Stoßdämpfer ES 150/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Stoßdämpfer ES 150/1

Beitragvon maniac1984 » 11. August 2008 12:36

Hallo Schraubergemeinde,

mittlerweile iss meine kleine fast bereit zur Neuanmeldung !!!
Hab zurzeit nur noch ein Problem und zwar meine Stoßdämpfer....

Wie kann ich überprüfen ob genügend Flüssigkeit drinne ist oder ob die dinger auch so noch ordnungsgemäß funktionieren ? Bzw. wie und wo kann ich neue Dämpferflüssigkeit nachfüllen ?

Jetzt schonmal danke für eure HILFE !!!
maniac1984

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 7. August 2007 08:43
Wohnort: Bodelwitz (Saale-Orla-Kreis)
Alter: 40

Beitragvon Martin H. » 13. August 2008 20:32

Hallo,
zumindest für die 250er steht es schön beschrieben drin in der Reparaturanleitung -> www.miraculis.de (oder unter "Literatur" hier im Forum).
Hier steht auch noch was zu dem Thema:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=9354&highlight=
(unter dem Link von mir dort findest Du auch paar Fotos, wie wir das bei meiner ES 250/2 gemacht haben).
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon maniac1984 » 18. August 2008 11:11

Alles klar, danke für deine Hilfe !!!
maniac1984

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 7. August 2007 08:43
Wohnort: Bodelwitz (Saale-Orla-Kreis)
Alter: 40

Beitragvon Micky » 18. August 2008 11:57

Bei allen älteren Stoßdämpfern Simmering und Öl tauschen.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon maniac1984 » 19. August 2008 09:33

Genau das macht der Fachmann bei mir in der Nähe....natürlich zum Freundschaftspreis :-)
maniac1984

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 7. August 2007 08:43
Wohnort: Bodelwitz (Saale-Orla-Kreis)
Alter: 40

Beitragvon Micky » 19. August 2008 09:38

Genau! Wenn ich schon immer lese: Die Stoßdämpfer verlieren kein Öl. Können die auch nicht weil keins mehr drin ist.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon mz-chris » 19. August 2008 09:57

also ich habe hier auch welche liegen und die haben auch kein öl verloren, war nämlich auch keins mehr drin aber dafür war ein haufen rost drin!

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Beitragvon maniac1984 » 26. August 2008 07:09

bei mir zum glück nich ! oppa hat das ganze bike immer viel zu gut geölt und gefettet.....
maniac1984

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 7. August 2007 08:43
Wohnort: Bodelwitz (Saale-Orla-Kreis)
Alter: 40

Beitragvon Ex-User krippekratz » 26. August 2008 10:23

gut schmier gut fahr :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon maniac1984 » 26. August 2008 10:33

so siehts aus....muss die kleine nur noch zusammenbauen :-)
maniac1984

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 7. August 2007 08:43
Wohnort: Bodelwitz (Saale-Orla-Kreis)
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste