Soundcheck ETS Auspuff

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Soundcheck ETS Auspuff

Beitragvon eichy » 29. August 2008 11:43

klickmich
Etwas laut, mal sehen was die Rennleitung am Feldbersch/Ts. meint.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Emmendieter » 29. August 2008 11:48

Das gibt sich noch. Nahc ein paar hundert Kilometern wird der noch leiser.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Andreas » 29. August 2008 11:49

In der Tat. ;-)
Das ist kein Peppmöller, nicht wahr?
Original?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon telefoner » 29. August 2008 12:09

hm, klingt von ferne wie ne simme... :stumm: :)

berichte bitte mal wie er sich vom geräuschverhalten entwickelt.

mein peppmöllerauspuff an der 300 klingt eher ziemlich hell und ziemlich leise.
ist aber auch erst ein paar km dran. :D

bei gelegenheit stelle ich auch mal fotos und einen soundcheck davon ein.

grüsse vom ronald

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon eichy » 29. August 2008 12:25

Nein, kein Peppmöller.
Es >soll< einer von 7 extra angefertigten sein. Aus China;
aber 100% original.
Ich sollte mal ne Weile 1:25 fahren, dann gibt sich das hoffentlich ;-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Emmendieter » 29. August 2008 12:30

1:25 fahren


:shock:

Ich will jetzt keinen Ölfred vom Zaun brechen, aber tut sowas Not? Fahr ganz normal umher, und nach 500km hört er sich deutlich besser an.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon eichy » 29. August 2008 12:57

1. Kein Ölfred find ich auch
2. Nicht alles so ernst nehmen, bes. wenn ein Smilie dabei ist.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Emmendieter » 29. August 2008 13:08

Verwechsel ich da grad was? Aber du gibts doch auch lieber einen Schluck mehr Öl dazu?

Solange du nicht die Emme mit dem Altöl deiner dicken fütterst :versteck: :runningdog:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Ex User Hermann » 29. August 2008 13:13

Die muß fett loofen!

(Grubenhunde sind nicht auszurotten, selbst bei Eichy nicht) :unknown:

:floet: :patpat:
Ex User Hermann

 

Beitragvon eichy » 29. August 2008 13:26

Hermann hat geschrieben:Die muß fett loofen!

(Grubenhunde sind nicht auszurotten, selbst bei Eichy nicht) :unknown:

:floet: :patpat:

Obacht, CU morgen in Montabaur.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 29. August 2008 13:27

Eichys Räucherstäbchen ............ :rofl:
Ex User Hermann

 

Beitragvon eichy » 29. August 2008 13:33

Ich weiss ja von wems kommt...
Könnte ja mal Addinol 405 nehmen statt Delo-Öl, raucharm...
Aber das mit dem altöl von der dicken ist ne gute idee.
Evtl. schenk ichs auch nem Rotaxtreiber, die haben ja immer so Probleme mit undichten Ölleitungen und sind bestimmt froh was im Rahmen zu haben..
Hamwa jetzt doch nen Ölfred?
:-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Emmendieter » 29. August 2008 13:45

Nö noch nich ganz.

Welches Öl fährste denn in der dicken? welche Viskosität? Mineralisch, teil oder vollsynth?

Jetzt hamwer en Ölfred :P
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon eichy » 29. August 2008 13:47

Gut.
Dann sach ich jetzt nix zu. Schliesslich bin ich ja auch noch in div. Goldwingforen...
:-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Andreas » 29. August 2008 18:23

eichy hat geschrieben:Nein, kein Peppmöller.
Es >soll< einer von 7 extra angefertigten sein. Aus China;
aber 100% original.


Wer um alles in der Welt bestellt denn 7 ETS-Pötte in China? :shock:
Und dann kanns auch nicht Original sein, höchstens Originalgetreu ;-)

Oder ist´s ein Musterpott für einen größeren Nachfertigungsauftrag?
Und wo hast Du den her?
Und was gezahlt?
Fragen über Fragen.....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon telefoner » 29. August 2008 18:27

auf die antwort bin ich jetzt auch mal sehr gespannt...


grüsse vom ronald
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon trabimotorrad » 29. August 2008 18:44

Ich hab mir mal in Neuruppin aufm Teilemarkt für meine ES300 so einen Nachbaumurks aufdrehe lassen, für damals 180Märker. Klingt heute noch blechern und rostet, wenn man nur daneben steht und "Wasser" flüstert. :wall:
Zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, damals wußte ich noch nix vom Forum und Peppmüller.... :flehan:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Lorchen » 30. August 2008 06:07

Und ich Dussel hab vor Jahren mal einen äußerlich stark verrosteten Auspuff verschrottet. :wall: Jetzt suche ich einen für mein /2-Gespann.

Eichy, so ein Ding ging letztens für 40,00€ bei eBay weg.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon eichy » 30. August 2008 06:55

@Lorchen: Genau 40,50 Tois. Wer das nur war? :-) Der Verkäufer war aus Frankfurt (Main Frankfurt, nicht deines :-) ). @Andreas:
Der hat sich mal etwas intensiver mit MZ beschäftigt (tut er heute noch, allerdings nur noch privat) und wollte eine Serie starten. Die 7 Stück waren so eine Art Nullserie. Die Chinesen machen wohl heute noch andere Puffs, u.a. für BeiMzWeggeschmissene Motoräder. Er selber hat mehr als den Preis eines (guten-)Nachbaues (Dietel etc.-Preise) dafür bezahlt. Für mich also nen Schnäppchen. Muß auch mal sein :-) . Jetzt "passt" natürlich der etwas rostige Krümmer nicht mehr zum gesamtbild. Bin da auch schon am schauen. Und der Chromring von der Lampe hinten fällt mit seinen Rostpickeln auch "auf einmal" so ins Auge... Beim alten Puff hatte ich die Roststellen angeschliffen und verzinnt, danach poliert. Den heb ich noch auf, vielleicht wird ja mal ein Peppmöller draus...

@Andreas: Originalgetreu ist das richtige Wort, Danke.
Zuletzt geändert von eichy am 30. August 2008 07:04, insgesamt 3-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon knut » 30. August 2008 07:01

da rudert so ein kleiner chinese mit 7 essen um die welt für 40 eu das stück ? die arme sau....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 30. August 2008 10:03

knut hat geschrieben:da rudert so ein kleiner chinese mit 7 essen um die welt für 40 eu das stück ? die arme sau....

der hat vorher bestimmt an dem Reis für Olympiasieger genascht und zieht noch nen Wasserskiläufer hinterher...

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon knut » 30. August 2008 10:21

sirguzzi hat geschrieben:
knut hat geschrieben:da rudert so ein kleiner chinese mit 7 essen um die welt für 40 eu das stück ? die arme sau....
der hat vorher bestimmt an dem Reis für Olympiasieger genascht und zieht noch nen Wasserskiläufer hinterher...
:rofl: :rofl: :rofl:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon alexander » 30. August 2008 10:36

Klasse, Guzzi!!
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Jonas » 30. August 2008 12:23

Verzinnt? Ich hab durch Zufall einen Originalauspuff für meine TS 205/1 bekommen, der hat auch ein paar Stellen, wo der Chrom abgeplatzt ist.

Also Lötkolben dranhalten und Lötzinn auf die Stellen ohne Chrom?

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Lorchen » 30. August 2008 12:53

Hier mal mit Original-Schlot zum Vergleich:

http://s138.photobucket.com/albums/q251 ... 300623.flv
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon eichy » 30. August 2008 18:27

Jonas hat geschrieben:Verzinnt? Ich hab durch Zufall einen Originalauspuff für meine TS 205/1 bekommen, der hat auch ein paar Stellen, wo der Chrom abgeplatzt ist.

Also Lötkolben dranhalten und Lötzinn auf die Stellen ohne Chrom?

