kann Euch zum frühen Morgen diesen traurigen Anblick leider nicht ersparen.

Erste Aktion: mit Besitzerin gesprochen und an ihr Gefühl apelliert, die MZs stehen jetzt immerhin in einem alten Hundezwinger vor Regen geschützt. Was ich nicht verstehe, die Frau ist lt. eigener Aussage ein "absoluter MZ-Fan" und hat eine eigene Autowerkstatt. Außerdem sind die Motorräder seit Jahren angemeldet, um irgendwann mal Versicherung zu sparen. Papiere angeblich vorhanden.
Von meiner schön angerichteten ETZ ist sie sehr angetan und würde sich gerne wieder eine ETZ150 anschaffen für max. 300 Euro. Kann man dieser charmanten jungen Frau überhaupt wieder so ein Motorrad anvertrauen? In die alten will sie nichts mehr investieren, ggf. ausschlachten.

Falls wir uns irgendwie einig werden sollten, was sind die beiden total versifften und verrosteten MZs noch wert? Die blaue hat Trennschmierung und SB, die schwarze nicht, Kolben/Zyl. sind beide festgerostet...auf dem Foto sehen die MZs noch vergleichsweise gut aus.

Oder hat einer von Euch Interesse und genügend Herzblut (stehen im Raum Goslar)??? Ich will mir die guten Stücke nicht unbedingt an den Hals binden.