Erlebnispannenreise mit Rotaxgespann

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Erlebnispannenreise mit Rotaxgespann

Beitragvon Egon Damm » 20. August 2008 15:33

Reiseplanung an die Nordsee war angesagt mit unserem Rotax Gespann, in Verbindung bei einigen Foristis mal guten Tag zu sagen. Nach diesem Motto starteten wir am Freitag früh mit Jürgen im Schlepp nach Hofgeismar, um dort unsere Sebring Auspuffanlgen vom TÜV eintragen zu lassen. Carsten hatte alles Organisiert. Wir trafen um 9.00 Uhr dort ein und wurden sofort von einem freundlichen Prüfer begrüsst. Er kontrollierte die Fahrgestellnummern und das Prüfzeichen auf den Töpfen, knöpfte jeden 37,80 € ab und drückte uns das Gutachten zwecks Eintragung in die Fahrzeugpapiere in die Hand.

Bild

Wir verabschiedeten uns von Jürgen und fahen weiter zum geplanten Stopp zu Carsten.
Dort wurden die hinteren Stoßdämpfer einer gründlichen Inspektion unterzogen, mit neuen Oel und neuen Dichtungen ausgestattet. Jetzt dämpfen die Teile wieder.


Bild

Das ist eigendlich keine große Sache. Aber in einer Top Schrauberwerkstatt mit PC und Bierzapfanlage vergeht die Zeit sehr schnell.

Bild

Nach einem opulenten Frühstück am Sanstag Morgen starten wir zum nächsten planmäßigen Stopp bei Partisan Spanner - SvenB. Nach der Besichtigung vom Fuhrpark, einem netten Plausch mit Sven und Frau bei einer Tasse Kaffee, setzten wir uns in Richtung Meldorf in Bewegung.

Es lief eigendlich alles wir geschmiert. Leider mussten wir einen unpanmäßigen Stopp einlegen, um wärmere Kleidung anzuziehen. Es war trocken, wurde aber immer kälter. Nun war Ruth mit dem fahren drann. In Bremerförde ereilte uns dann der erste Defekt. Ruth konnte nicht mehr bremsen. Die Handbremse versagte ihren Dienst und Bremsoel tropfte aus der Handbremspumpe. Ran an die nächste Tanke, Bremsoel kaufen. Pech gehabt. ATU einen Kilometer weiter hat so was. Aber am Samstag gegen 17.00 Uhr sind die auch nicht mehr da. Nebenan bei einem Baumarkt hatten wir Glück und kauften einen halten Liter Bremsoel zum nachfüllen.

Die Fahrt ging weiter. Thorsten erwartete uns. Wir kamen trotzt mäßiger Handbremsleistung dort gut an. Thorsten und Inge bewirteten uns fürstlich mit leckeren Sachen vom Grill und sehr schmackhaften Beilagen. Ich berichtete von dem Bremsdefekt und hatte alle Mühe, Thorsten noch am Abend von einer Reparatur abzuhalten. Das wurde dann am nächsten Morgen nach einem schmackhaften Frühstück von Thorsten erledigt. Er hatte rein zufällig eine neue Handbremspumpe auf Lager.


Bild

Hier das defekte Teil.

Gegen Mittag ging es weiter. Waren nur noch ca. 70 Km. Aber es hermanisierte ohne Ende mit starken Wind und Sturmböen. Bei Bredstedt auf einen Parkplatz müsste dan der gute Kaffee aus Thorstens Hightecmaschine dringend entsorgt werden. Nachdem das dringende Bedürfnis erledigt war, eine Kippe und dann weiter. Da kam ein Mann, bewaffnet mit Knipse auf uns zu und fragte, ob er das merkwürde Fahrzeug fotografieren dürfe. Ja,ja er dürfe. Er machte das sehr professionel und zückte seine Visitenkarte mit dem Versprechen, uns die Bilder per E-Mail zuzusenden. Im weiterem Gespräch, jetzt kam auch seine Frau dazu, stellte sich heraus. das er als Übersetzer 1 Jahr für MZ in der Türkei gearbeitet hat. Er sei Pole, spricht aber gut deutsch. Seine Frau Klaudia spricht pefekt deutsch. Sie wohnen in der Nähe von Danzig, haben dort ein Anwesen und vermieten Zimmer für kleines Geld. Irgendwie wurden uns die Leute im weiterem Gespräch immer sympatischer. Es entwickelte sich eine sehr angenehme Unterhaltung. Sie befindet sich auf einer Deutschlandreise, welc he über Dänemark an der Ostsee entlang nach Hause führen soll. Sie fragten nach Sehenswürdigkeiten usw. Kurzerhand fuhren sie hinter uns her, vorbei an dem Drehort "Der Schimmelreiter" nach Schlüttsiel. Sie wahren Begeistert von dem Speicherbecken, wo tausende von Vögel, Gänse und Enten ihr Brutrevier haben.
An der Mole wollten sie noch mehr über das Wattenmeer, Flora und Fauna, dem Schimmelreiter, Theodor Storn und Emil Nolde wissen. Beim Abschied bekräftigten sie nochmals ihre Einladung, sie in Polen zu besuchen.

Für Ruth und mich war es ein besonderes Erlebnis. Wir werden das im näxchsten Jahr mal in Angriff nehmen und eine Motorradtour nach Polen machen. Am späten Sonntagnachmittag hatten wir dann unseren Zielort Langenhorn erreicht.

Am Montag wollten wir frische Muscheln kaufen. Leider keine bekommen.

Dienstag, das Wetter ist nicht gerade gut ab nach Husum zum Krabben kaufen. Eine
leckere Sache, nur bis man an das rannkommt, braucht man viel Können.

Bild

So werden Kpabben gepult.

Auf der Fahrt nach Husum versagte die Handbremse schon wieder ihren Dienst. Es tropft beim Bremsen aus der Bremszange. Sonen Mist. Was tun ? Oel nachfüllen und nach einer Lösung suchen. Für Mittwoch war ja noch ein Besuch bei einem Foristi geplant. Vielleicht hat der eine Lösung. Also immer schön nur noch mit der Fußbremse gebremst.

Am Mittwoch früh stateten wir nach Seebüll ins Nolte-Museum. Das hatten wir uns schon so oft vorgenommen. Der Wind hatte sich zu einem Sturm ausgeweitet. Die Fahrt war sehr schwieig und das Gespann kaum auf der Straße zu halten.

In Seebüll angekommen legte sich der Sturm. Die Ausstellung ist fantastisch. Der Garten ist eine Oase von besonderer Blumenpracht und Vielfältigkeit und läd so richtig zum entspannen und genießen ein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein einstündiger Film über das Leben des Malers ist beeindruckend. Am Nachmittag machten wir noch einen kleinen Umweg über Tondern mit einem Bummel durch die Innenstadt.

Wir trafen wie verabredet um 17.00 Uhr bei Herman Clasen ein. Natürlich Fahrzeugbesichtigung und MZ-Gespräche. Leider konnte uns Herman nicht weiterhelfen mit unserem Bremsdefekt. Nun entschied ich mich Thorsten anzurufen.

" Komm am Samstag nach Meldorf, das bringe ich schon in Ordnung " sagte er am Telefon.

Mensch was haben wir ein Glück, so einen MZ-Schrauberstützpunkt in Schleswig Holstein zu haben. Thorsten sah da kein Problem und hat natürlich noch die passenden Teile auf Lager.

Es war ein netter Besuch bei Hermann. Nochmals dir und deiner Frau besten Dank für die Bewirtung und der Sofortmontage der Scheibe an den Seitenwagen.

Ach so, Hermann hat in seiner Schrauberhalle tätliche zwei Panzerschränke zu stehen, worin defekte MZ Motore gelagert werden.

Am Donnerstag einen Ausflug nach Tönning ins Watt-Forum mit einer sehr guten Ausstellung was da so alles im Wattenmeer kreucht und fleucht.

Am Freitag war Familie und Einkauf angesagt. Was Frauen so alles zwischen den Beinen verstecken können

Bild

Bild

Am Samstag traf ich dann pünktlich im MZ-Schrauberstützpunkt Schleswig Holstein ein.
Das Bremsoelleck wurde durch den Austausch der defekten Bremszange gelöst.

Der Sonntag wurde bei schönen Wetter von Ruth genutzt, um in der nassen Masse vom Blanken Hans zu baden. Am Abend packen, früh in die Betten. Am Montag früh beim Start hermanisierte es schon wieder. Bei Husum begegnete uns noch Thorsten und der Regen hat aufgehört. Flugs mittels Fähre über die Elbe. Fahrerwechsel - ich war drann. Bei einer Pause berichtete Ruth von Geräuschen aus Richtung Kette-Hinterrad. Ein Griff, die Kette hängt stark durch. Kette gespannt und die Fahrt ging weiter bis Kassel. Da gab der Lichtschalter seinen Dienst auf. Schnell mit Isolierband geflickt, um dann endlich ohne weitere Panne zu Hause anzukommen.

Schon bei der Hinfahrt stellte ich fest, das die Lichtkappe in dem neuen H4 Einsatz sich von ihrem Halter gelöst hatte.

So, das war nun ein sehr langer Bericht von einer Urlaubsreise der besonderen Art. Trotz aller Pannen hat unser "MZ-Ost-West-Bausatz" ( von Inge geklaut) tapfer durchgehalten.

Für uns war es eine erlebnisreiche Fahrt, von der es noch viel mehr zu berichtet gibt. Damit wir das eigendlich geschafft haben verdanken wir freundlichen hilfsbereiten Foristis.

Unsern Dank an alle die uns geholfen haben, bewirtet haben, wo wie Übernachten durften und mit denen wir trotz allen Pannen einige gemütliche Stunden verbringen konnten.

Nochmals Dank an alle für eueren heldenhaften Einsatz. Solltet ihr irgendwie mal so in unsere Gegend kommen, würden Ruth und ich mich freuen, euch begrüßen zu dürfen.

Gruß
Ruth und Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Emmendieter » 20. August 2008 18:41

Toller Bericht. Schön das ihr trotz der Pannen wieder gut und wohlbehalten zu Hause angekommen seid.

Warum ist auf allen Bildern der Reise(auch auf dem von Thorsten) immer Ruth im Boot? :gruebel: :stumm:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Nordlicht » 20. August 2008 18:57

Schöner Bericht Egon :gut: die kleinen Pannen kann man übersehen.....dank natürlich einen hilfsbereiten Thorsten......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Hermann Clasen » 20. August 2008 19:22

Hallo!
Es freut uns, dass Ihr es wieder nach Hause geschafft habt.
Wenn ihr das nächste Mal hier oben seid, gibt es Miesmuscheln! Schließlich arbeitete ich sozusagen an der Quelle und besorge dann rechtzeitig welche.
Gruß
Jutta und Hermann C.
Gruß Hermann C.

Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt
Hermann Clasen

 
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66

Beitragvon Egon Damm » 21. August 2008 08:09

Hermann Clasen hat geschrieben:Hallo!
Es freut uns, dass Ihr es wieder nach Hause geschafft habt.
Wenn ihr das nächste Mal hier oben seid, gibt es Miesmuscheln! Schließlich arbeitete ich sozusagen an der Quelle und besorge dann rechtzeitig welche.
Gruß
Jutta und Hermann C.


Mensch Hermann, haste ja gesagt, wo du deine Brötchen verdienst. Hab da nicht geschaltet. Hätte in der Woche ja noch welche bei dir abholen können. Sonen Mist, wo ich die Dinger doch so gerne esse.

Also freuen wir uns schon auf die nächste Nordeereise, da gibt es dann bestimmt ein leckeres Miesmuschelessen.

Viele Grüße auch an Jutta und die Kurzen
Ruth und Egon

PS: Die Scheibe ist so Klasse, das ich eine rauchen kann, wenn Ruth am fahren ist.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Egon Damm » 21. August 2008 08:19

Emmendieter hat geschrieben:Toller Bericht. Schön das ihr trotz der Pannen wieder gut und wohlbehalten zu Hause angekommen seid.

Warum ist auf allen Bildern der Reise(auch auf dem von Thorsten) immer Ruth im Boot? :gruebel: :stumm:


Hallo Grillmeister,

stimmt, das hat sich so ergeben. Auf dem Bild von Thorsten und denen von mir, war
die Handbremse nicht in Ordnung. Da musste ich fahren, weil Ruth nur mit der Fußbremse Angst hatte zu fahren.

Sie ist aber insgesamt auf der Reise mehrmals selbst gefahren. Waren mindestens 600 Kilometer, da wir uns abgewechselt haben. Ruth kann das, auch wenn ich im Boot sitzte.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Nils » 21. August 2008 08:30

Hallo! Schöne Tour, sehr schöner Bericht!
Ein Frage bleibt bei mir noch offen - was bedeutet es, wenn das Wetter "hermanisiert"? Irgendwie wohl dass es schlecht ist, lässt der Kontext vermuten. Oder bezieht sich das auf andere Forumsmitglieder :roll:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon ETZChris » 21. August 2008 08:36

schöner bericht...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Sv-enB » 21. August 2008 08:48

Man Egon, da habt ihr aber mächtig Massel mit der Vorderbremse gehabt.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Egon Damm » 21. August 2008 08:49

es_250 hat geschrieben:Hallo! Schöne Tour, sehr schöner Bericht!
Ein Frage bleibt bei mir noch offen - was bedeutet es, wenn das Wetter "hermanisiert"? Irgendwie wohl dass es schlecht ist, lässt der Kontext vermuten. Oder bezieht sich das auf andere Forumsmitglieder :roll:


genau so ist es. Wenn ein bestimmtes Forumsmitglied mit seiner roten Zora unterwegs ist, "hermanisiert" (regnet) es mit Sicherheit.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Egon Damm » 21. August 2008 09:04

Sv-enB hat geschrieben:Man Egon, da habt ihr aber mächtig Massel mit der Vorderbremse gehabt.


ja Sven, das kannste laut sagen.

Darum ist gerade dieses Forum einfach das beste. Da hilft jeder jedem.

Wir müssten mal eine Liste machen, wo alles sone Schrauberstützpunkte für gestrandete MZ fahrer sind.

Drei hätten wir schon

1. Thorsten ( Schleswig Hollstein )
2. Memme250, Carsten ( Nordhessen)
3. icke Mittelhessen

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon ETZChris » 21. August 2008 09:11

gibt es egon, die MZ-pannenliste. sollte auch in der linkliste stehen, wenn auch nicht mehr ganz aktuell.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Nils » 21. August 2008 09:24

Egon Damm hat geschrieben:... genau so ist es. Wenn ein bestimmtes Forumsmitglied mit seiner roten Zora unterwegs ist, "hermanisiert" (regnet) es mit Sicherheit.

Verstehe, das ist also Fachsprache!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Martin H. » 21. August 2008 11:27

Egon Damm hat geschrieben: weil Ruth nur mit der Fußbremse Angst hatte zu fahren.

Hallo Egon,
das kann ich allerdings gut verstehen; zumindest einen Heidenrespekt hätte ich in dem Fall auch! Hat denn das Gespann dann nicht stark zum Ausbrechen nach rechts geneigt, wenn nur mit der Fußbremse gebremst wurde?
Ansonsten schöner Bericht, und ein Lob an die hilfsbereiten Foristi! :gut:
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Egon Damm » 21. August 2008 11:37

Martin H. hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben: weil Ruth nur mit der Fußbremse Angst hatte zu fahren.

Hallo Egon,
das kann ich allerdings gut verstehen; zumindest einen Heidenrespekt hätte ich in dem Fall auch! Hat denn das Gespann dann nicht stark zum Ausbrechen nach rechts geneigt, wenn nur mit der Fußbremse gebremst wurde?
Ansonsten schöner Bericht, und ein Lob an die hilfsbereiten Foristi! :gut:
Gruß, Martin.


Hallo Martin,

die MZ Bremsen sind nicht die besten. Aber unser Boot hat eine Bremse. Das hat viel Mühe gemacht, diese mit der Fußbremse in Einklang zu bringen. Jetzt bin ich richtig glücklich, das diese auch funktioniert hat.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Ex User Hermann » 21. August 2008 11:57

Egon Damm hat geschrieben:Wenn ein bestimmtes Forumsmitglied mit seiner roten Zora unterwegs ist, "hermanisiert" (regnet) es mit Sicherheit.

:shock: Jajajajajaja!!!

:ertrink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Egon Damm » 21. August 2008 12:49

Hermann hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:Wenn ein bestimmtes Forumsmitglied mit seiner roten Zora unterwegs ist, "hermanisiert" (regnet) es mit Sicherheit.

:shock: Jajajajajaja!!!

:ertrink:


Schaut euch mal die Wettervorhersage für das Sommertreffen am Edersee an.

jetztaberganzschnellweghier

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon ETZChris » 21. August 2008 12:51

zwei wochen vorher?!? ihr habt ja fantasien!!!! :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 21. August 2008 14:00

OK, ich bleib dann lieber weg, dann habt ihr gutes Wetter ........ :cry:
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 21. August 2008 14:03

nix da...du kommst...da du nun nicht mehr in neuwied wohnst, bist du sicher auch den regen los...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ElMatzo » 21. August 2008 14:04

Hermann hat geschrieben:OK, ich bleib dann lieber weg, dann habt ihr gutes Wetter ........ :cry:
nee nee, is nich drin!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 21. August 2008 14:06

Ich bin abber jetze verleidigt! :boese:
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 21. August 2008 14:07

ETZChris hat geschrieben:da du nun nicht mehr in neuwied wohnst, bist du sicher auch den regen los...
dafür finden sich dann andere regenmacher. hab ja auch jedesmal das glück. :/
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon ElMatzo » 21. August 2008 14:07

Hermann hat geschrieben:Ich bin abber jetze verleidigt! :boese:
wat biste?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 21. August 2008 14:10

Matze, Sammy und ich machen einen Rainman-Club auf, so!

Zutritt nur für erlauchte und erfahrene, weil ständig begossene Mitglieder.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Emmendieter » 21. August 2008 14:12

Dann kann ich mich auch gleich einreihen :|
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Ex User Hermann » 21. August 2008 14:13

Jepp, Du gehörst natürlich dazu! ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 21. August 2008 14:19

Hermann hat geschrieben:Matze, Sammy und ich machen einen Rainman-Club auf, so!

Zutritt nur für erlauchte und erfahrene, weil ständig begossene Mitglieder.
als ich gestern kurz los wollte hats natürlich wieder pünktlich zu abfahrt getropft. :lol: naja, fahren hatte sich nachm starten der maschinerie ja eh erledigt...
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Egon Damm » 21. August 2008 14:23

Hermann hat geschrieben:Jepp, Du gehörst natürlich dazu! ;-)


Kannste mir mal die Postleitzahl von deiner neuen Unterkunft sagen, damit eine genauere Wettervorhersage möglich ist ? :D :D
Ich hatte die alte eingetippt. Regen von Neuwied bis Herborn stand da.

Wenn du NICHT zum Ederseetreffen kommst, bekommst du auch die hier liegen gelassene Sachen nicht zurück. :oops: :oops:

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon muffel » 21. August 2008 18:02

Hermann hat geschrieben:OK, ich bleib dann lieber weg, dann habt ihr gutes Wetter ........ :cry:


nix da! Ich will doch mein neues Ganzkörperkondom vorführen...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon muffel » 21. August 2008 18:04

Hermann hat geschrieben:Matze, Sammy und ich machen einen Rainman-Club auf, so!

Zutritt nur für erlauchte und erfahrene, weil ständig begossene Mitglieder.


Darf ich da auch mitmachen? 2007=drei Treffen=dreimal Regen=100%
Aufnahmetest bestanden?
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon Ex User Hermann » 22. August 2008 00:12

Jo, muffel ist dabei!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Harri-g » 22. August 2008 06:58

Als Erfahrener Unterwasserfahrer schließe ich mich gerne an. :biggthumpup:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon Egon Damm » 22. August 2008 08:08

Hallo Chris,

kannte mal die letzten Beiträge verschieben in den neuen

Fred

" Erlauchter Club der begossenen Mitglieder"

Erster Vorsitzender Multifunktionsschrauber

mach mal

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon ETZChris » 22. August 2008 08:21

nee egon, kann ich nicht. bin hier kein mod, gebe aber ne info weiter.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ElMatzo » 22. August 2008 11:38

muffel hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:OK, ich bleib dann lieber weg, dann habt ihr gutes Wetter ........ :cry:


nix da! Ich will doch mein neues Ganzkörperkondom vorführen...
:shock: :shock: :shock: oh gott...!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Martin H. » 22. August 2008 11:45

Egon Damm hat geschrieben:kannte mal die letzten Beiträge verschieben in den neuen

Fred

" Erlauchter Club der begossenen Mitglieder"

Hallo Egon,
falls Du mir verrätst, WO sich besagter Fred befindet, dann verschieb ich Dir das Ding... :mrgreen:
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Egon Damm » 22. August 2008 12:08

Martin H. hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:kannte mal die letzten Beiträge verschieben in den neuen

Fred

" Erlauchter Club der begossenen Mitglieder"

Hallo Egon,
falls Du mir verrätst, WO sich besagter Fred befindet, dann verschieb ich Dir das Ding... :mrgreen:
Gruß, Martin.


Hallo Martin,

weil ich auch nichts gefunden habe, war ich so frech einfach mal unter Smaltalk
den Titel " erlauchter Club der begossenen Mitglieder" einzustellen.

Jetzt darfste................

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Martin H. » 22. August 2008 21:29

[quote="Egon Damm
Hallo Martin,

weil ich auch nichts gefunden habe, war ich so frech einfach mal unter Smaltalk
den Titel " erlauchter Club der begossenen Mitglieder" einzustellen.

Jetzt darfste................[/quote]
Ach nööö... dann wär ja Dein Reisebericht hier irgenwann weg, nee, nee! Den laß ich mal schön da stehen wo er ist... :D
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste