Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. September 2008 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Hallo,
meine Polizei Rotax hat eine Reifenfabrikatsbindung an Metzeler laut Zulassung und die Reifen gibt es nicht mehr. Es sind noch die original Reifen drauf und die sollten nun langsam erneuert werden
vorn 100/90-18 56H Metzeler ME77 schlauchlos
hinten 120/90-16 63H Metzeler ME77 mit Schlauch

Hinten habe ich noch im Web gefunden aber vorn nicht mehr, und nur hinten wechseln bringt nichts wenn ich den Vorderreifen nicht mehr bekomme da nur gleiches Fabrikat drauf darf.
Kennt jemand das Problem? Wo bekomme ich noch so ein Vorderreifen her? Kann ich evtl. doch andere Reifen aufziehen? Dann muß ich sicher wieder zum TÜV und einen Eintrag in meine Zulassung machen lassen? Metzeler/Pirelli und MZ konnten mir nicht weiterhelfen.
Gruß René


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 10:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
letzte woche erst behandelt:

http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=16487

auch mal über den rotax-rubrik-teller-rand schauen ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
WO genau steht denn nun GESCHRIEBEN, an welches Reifenfabrikat die Rotax gebunden ist? Diese Frage wurde bisher nicht geklärt.

Bei mir steht in den Zulassungsscheinen die Reifengröße und der Zusatz "Reifenfabrikatsbindung gemäß ABE beachten". Wenn ich etwas beachten soll, muss ich ja zumindestens wissen, um was es geht. ABE? habe ich nicht. Ich habe Betriebsanleitung (nur Reifengröße), Zulassungsbescheinigungen 1 + 2, TÜV-Bericht und das wars. Alt-Brief war eingezogen/vernichtet.

Wo kann man diese imaginäre ABE einsehen?

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 12:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
beim hersteller des fahrzeugs. also bei MZ.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 12:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die ABE müsste auch beim KBA liegen. Zumindest die ganzen Simson-Fahrzeuge sind ja da gelistet. Müsste aber auch für jedes andere Fahrzeug so sein.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
ETZChris hat geschrieben:
beim hersteller des fahrzeugs. also bei MZ.

Das stimmt so nicht ganz, Christian. Dort habe ich natürlich längst angerufen. Die verweisen auf die MZ-Händler. Diese würden das in Ihren Online-Listen nachsehen und die entsprechenden Freigaben schicken. Soweit so gut. Nur stehen in diesen Listen zwar die normalen Modelle, nicht aber die Sondermodelle (Polizeiausführungen). Mittlerweile bin ich bei meinen Nachforschungen bei Heidenau angelangt, dort hat man die Sondermodelle in den Listen. Ich warte nun auf Nachricht.

@McGyver: Die Metzeler ME77 sind nicht so pralle. Ruf doch mal bei Heidenau unter 03529 - 552 803 an. Möglicherweise haben die Freigaben für Dein Sondermodell. Es sei denn, du hast was gegen Heidenau-Reifen ;-)
Kommst Du übrigens zum Edersee?


Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Zuletzt geändert von VielRost am 3. September 2008 13:14, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 13:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
stimmt, die sondermodelle dürften auch nicht "normal" beim KBA laufen...oder.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 13:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Eventuell laufen die ABEs für Sondermodelle bei den jeweiligen Landespolizeien rum?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
Ich hab just mal den alten Brief von meiner Rotax rausgekramt, da steht nur ne Größenangabe.
Im neuen Fahrzeugschein steht der oben zitierte Satz.

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Zitat:
WO genau steht denn nun GESCHRIEBEN, an welches Reifenfabrikat die Rotax gebunden ist?

In meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Zulassung) steht unter Nr.22 Bemerkungen und Außnahmen unter anderem folgendes wörtlich:
15.1-15.3:Fabr.Metzeler*Reifenfabrikatsbindung Gem.Betriebserlaubnis beachten*
unter 15.1 steht: 100/90-18 56H
unter 15.2 steht: 120/90-16 63H
So, mehr weiß ich nicht. Eine Betriebserlaubnis? Hab ich nicht...
Zitat:
Mittlerweile bin ich bei meinen Nachforschungen bei Heidenau angelangt, dort hat man die Sondermodelle in den Listen. Ich warte nun auf Nachricht.

Das würde mich auch interessieren wa da raus kommt... Metzeler ME77 is nich so dolle?
Nee ich habe nichts gegen Heidenau Reifen, im Gegenteil-die fahre ich auch auf meinem Möpp und meiner ETZ.
Gruß
René


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Ich habe gerade per eMail von Heidenau die Freigabe für die 500 RS/RF erhalten. Wie zu erwarten K44/K36 in den Maßen der Saxon Fun/Tour mit Gussrädern (90/90-18, 110/80-16).

Die Freigabe steht HIER zum Download bereit.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2008 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Ich auch!!! :D

Das ging ruckzuk bei Heidenau. Sehr kompetent und freundlich-empfehlenswert! Ich würde meine Bescheinigung auch mal hier eingefügen wenn ich wüsste wie´s geht. Reifen sind schon bestellt.
Gruß
René


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2008 11:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
rene, am besten an andreas oder kutt schicken. sie können die sachen in den downloadbereich stellen. oder du stellst sie alleine dort ein.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2008 11:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo McGyver,
bei Heidenau anfragen hätt ich Dir jetzt auch empfohlen, die Reifen sind nicht schlecht und Heidenau kümmern sich auch, im Gegensatz zu MZ, denen das scheinbar alles sowas von sch***egal ist... :evil:
Und daß Du vorne und hinten Reifen desselben Fabrikats haben mußt, ist Blödsinn.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: reifen
BeitragVerfasst: 7. September 2008 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 08:38
Beiträge: 41
Themen: 12
Wohnort: Seelze
Alter: 65
hallo,

bei meiner country ist folgendes in den papieren

vorn 100/90- 19 55P

hinten 120/90-16 63P

oder vorn

90/90-19 55P

oder hinten:

110/80-16 63P


kein vermerk über fabrikats oder profilbindung.

Auskunft vom TÜV Hannover: reifen jedes herstellers in passender größe und paarung unter einhaltung der last und geschwindigkeitsindexe zugelassen.

mfg

thomas


Fuhrpark: mz saxon country 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen
BeitragVerfasst: 7. September 2008 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
thomas281259 hat geschrieben:
hallo,

bei meiner country ist folgendes in den papieren

vorn 100/90- 19 55P

hinten 120/90-16 63P

oder vorn

90/90-19 55P

oder hinten:

110/80-16 63P


kein vermerk über fabrikats oder profilbindung.

Auskunft vom TÜV Hannover: reifen jedes herstellers in passender größe und paarung unter einhaltung der last und geschwindigkeitsindexe zugelassen.

mfg

thomas
ist doch komisch was so eingetragen ist :!:
in der Betriebanleitung von meiner Country steht vorne 90/100/19 drinn....montiert war ist auch noch der orginale Reifen in der Größe...... auch so ist es in den Papieren eingetragen...... beim Wildschrei im Buch steht 100/90/19 drinn,denke aber das der einen Zahlendreher im Buch hat

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2008 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Nun habe ich beim genaueren hinschauen festgestellt, daß in der Zulassung folgendes steht: 120/90-16 63H und am noch montierten Originalreifen nur einen Geschwindigkeitsindex von S steht.
S=180kmh
H=210kmh
Ich meine die Rotax fährt eh keine 180 Sachen aber ist doch interessant wie die Polizei so rumfuhr.

Mal noch was anderes... Habt ihr wenn ihr die Gussfelgen habt Schläuche in den Reifen? Habe nun neue schlauchlose Reifen, es sollen aber laut Reifenmonteur, da die Felgen keinen Humb haben, Schläuche rein, da sonst bei niedrigem Luftdruck der Reifen abgedrückt werden könnten. Würde mich mal interessieren...
Gruß
René


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2008 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
McGyver hat geschrieben:
Habt ihr wenn ihr die Gussfelgen habt Schläuche in den Reifen?

Bei allen mir bekannten Saxon-Modellen mit Gussrädern waren Schläuche montiert.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ich hab Interesse für den Reifen der Country........ hab mal bei Heidenau zwecks Freigabe angefragt.....kennt den jemand? klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 13:15 
Nordlicht hat geschrieben:
ich hab Interesse für den Reifen der Country........ hab mal bei Heidenau zwecks Freigabe angefragt.....kennt den jemand? klick


den Reifen geit es für 66 € bei Tyrex in der Nordstraße.
Wenn die Reifengröße usw. stimmt, brauchst du keine weiteren Freigaben, die Fabrikatsbindung wurde bereits vor 3 Jahren von der EU gekippt, da es keine technische Grundlage gibt. Außerdem kannste doch in Holland eh machen watte willst ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 13:36 
Nordlicht hat geschrieben:
ich hab Interesse für den Reifen der Country........ hab mal bei Heidenau zwecks Freigabe angefragt.....kennt den jemand? klick


Ich hatte den auf meinem 600er Roller drauf, vorn und hinten, sehr zufrieden.

Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 13:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
nordlicht, der K66 ist der serienreifen der 125er SM. ein klassischer SuMo-reifen. wird auch von einigen baghirafahrern bevorzugt, da super preis-leistungsverhältnis. wie bei heidenau ja meistens.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Eifelheizer hat geschrieben:
Außerdem kannste doch in Holland eh machen watte willst ;-)
da sag ich jetzt nix zu...
nein die Größe ist nicht die orginale........orginal ist 120/90 -16 deshalb die Anfrage bei Heidenau..... und Tyrex ist bei mir umme Ecke wo ich meine Brötchen verdiene.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 14:44 
Nordlicht hat geschrieben:
Eifelheizer hat geschrieben:
Außerdem kannste doch in Holland eh machen watte willst ;-)
da sag ich jetzt nix zu...


:schaf:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 17:45 
VielRost hat geschrieben:
WO genau steht denn nun GESCHRIEBEN, an welches Reifenfabrikat die Rotax gebunden ist?

Wenn, dann ist in den Papieren der Typ eingetragen.

Zur Fabrikatsbindung: http://www.adac.de/images/Reifenfreigab ... 224029.pdf (PDF-Dokument)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 65
Hallo Norlicht

ich habe den K66 7000 km mit 2 Pers.auf der Country gefahren.Bin sehr zufrieden damit fahr ihn allerdings als 110/80-16 55 P.

MZ Kurt


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 18:16 
wieder wat jelernt!

Was issen wenns nen Reifen nicht mehr gibt, und der Hersteller Pleite ist?
Muß ich dann das Moped verschrotten?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 18:28 
Nein die Fabrikatsbindung ist hinfällig bzw. eine simple Freigabe eines Reifenherstellers reicht aus. Keine Eintragung, es reicht wenn man die Freigabe mitführt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZ Kurt hat geschrieben:
Hallo Norlicht

ich habe den K66 7000 km mit 2 Pers.auf der Country gefahren.Bin sehr zufrieden damit fahr ihn allerdings als 110/80-16 55 P.

MZ Kurt
Warum nimmst du 110/80 und nicht 120/ 80 :?: ich werde den 120 nehmen....7000km bin ich noch nie hinten mit einen Reifen gefahren.....danke für deinen Bericht..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 65
Hallo Nordlicht

der 120 er hat immer am Kettenschlauch gescheuert.Der zweite Vorteil ist noch das der Durchmesser kleiner ist die Country dadurch besser läuft im 5 Gang bei 4000 Umdrehungen.

MZ Kurt

PS:Verkaufe nie eine MZ Country!!!


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZ Kurt hat geschrieben:
Hallo Nordlicht

der 120 er hat immer am Kettenschlauch gescheuert.Der zweite Vorteil ist noch das der Durchmesser kleiner ist die Country dadurch besser läuft im 5 Gang bei 4000 Umdrehungen.

MZ Kurt

PS:Verkaufe nie eine MZ Country!!!

ja das ist schon eng am Kettenschlauch.....geht aber eigendlich bei mir...das mit den kleineren
Durchmeser habe ich auch ins Auge gefaßt..ist aber auch schon bei 120/80 kleiner wie orginal
ich lasse mich mal Überraschen....wenn die Freigabe von Heidenau kommt, wird der Reifen gleich bestellt...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ich habe die Freigabe von Heidenau für den 120/80-16 K66 bekommen....jetzt noch bestellen und fertig....bin mal gespannt wie er sich fährt..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Kundenwunsch
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 21:16 
Offline

Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Beiträge: 633
Themen: 6
Alter: 55
Wünscht Dir was,


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 500Fun

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 21:18 
Offline

Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Beiträge: 633
Themen: 6
Alter: 55
links, rechts von der Mitte ist alles möglich

_________________
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.


Fuhrpark: 500Fun

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 02:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
Zur Fabrikatsbindung: http://www.adac.de/images/Reifenfreigab ... 224029.pdf (PDF-Dokument)


Moin.

Alternativ oder in vereinfachter Form:
Link (PDF)

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
bernie150 hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Zur Fabrikatsbindung: http://www.adac.de/images/Reifenfreigab ... 224029.pdf (PDF-Dokument)


Moin.

Alternativ oder in vereinfachter Form:
Link (PDF)
auch das Nachtragen ....Eintragen was zwar empfohlen wird ist nicht mehr notwendig,wenn der Hersteler es auf seine Freigabe bemerkt hat......Heidenau hat es :!: :!:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de