Genau so. Gut anschleifen, bis aufs intakte Metall, auf Rost hält kein Lot! Lötfett verwenden, dann läuft alles schön. Ist eine reine Optik-Geschichte, ich bin der Meinung polierter Zinn sieht immernoch besser aus als Rost. An den Bügeln des vorderen Kotis (das U-Förmige Dingsbumsteil) an meiner ETS hab ichs auch so gemacht, hab mir hier etwas mehr Mühe gegeben, ist fast kaum zu sehen mehr.
Edit: Lötkolben min. 100Watt, nix mit Elektronikerkram!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Jonas » 30. August 2008 19:46

Ok, so wird´s gemacht! Mir geht´s dabei um einen dauerhaften Rostschutz, ich stell mir Verzinnen irgendwie solider als Lackieren vor (oder stimmt das nicht?). Bin gespannt wie sonstwas, wie sich die TS mit dem Originalauspuff fährt...

Kann es eigentlich passieren, dass die TS mit dem Originalauspuff Probleme macht, will sagen, ev. eine andere Bedüsung nötig ist? Mit dem Nachbaupüff fährt sie gut, Kerzenbild ist rehbraun, Auspuff ist trocken. 135er HD, LLD glaub ich 45er. Aber der Sound ist ekelhaft... und da ich bis jetzt nur gutes über Originalanlagen gehört habe (sowohl Klang als auch Abstimmung) will ich es halt mal probieren. Möchte nur nicht, dass irgendwas dabei schiefgeht. Ein Bekannter meinte, unter Umständen müßte ich den Vergaser neu abstimmen, wenn ich jetzt wieder mit einem originalen Auspuff fahren möchte...

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Thor555 » 30. August 2008 20:10

Emmendieter hat geschrieben:Verwechsel ich da grad was? Aber du gibts doch auch lieber einen Schluck mehr Öl dazu?

Solange du nicht die Emme mit dem Altöl deiner dicken fütterst :versteck: :runningdog:


also ich bin der meinung, dass 1l öl auf 25l sprit ne öligere mischung als 1l öl auf 50l sprit oder sogar 70l sind, wobei ich letzteres eigentlich garnicht und aller aller höchstens mit sehr sehr gutem vollsynthetischen öl fahren würde.
Zuletzt geändert von Thor555 am 31. August 2008 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Ex User Hermann » 31. August 2008 02:31

Zu Eichys Auspuff: Ich hab ihn Gestern gehört.

Das Teil hört sich einfach nur SCHEISSE an! (Sorry Eichy, isso!)
Ex User Hermann

 

Beitragvon eichy » 31. August 2008 08:03

Jonas hat geschrieben:Ok, so wird´s gemacht! Mir geht´s dabei um einen dauerhaften Rostschutz, ich stell mir Verzinnen irgendwie solider als Lackieren vor (oder stimmt das nicht?). Bin gespannt wie sonstwas, wie sich die TS mit dem Originalauspuff fährt...

Kann es eigentlich passieren, dass die TS mit dem Originalauspuff Probleme macht, will sagen, ev. eine andere Bedüsung nötig ist? Mit dem Nachbaupüff fährt sie gut, Kerzenbild ist rehbraun, Auspuff ist trocken. 135er HD, LLD glaub ich 45er. Aber der Sound ist ekelhaft... und da ich bis jetzt nur gutes über Originalanlagen gehört habe (sowohl Klang als auch Abstimmung) will ich es halt mal probieren. Möchte nur nicht, dass irgendwas dabei schiefgeht. Ein Bekannter meinte, unter Umständen müßte ich den Vergaser neu abstimmen, wenn ich jetzt wieder mit einem originalen Auspuff fahren möchte...

Nochmals, wegen dem Zinn: Ich hab das nur wegen der Optik gemacht, ein paar Nagelgrosse Flächen "geschönt". Den ganzen Puff stell ich mir schwieriger vor, und wird bestimmt nix aussehen.
Dann lieber Flammsprtizen oder sowas.
Allen, denen mein Puff nicht passt: Man gewöhnt sich dran. Er ist halt optisch besser als mein alter. Und auf der Hinfahrt nach Monta auf der Autobahn hab ich nix gehört. 8)
Bleibt drauf :twisted:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 324 Gäste