ich habe seit 10 Jahren eine ETZ150 (7/89) und vermutlich ein Falschluft-Problem. Ich habe den Vergaser bereits gegen einen Bing und die Zündung auf Elektronik umgebaut (Vape). Leider sind die Probleme weiterhin da: Keine Leistung ab 4. Gang, fährt höchstens 75-80 km/h und auch nur wenn sie kalt ist (geht öfters aus wenn sie warm ist, und bei meiner letzen Testfahrt hatte ich auch noch einen Kolbenklemmer

Ich denke, dass das gute Stück über einen Simmerring Falschluft zieht. Was muss ich tun, um den Lima-seitigen SiRi auszutauschen. Rotor von der Lima muss runter, hat jemand einen Tipp wo ich günstig einen Abzieher dafür bekomme? Kann ich in den alten SiRI einfach eine Schraube drehen und den dann rauspulen? Wie sieht es mit dem KW-Spiel aus, was ist noch OK? Ein Kumpel meinte, dass ein gewisses Spiel entweder in der horizontalen oder vertikalen Achse durchaus noch OK wäre...
Falls jemand aus der Nähe Paderborn ist und perönlich mit Tipps oder Werkzeug (gerne auch gegen einen Obolus) behilflich sein könnte, bzw. einen versierten Kontakt für die Reparatur kennt, bitte PN. Ich hätte wirklich mal wieder Lust, gescheit mit meiner Emme ein paar Runden zu drehen.
Ach ja, ich habe irgendwann mal einen neun Auspuff besorgt bei einem der diversen Shops. Leider ist der viel viel lauter als der alte zerbeulte, soll aber laut Händler ein 1-1 Nachbau sein und angeblich würde der auch nach einiger Zeit leiser werden. Den Tüv hat es nicht gestört (und das oben beschriebene Problem tritt auch mit der alten Tüte auf), aber vermutlich wird der nicht leiser werden, oder?
Vielen Dank,
Sascha