nicht übermütig werden!!!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 1. August 2008 10:42

knut hat geschrieben:ich will auch fahrstunden ....

Ich würde mal gerne mit Sammy, G-Spann und Dir durch die Weinberge an der Mosel brezeln.

Du hast nur eine Aufgabe zu lösen: Dranbleiben.

Bild
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 1. August 2008 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon knut » 1. August 2008 10:47

vorher will ich fahrstunden
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon schwammepaul » 1. August 2008 10:48

Gib mir noch bissel Zeit zum üben Hermann, dann will ich die Afgabe auch mit lösen :D

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon schwammepaul » 1. August 2008 10:49

@knut...Du brauchst doch gar keine mehr...

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon knut » 1. August 2008 10:52

schwammepaul hat geschrieben:@knut...Du brauchst doch gar keine mehr...
genau das ist der denkfehler vieler :roll: ich weiss daß ich noch viel lernen kann - aber danke für die blumen udo
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 1. August 2008 10:58

Kein Witz: G-Spann konnte ich in der Gegend selbst mit der Solo-500er kaum abhängen und er hatte seine Annette im Boot!

Sammy ist sowieso schmerzfrei.

Ab und zu muß man ihn darauf aufmerksam machen das arme Boot endlich wieder auf die Erde zu lassen,
er vergißt das gerne mal 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon schwammepaul » 1. August 2008 11:01

Also..bekommen wir (knut und ich) am Edersee ne Unterrichtsstunde von Dir..inklusive öffnen der Trickkiste :wink:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon Ex User Hermann » 1. August 2008 11:03

schwammepaul hat geschrieben:Also..bekommen wir (knut und ich) am Edersee ne Unterrichtsstunde von Dir..inklusive öffnen der Trickkiste :wink:

Leider hat die Papageienkombiträgerfraktion dort in der Vergangenheit für einige Einschränkungen gesorgt.

Aber ich kenn da ein paar Strecken ........... :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Günni » 1. August 2008 11:50

Sach ma, Hermann,

das Bild von der Mosel, ist das die Abfahrt von Brieden nach Pommern?

mfg


Günni

Ach ja, dein Skype: Sowas hätte MZ mal rausbringen sollen.
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon Ex User Hermann » 1. August 2008 12:01

Nee Günni, das ist bei Cochem auf Hunsrückseite, nennt sich "Valwiger Berg"

Zur TS500RS: Ich arbeite dran 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 1. August 2008 18:17

Nette Gegend , genau richtig zum Gespannfahren lernen ...
:twisted:
Ex-User Herbert aus Hamburg

 

VorherigeNächste

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste