Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
1:25 fahren
Hermann hat geschrieben:Die muß fett loofen!
(Grubenhunde sind nicht auszurotten, selbst bei Eichy nicht)
![]()
eichy hat geschrieben:Nein, kein Peppmöller.
Es >soll< einer von 7 extra angefertigten sein. Aus China;
aber 100% original.
sirguzzi hat geschrieben:der hat vorher bestimmt an dem Reis für Olympiasieger genascht und zieht noch nen Wasserskiläufer hinterher...knut hat geschrieben:da rudert so ein kleiner chinese mit 7 essen um die welt für 40 eu das stück ? die arme sau....
Jonas hat geschrieben:Verzinnt? Ich hab durch Zufall einen Originalauspuff für meine TS 205/1 bekommen, der hat auch ein paar Stellen, wo der Chrom abgeplatzt ist.
Also Lötkolben dranhalten und Lötzinn auf die Stellen ohne Chrom?
Emmendieter hat geschrieben:Verwechsel ich da grad was? Aber du gibts doch auch lieber einen Schluck mehr Öl dazu?
Solange du nicht die Emme mit dem Altöl deiner dicken fütterst![]()
Jonas hat geschrieben:Ok, so wird´s gemacht! Mir geht´s dabei um einen dauerhaften Rostschutz, ich stell mir Verzinnen irgendwie solider als Lackieren vor (oder stimmt das nicht?). Bin gespannt wie sonstwas, wie sich die TS mit dem Originalauspuff fährt...
Kann es eigentlich passieren, dass die TS mit dem Originalauspuff Probleme macht, will sagen, ev. eine andere Bedüsung nötig ist? Mit dem Nachbaupüff fährt sie gut, Kerzenbild ist rehbraun, Auspuff ist trocken. 135er HD, LLD glaub ich 45er. Aber der Sound ist ekelhaft... und da ich bis jetzt nur gutes über Originalanlagen gehört habe (sowohl Klang als auch Abstimmung) will ich es halt mal probieren. Möchte nur nicht, dass irgendwas dabei schiefgeht. Ein Bekannter meinte, unter Umständen müßte ich den Vergaser neu abstimmen, wenn ich jetzt wieder mit einem originalen Auspuff fahren möchte...
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 351 Gäste