Zündaussetzer TS 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zündaussetzer TS 250/1

Beitragvon Hubi19 » 10. August 2008 19:36

Moin!

Hat jemand Ahnung, woran es liegen kann, dass mein Schmuckstück im unteren Tourenbereich immer Zündaussetzer und Fehlzündungen hat? Beim TÜV sagten sie mir: Schmutz im Vergaser. Habe ich aber alles gesäubert, ohne dass es besser wurde. Vorhin ging sie sogar ganz aus, so dass ich den Rest nach Hause schieben durfte - da kommt Freude auf. :( Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Hubi

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1979, Simson S 50 B2 Bj. 1979
Hubi19

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 6. August 2008 21:18
Wohnort: Wildenbruch/Brandenburg
Alter: 66

Beitragvon Martin H. » 10. August 2008 20:28

Hallo Hubi!
Mit oder ohne Licht? Macht das einen Unterschied?
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Hubi19 » 10. August 2008 22:05

Ob mit oder ohne Licht macht keinen Unterschied. Nur im oberen Tourenbereich saust sie davon. :lol:

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1979, Simson S 50 B2 Bj. 1979
Hubi19

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 6. August 2008 21:18
Wohnort: Wildenbruch/Brandenburg
Alter: 66

Beitragvon Martin H. » 13. August 2008 21:48

Springt sie gut oder schlecht an?
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Hubi19 » 14. August 2008 22:20

Schlecht :cry:
Gruß
Hubi

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1979, Simson S 50 B2 Bj. 1979
Hubi19

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 6. August 2008 21:18
Wohnort: Wildenbruch/Brandenburg
Alter: 66

Beitragvon Martin H. » 16. August 2008 18:37

Könnte die Zündung evtl. verstellt sein, auf zu viel Vorzündung?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Hubi19 » 17. August 2008 11:23

Hallo Martin,

vielen Dank für den Tipp. Was heißt denn "zu viel Vorzündung"?

Gruß Hubi

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1979, Simson S 50 B2 Bj. 1979
Hubi19

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 6. August 2008 21:18
Wohnort: Wildenbruch/Brandenburg
Alter: 66

Beitragvon Ex User Hermann » 17. August 2008 14:27

Zündkondensator mal austauschen, Kabelverbindung muß fest sitzen aber die Schraube darf nicht angeknallt werden, weil sich der Kondensator sonst im Alutopf löst.

Ansonsten mal Kerzenstecker tauschen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Martin H. » 19. August 2008 22:28

Hubi19 hat geschrieben: Was heißt denn "zu viel Vorzündung"?

Naja, ich meinte, daß sie zu früh zündet (normalerweise sollte der Zündzeitpunkt zwischen 2,5 und 3 mm vor OT stehen.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Rico » 19. August 2008 23:11

Bei meiner ETZ war mal die Zündkerze der Übeltäter für dieses Problem.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste