Maddin1 hat geschrieben:Hab ich eig schon mal erzählt das ich ne Barkas Pritsche wunderschön finde????
@Maddin:...guck mal hier !

der ist doch geil...oder ?
Ist mir in Hartmannsdorf vor die Digicam gelaufen... und

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maddin1 hat geschrieben:Hab ich eig schon mal erzählt das ich ne Barkas Pritsche wunderschön finde????
der ist doch geil...oder ?
Lorchen hat geschrieben:Eindeutig Bagger! Tuck-Tuck-Tuck...
Maddin1 hat geschrieben:Hab ich eig schon mal erzählt das ich ne Barkas Pritsche wunderschön finde????
Maddin1 hat geschrieben:Den kann doch kehner bezahlen! Auserdem will der Bruder so einen. Ich will einen B1000.
Der Bruder hat geschrieben:so da isser
http://de.youtube.com/watch?v=qEvDNPB2y ... re=related
RT-Tilo hat geschrieben:@Lorchen: der Motor ist ein 2 - Zylinder - Viertakt - Diesel, hat 36 PS/1500 U/min
mit der Bezeichnung: VD 14,5/12-0 SRL.
RT-Tilo hat geschrieben:Nein Maddin, der Famulus Motor ist ein Typ 2 KVD 14,5 SRL und wurde in Nordhausen gebaut,
der ist schon etwas anders...der wurde übrigens auch im UB 83 verbaut.
RT-Tilo hat geschrieben:Danke für den Hinweis Maddin !
Der Famulusmotor hat einen 2-Zylinder-4-Takt-Dieselmotor vom Typ Motor Typ 2 KVD 14,5 SRL
mit einer Leistung von 30 PS bei einer Drehzahl von 1500 U/min und einem Hubraum von 3012 ccm.
Der UB-83 hat einen 6-Zylinder -4-Takt-Dieselmotor vom Typ 6 KVD 14,5 SRL mit 102 PS bei 1500 U/min.
Edith meint: es hätte heißen müssen, wurde als 6-zylinder im UB-83 verbaut...sorry
Hier kannst du dir nochmal Appetit auf einen Bagger holen...falls du mal einen kaufen willst...
Maddin1 hat geschrieben:...Tilo, dein Link --->> mein erster Post...
Gabi hat geschrieben:.. Blick aus meinem Bürofenster ... Ich hoffe, es gefällt. .. Gabi
die ehre mitm radlader hatte ich bei meiner letzten arbeitsstelle des öfteren.ETZChris hat geschrieben:danke gabi...das ist ja richtiges männerspielzeug...ich nehm den großen radlader in der mitte...![]()
RT-Tilo hat geschrieben:@Lorchen: der Motor ist ein 2 - Zylinder - Viertakt - Diesel, hat 36 PS/1500 U/min
mit der Bezeichnung: VD 14,5/12-0 SRL.
Norbert hat geschrieben:RT-Tilo hat geschrieben:@Lorchen: der Motor ist ein 2 - Zylinder - Viertakt - Diesel, hat 36 PS/1500 U/min
mit der Bezeichnung: VD 14,5/12-0 SRL.
Wenn der Platz nicht wäre - damit hätte eine MZ ordentliche Leistung.....
Maddin1 hat geschrieben:[Dann würde ich eher einen Motor vom GT24 in eine Guzi hängen. Der hat den 4KVD8/8SVL: Das ist ein V4 mit 30PS, Diesel...
callifan hat geschrieben:na wenn wir schon beim Kraz sind, dann möchte ich euch den Sil135 nicht vorenthalten,
wusstet ihr, das der so geländegängig ist ?
üpprigens sind nur die 1. und 4. achse gefedert und auch nur die 1 und 4. lenkbar..
Das Video wurde in Pütnitz aufgenommen, wo jedes Jahr das Ostblocktreffen stattfindet..
http://www.youtube.com/watch?v=ibiDF6wpocE
callifan hat geschrieben:moment, ein MAS mit sattelauflieger ?
davon stand auch schonmal einer in Pütnitz, wurde beim ostblocktreffen vorgstellt. mit 2 40liter panzermotoren..
und auf dem riesigen auflieger war ne raupe oder ein panzer, irgendein großes kettenfahrzeug drauf..
gehörte einem norweger oder dänen glaube ich...
steht aber jetzt nicht mehr da, keine ahnung wo der jetzt hin ist..
TS-Jens hat geschrieben:Der MAS ist ja geil!![]()
Hier ein Bericht übers Militärfahrzeugtreffen in Koblenz, das kann ich auch nur jedem empfehlen!
Ich bin mit nem Kollegen in dessen Deutz Jupiter 6x6 Bergekran mit hingefahren, hintendrauf ne 125er Hercules für Geländespaß![]()
Der Deutz wäre auch noch was, luftgekühlter V8 Vielstoffmotor.
Dabei hatten wir noch nen amerikanischen M35A2 REO 6x6 mit Holländischer Feldküche dran, nen Landy, nen Iltis und den Unimog mit Koffer drauf und G-Modell hintendran.
Ich bin übrigens der mit dem Strichtarndress, der als letzter aus unserem abgesoffenen G-Modell klettert
Maddin1 hat geschrieben:callifan hat geschrieben:na wenn wir schon beim Kraz sind, dann möchte ich euch den Sil135 nicht vorenthalten,
wusstet ihr, das der so geländegängig ist ?
üpprigens sind nur die 1. und 4. achse gefedert und auch nur die 1 und 4. lenkbar..
Das Video wurde in Pütnitz aufgenommen, wo jedes Jahr das Ostblocktreffen stattfindet..
http://www.youtube.com/watch?v=ibiDF6wpocE
Der Sil ist so geländegänig weil er keine Diferenziale hat. Aber auch keine Starachsen. Das Ding hat 2 Motoren. Einen für links und einen für rechts. Die sind in den Kästen hinter dem Führerhaus. Bei der NVA gab es wohl 2 Stück als Tiefladersattel zum Panzertranzport. Einer ist Museal erhalten geblieben und wurde sogar beim Bau des Citytunnels in Leipzsch eingesetzt.
Maddin1 hat geschrieben:...Jetzt weiß ich woher ich dich kenne! Das hab ich im Fernsehn schon mal gesehen.
Da du ja jetzt als TVStar bekannt bist mußt du beim nächsten Treffen mind eine Kiste Bier,
meinetwegen auch Kölch, mitbringen...
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste